Elternforum Vornamen

Isaak, Isaac oder Isak ?

Isaak, Isaac oder Isak ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wie findet ihr Isaak? (hebräisch "[gott] lächelt das kind an") ist einer der faves meines amnnes und er gefiel mir früher gar nicht, aber mittlerweile immer mehr. u welche schreibweise findet ihr am sinnvollsten: [B]Isaak, Isaac oder Isak [/B]? cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, nee, gefällt mir nicht so. Ich denke, da wirds auch öfter Probleme mit der Schreibweise und der Aussprache geben. Isak oder Isa-ak oder Eisäk sozusagen....Wenn, dann würde ich es Isaak schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt die engl. Aussprache von Isaac besser, als die deutsche... Wenn er deutsch ausgesprochen werden soll, würde ich ihn wohl am ehesten Isaak schreiben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich LIEBE biblische Namen, die nicht "alltäglich" sind wie Simon, Jonas usw. Mein Lieblingsname wäre Ephraim (allerdings engl. gesprochen). Wenn ihr es dt sprechen wollt würde ich Isaak schreiben, Isaac spreche ich automatisch englisch. Isak spreche ich ganz anders! Bei Isaak spricht man das "A" ja doppelt also "Isa-ak" aber Isak klingt komisch... LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sprichst Isaak mit getrenntem a? achso. ich hätte Isak und Isaak gleich gesprochen. (Isak ist die nordische schreibweise). Isaac ist übrigens auch spanisch, aber du hast wohl recht, würde wohl jeder englisch aussprechen. hm. cel. hab dir unten auch geschrieben schnegge :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Hey Klar wird Isaak mit getrenntem A gesprochen. So hab ich's zumindest in der Bibelstunde, dem Konfirmationsdienst und sonstigen christlichen Aktivitäten gelernt *hihi* Finde ich aber dennoch schöner als Isak, weil das was von "Sack" hat. Das englische Isaac "Eisäk" finde ich auch schön weil ich "Zach" also "Säk" als Abkürzung von Zachary so mag. Wenn ich einen Ami geheiratet hätte, wäre die Namenswahl sicher gaaaaaaaanz anders gewesen... Zachary Jeremiah (wobei ich Jeremias auch super finde) Ephraim Elijah (genannt Eli) Jacob *hachja* *g* Komischerweise nur bei Jungs das biblische. Mädels wäre eher klassisch Madison, Madeleine, Megan, Allison usw. Aber man passt sich an und unsere Namen sind perfekt *hihi* Ja hab gesehn dass du unten geschrieben hast. Ist schön wieder hier zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es definitiv ISAAK schreiben. Ich denke dann ist auch klar, dass es deutsch ausgesprochen wird (durch das k am Ende) und durch die zwei a's ist auch deutlich, dass es Isa-ak heißt, was bei Isak ja nicht so wäre. Mein Fazit: Isaak! LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Isaak schön, würde mich jedoch nicht trauen, den Namen zu vergeben. Wenn ihr den Namen deutsch aussprechen wollt, würde ich die Schreibweise "Isaak" wählen; "Isaac" würde ich englisch aussprechen. "Isak" sieht für mich irgendwie falsch aus. Ich wüsste auch nicht genau, wie ich "Isak" aussprechen soll. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen Isaak toll, so geschrieben und würde ihn (allerdings mein Mann nicht) gern für den Bruder unseres Sohnes nehmen. Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube am wenigsten muss man zu Isaak sagen, so ist er am gängigsten. Mir gefällt er auch, wäre mir dann aber im Moment doch zuu biblisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß M.