Elternforum Vornamen

Isabella

Isabella

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie findet ihr den Namen eigentlich? Ich muss zugeben, dass ich ihn anfangs nicht mochte. Er war mir irgendwie zu "prinzessinenhaft" und "abkürzgefährdet", aber seit den Biss-Büchern bin ich doch wieder darauf aufmerksam geworden - und selbst "Bella" gefällt mir jetzt. "Isa" mag ich nach wie vor nicht. Liebe Grüße, Knopf PS: Ähnlich geht es mir mit Jacob, den ich allerdings Jakob schreiben und natürlich deutsch aussprechen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde isabella total schön und in jedem mädchen steckt ja irgendwie ne kleine prinzessin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Isabelle mag ich lieber als Isabella. Jakob ist toll. lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr schön, aber hier (und in England) mitlerweilen ziemlich häufig.... :-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ISABELLA mochte ich schon immer gerne. War zwar nie sowas wie mein absoluter Lieblingsname, aber irgendwie ist er seit meinen Teenie-Jahren immer irgendwie im guten Mittelfeld meiner persönlichen Namenshitliste dabei. Und mir ist da die Abkürzung BELLA auch wesentlich lieber, als ISA. Eigentlich mag ich zwar keine Ablürzungen und schon gar nicht die geläufigen (wie ALEX bei ALEXANDRA oder KATI bei KATHARINA oder VICKY bei VIKTORIA), aber ich stehe sehr auf Koseformen. Und da BELLA nunmal auch oft als Koseform benutzt wird, egal wie eine Person heißt, finde ich diese Abkürzung wiederum toll. Bella, die Hüsche. Einfach toll! Mit JAKOB habe ich dagegen ein ganz arges Problem. Für mich ist das halt ein fürchterlich altmodischer Name, wie ANTON, WILHELM oder FRIEDERICH, den ich heute einfach keinem Kind mehr antun möchte. Ich persönlich finde den absolut nicht mehr tauglich, auch wenn er in den letzten Jahren (ähnlich wie Anton) wieder sehr viel mehr Zuspruch findet. Ist mir zwar unbegreiflich, aber jedem das Seine. Mit JACOB (und auch englisch ausgesprochen) verhält es sich ein wenig anders. Vielleicht liegt es an den möglichen Kurzformen (JAKE, JACK, JAY, etc), die ja alle recht flott und nicht so fürchterlich altbacken klingen, dass ich diesen Namen wesentlich lieber mag. Kann auch sein, dass es an der völlich anderen Aussprache das A liegt. Ä klingt für mich irgendwie moderner als A, auch wenn das irgendwie völlig bescheuert klingt, wie ich gerade feststelle. Besser kann ich es aber nicht beschreiben. Aus dem gleichen Grund mag ich ADRIAN (obwohl ich den auch auf deutsch toll finde) und ADAM (den ich auf deutsch dagegen fürchterlich finde) in der englischen Aussprache unheimlich gerne. Vergeben würde ich die Namen in der englischen Aussprache dagegen hier in Deutschland nicht, weil die deutsche Aussprache einfach viel normaler bzw geläufiger ist und ich nicht will, dass mir nachgesagt wird "Na, die mußten ja wieder etwas besonderes sein." Es geht nicht darum, etwas besonderes zu sein. Mir gefällt die englische Aussprache einfach besser. Fazit also: Hätte ich meinen großen Traum doch wahr gemacht und wäre nach Kanada ausgewandert, könnte es durchaus sein, dass JACOB inzwischen auch auf meiner Favoritenliste für Jungennamen stehen würde. ADAM und ADRIAN würden definitiv drauf stehen. Allerdings würde einer meiner absoluten deutschen Favoriten, nämlich SIMON, wieder runterfliegen. Denn den Namen finde ich in der englischen Aussprache genauso fürchterlich wie JAKOB in der deutschen. So, genug gequatscht. Jetzt sind andere dran. lg Meike PS: Die Biss-Bücher liebe ich auch und lese gerade Teil 2 (allerdings im englischen Original) zum wiederholten Mal. Und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin ein absoluter Jacob-Fan und gehöre definitiv "Team Jacob" an, falls dir das was sagt. Vor allem Teil 3 sorgt dafür, dass ich Jacob inzwischen liebe und Edward einfach nur nervig und arrogant finde. Und wie steht's mit dir? Team Jacob oder Team Edward?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Post.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du hast Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde diesen Namen sehr schön - und noch viel, viel schöner als "nur" IsabeL(LE) sowie auch sehr klangvoll! Diese Namen (also IsabeL und IsabelLA) waren als Teenie meine absoluten Lieblingsnamen. Will nicht sagen, dass sie das jetzt nicht mehr sind, aber heute gefallen mir halt auch noch andere Namen (und "natürlich" auch andere Namen als damals als Teenie). NOCH besser gefällt mir allerdings noch Arabella - obwohl man dabei immer an Arabella Kiesbauer denken muss, was ja nichts Schlechtes ist - ganz im Gegenteil, denn die sieht doch gut aus. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja - und noch etwas vergessen bzw. überlesen: Jakob gefällt mir auch gut, aber da würde ich auch lieber die Schreibweise JaKob wählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein zeitloser schönner Name, der mir schon immer gefallen hat, leider nicht mehr ganz so selten. Die Abkürzung Bella finde ich auch viel schöner als Isa, ich kenne zu jeder Version Mädchen und Frauen. Lg MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Isabella...ja, ganz O.K., Isabel mag ich lieber. Jakob...den mag ich sehr, sehr gern, leider kennen wir ziemlich viele, mir ist der schon fast zu häufig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Isabella finde ich auch sehr schön. Sogar noch etwas besser als Isabelle, da man ihn besser abkürzen kann mit Bella oder Ella. Isa gefällt mir nicht aber in Kombi mit Belle/bella ist er schön. Jacob, würde ihn allerdings auch Jakob schreiben, finde ich auch ganz hübsch. Finde aber ein paar andere Namen etwas besser LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wundervoll