Mitglied inaktiv
frage deshalb, weil mir der name sooo sehr gefällt - ist mein absoluter favorit und ich wusste bis jetzt nur, dass das ein skandinav. männer-/jungenname ist (und aus meinem dortigen urlaub habe ich ihn auch "mitgebracht". nun sagte aber neulich (m)eine freundin, der wäre auch weiblich, was ich erst nicht glauben wollte und angezweifelt habe, aber erst vor kurzem habe ich nun doch gehört/gelesen, dass er DOCH unisex sein soll. was stimmt denn nun wirklich??? aber egal, ich würde diesen namen so oder so wählen. normalerweise bin ich ja nicht so für unisexe namen zu haben, weil ich halt denke, entweder, oder, aber unisexe namen haben halt auch den riesenvorteil, dass man damit nicht so gebunden und abhängig ist, jedoch einen 2. (weiblichen oder männlichen) namen braucht, aber das macht ja nichts. und außerdem gibt es ja etliche namen, die unisex sind, wie z.b. kim, sascha, luca, tjorven. (in einem anderen forum gibt es z.b. eine emily-luca (weil es kein junge wurde) und eine tjorven-marie, aber auch einen jungen namens tjorven (aber da komischerweise NUR tjorven ALLEIN - OHNE zweitvornamen. wie geht denn dann das??? danke schon im voraus für eure antworten und ein schönes restwochenende. gruß.
Hi es gibt eine amerikanische SchauspielerIN Namens BO Derek http://www.boderek.com und auf www.firstname.de steht auch das es ein Unisex Name ist.Aber wenn der Name Dir so gefällt ist das doch egal. LG
hallo! das höre ich heute auch zum ersten mal das bo unisex ist.wir wohnenim norden und daher kennt man den namen ja doch ab und an.mein lehrer hieß so,find ihn auch gut lg ina
Hi, wäre es nicht eine Alternative, den Namen Beau zu schreiben. Würde dann auch Bo ausgesprochen werden, aber das müsste eigentlich ein reiner Jungenname sein. LG, Sarah
Hallo "leseratte", ZITAT: BO = dänisch und schwedisch: der Sesshafte, auch chinesich: wertvoll auch als weiblicher Vorname! Das schreibt Dietrich Voorgang ins seinem Buch : "Nordische Vornamen" Der Name ist wunderschön und wir haben ihn auch sehr favorisiert, nimm doch einfach noch einen 2. (stillen) Vornamen dazu der geschlechtspezifich ist! LG Anne
habe mich wirklich darüber gefreut! klar muss man - und das gerade in einem forum - auch feste damit rechnen, dass man nicht NUR positive antworten bekommt, aber es kommt auch SEHR darauf an, WIE die ausfallen - WIE man es sagt! habe diesen meinen lieblingsnamen nämlich auch schon in einem anderen forum "vorgestellt" und da kamen dann auch schon einige "unnette" antworten, wie z.b. im betreff sehr schön... und dann in der zeile ... für eine goldhamster oder goldfisch oder so ähnlich. und DAS finde ich doch sehr, sehr daneben!!! denn wenn einem ein name nicht gefällt, kann man doch sagen, ist nicht mein geschmack, dir muss er gefallen und gut ist. oder sehe ich das zu eng? gruß.