Elternforum Vornamen

Ist das zu altbacken?

hipp-brandhub
Ist das zu altbacken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir favorisieren gerade Adele? Bis jetzt gab es noch nicht viele positive Reaktionen... Ist der Name wirklich schrecklich? schwangerschaftshormonbelastet Marlene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Adele, ein wunderschöner Name, vom germanisch. Adelheit "von edler Art, edlem Wesen", eigentlich die Kurzform von Adelaide, heute aber ein selbständiger Name. Würde auf die Meinung anderer pfeiffen und den Namen nehmen. Sie wird es euch danken! LG pal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erinnert mich an diese Serie "Jakob und Adele"...für mich käm`s nicht in Frage, aber es muß euch ja gefallen und wichtig ist nur das ihr euch einig seid. Ist auf jeden Fall mal was anderes als Emma, Charlotte, Sophie und co. LG und bleibt dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Namen nicht zu altbacken. Er wird dieser Tage zwar nicht häufig vergeben, aber das macht ihn in meinen Augen reizvoll. Passt es denn zum Nachnamen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde adele toll - wirklich mal was anderes. lg, kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...find ich nicht - da antonia, mathilda, emma und co. grad so in sind, befindet sich adele in bester gesellschaft! und wenn ihr ihn gerne mögt - wo ist das problem? lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich mag alte Namen sehr gerne. Aber Adele hört sich sehr schwäbisch an. Dort sagen sich die Menschen nicht Ade sondern häufig Adele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, vom Hocker reißt mich der Name nicht gerade, aber alte Namen sind ja im Kommen und ich glaube wenn man sich ein wenig an den Namen gewöhnt hat, ist er gar nicht so schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und werde ihn gleich auch auf unsere Liste setzen. Aber mein Mann hat sich auf Lotte oder Emilia festgefahren, glaube ich....LG ELLI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Adele, geht so (Hat dann bald nen Spitznamen: Delchen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Endlich mal jemand, der auch einen älteren Namen favorisiert, der trotzdem nicht so oft genommen wird. Unsere Kleine wird eine "Greta". Liebe Grüße, Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo marlene, ich wollte nur kurz noch anmerken, daß das wort "ade" im süddeutschen raum als verabschiedung sehr verbreitet ist und besonders schwaben gerne auch mal ihre geliebte verkleinerungsform "le" daranhängen... ... so gilt halt bei diesem namen auch zu bedenken, daß "adele" eben auch tschüß heißen kann...