Elternforum Vornamen

Ist der Name wirklich so furchtbar?

Ist der Name wirklich so furchtbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme nächsten Monat mein Baby und habe mich eigentlich schon lane mit meinem Partner für den Namen Celine entschieden. Jetzt hab ich aber auf einer anderen Internetseite mal so ne Umfrage gemacht, wie die Schwangeren den Namen finden, und hab fast nur Negatives gehört, z.B. das wäre ein Prollname, wer so einen Namen vergibt wär voll arrogant, usw. Findet ihr das hier auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hat vor kurzem eine Celine bekommen... Außerdem finde ich den Namen eigentlich eh recht häufig.Mir gefällt der Name ganz gut. Also wenn ihr euch gefällt sehe ich keinen Grund warum ihr eure kleine nicht Celine nennen solltet. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass der Name häufig sein soll hab ich auch schon gehört, aber ich kenne keine einzige Celine, außer Celine Dion vielleicht XD und mein Freund kennt auch keine Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier bei uns ist der Name sehr häufig (Süd Niedersachen). Ich persönlich mag ihn nicht! Er steckt bei mir in einer Schublade mit Michelle, Chantal, Jaqueline... Zumal er auch oft als "Zellien" ausgesprochen wird. Aber jeder soll sein Kind so nennen wie er mag. Allen kann man es mit dem Name sowieso nie recht machen. Also ich finde den Namen auf jeden Fall "vergebbar", er ist keine Zumutung für das Kind und so mit total in Ordnung! Viel Glück! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ziemlich fragwürdig Leute von Ferne zu beurteilen aufgrund einer Namenswahl. Um zu beurteilen, ob jemand arrogant ist, müsste man ihn doch wohl kennen. Wenn euch der Name gefällt, nehmt ihn doch! Ich finde nicht, dass man gegen den Namen viel sagen kann. Ausser der Häufigkeit vielleicht (etwa Platz 50- auch nicht ein Topplatz), aber nicht mal das muss einen ja stören... Ich kenne allerdings gleich 4 Celines im Alter von 0-3 Jahren... Gefallen tut mir Celine nicht, aber du wirst immer Leute finden, die einen Namen nicht mögen... Ich würde mich nicht so verunsichern lassen. Wenn ihr schon so lange entschieden habt, und eigentlich sicher wart, dann bleibt doch dabei... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also für mich hat der name nix schönes... allerdings vom klang her , und nciht wegen prollname oder so.... mir gefällt er einfach nicht.... nicht auf andere hören... :) wenn euch der name gefällt, dann nehmen :) übrigens hab ich damals der name unserer tochter in umfrage gestellt - kam eigentlich nichts positives (wegen schreibweise, weil man ihn nicht kannte, nicht weiss wie ausprechen, zu speziell - waren so die argumente...) als ich ihn aber letztens nochmal als umfrage gestellt hab, kam nix negatives mehr :) nur positiv.... ich denke es kommt ganz darauf an, wo man fragt und wer grad antwortet, woher die leute kommen, mit wem sie den namen in verbindung bringen, und sowieso sind menschen auch ein wenig herdentiere, und wenn schon 10 "schlecht" gesagt hatten, fällts einfach noch ein 11tes mal schlecht zu sagen :) weisst du wie ich mein??? lasst euch der name nicht versauen.... wenn es DER name ist, dann nehmt ihn!!! hab mir bei meinem sohn leider viel zu sehr reinreden lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also hier gibt es 1 Celine, 1 Celina und 2 Seline. Und für mich hat er nix prolliges. Nehmt ihn wenn er euch gefällt. Sonst würdet ihr es ewig bereuen. :-) Liebe Grüße Petra mit Kim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Celine ist ein toller Name. Bei uns im Kiga gibts auch eine und die ist voll knuffig! An Eurer Stelle würde ich ihn auf jeden Fall nehmen!!! Arrogant find ich Celine absolut nicht. Für mich wäre jetzt Mercedes oder so total hoch gestochen - aber nicht Celine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen, vielen Dank, jetzt fühl ich mich schon besser, will ja nicht dass mein Kind ewig mit einem sogenannten Prollnamen rumlaufen muss. Für einen Jungen hätten wir Damien genommen, da bekam ich auch nur schlechtes Feedback, von wegen das Omen und so, ebenfalls Prollname, usw. Was haltet ihr davon?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist halt oft so, dass man in Foren recht viel negative Rückmeldungen bekommt- oder sagen wir in vielen Foren. Damien, wenn franz. gesprochen finde ich vergebbar, gefällt mir nicht, aber eben, ist ja auch völlig egal....Ich würde den nehmen, wenn er euch gefällt... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Namen absolut furchtbar !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen auch beide Namen überhaupt nicht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier gibt es mehrere Céline, Celina, Selina etc. Finde den Namen aber sehr schön. Also angeberisch finde ich das auf keinen Fall. Wenn dir der Name gefällt dann nimm ihn auch. Gruß Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Celine ist absolut hübsch. Alles Neidhammel. Denen ist der Name wohl selbst nicht eingefallen, oder der Männe macht nicht mit. Kenne eine Celine - ein liebes nettes Mädel. Hat auch französischen Hintergrund und urdeutschen Nachnamen. Nicht mürbe machen lassen. Viele Grüße Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, und auf was genau sollte man neidisch sein ? Ich würde eine Tochter sicher nicht so nennen wollen (und mein Mann auch nicht)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Isabeau ( statt Isabelle ) Weiß gar nicht, wie die Eltern das bei der Anmeldung durchgekriegt haben. Klingt total falsch (Gramma). Frag die Leute im anderen Forum doch spaßeshalber mal, was sie zu "Isabeau" sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Isabeau ist aber ein uralter französischer name und die ältere version von Isabelle. er steht in jedem vernünftigen namenslexikon, auf jeden fall im vornamensduden. und ICH finde ja, das der name richtiger kligt als isabelle. ich finde übrigens auch den klang schöner. ("isaboo") aber ist halt geschmackssache, wie alles. cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk bei dem Namen an Celine Dion. In dieser französischen Form finde ich ihn ok. Bei uns übrigens wirklich selten. Ich kenn an der ganzen Schule kein Kind, das so heißt. Was ich dagegen furchtbar finde und bei uns sehr häufig vorkommt, ist CELINA. Also das C zwar französich ausgesprochen (also wie bei Celine), aber Betonung und Endung ist deutsch/lateinisch. Diesen Mitschmasch finde ich furchtbar. Auch eingedeutsch Selina --> hört sich wie ein Kunstname an. Bleib bei CELINE. Und - die Geschmäcker sind verschieden - klar wirst du nicht nur Positives hören, wenn du eine Umfrage machst - aber das wirst du bei keinem Namen hören, glaub mir! lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die beste Freundin meiner Tochter heißt Celine und die ist 11 Jahre alt. Ansonsten kenne ich keine Celine - und ich arbeite seit 5 Jahren im Kindergarten ;-) Und die Celine ist echt eine ganz liebe ;-) und alles andere als "proll". Lg Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Celine schön, überhaupt nicht prollig. Besonders häufig ist er in unserer Gegend nicht - der Renner ist derzeit Mia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich mag beide Namen überhaupt nicht und bei mir gehören sie definitiv auch in die Kategorie wie Schakkeline und Schantall und so, eben Namen, die der Herr Mario Barth oder Cindy aus Marzahn auch ganz toll finden würden ;) Ich fänd sie auch absolut nicht passend zu "deutschen" Nachnamen, ich weiß natülich nicht, wie das bei euch aussieht. Aber wenn ihr die mögt und vergeben wollt, dann solltet ihr es tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Geschmack ist dieser Name zwar auch nicht; obwohl ich ihn nicht hässlich finde; hässlich ist was anderes, aber mich regt das mit dem ewigen "prollig" und "nicht prollig" sowie diese ewige "Alle-über-einen-Kamm-Schererei" echt auf! Meine Güte, wenn ich/man (einen) bestimmte(n) Namen nicht mag, ist der doch nicht gleich prollig und schubladen-lastig! Gruß M.