Elternforum Vornamen

Irgendwie komisch - in letzter Zeit begegne ich Kinder

Irgendwie komisch - in letzter Zeit begegne ich Kinder

Maxikid

Beitrag melden

wo die Namen so gar nicht zum Kind passen. Die Kinder werden gerufenn und die Namen passen so gar nicht zum Kind. Ich habe dann für das Kind sofort einen anderen Namen im Sinn. Die Namen sind gut, aber passen eben nicht.... Habt hier das auch öfter? Gruß maxikid


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Auf dem Weg nach Hause saß eine Oma mit ihrer zuckersüßen Enkeltochter im Bus...strohbland, fast weiß und knalleblaue Augen, bunt gekleidet - mehr an (optischer) Schwedin ging gar nicht! Und dann...ruft die Oma sie AMY. Ne, das war ein Schock für meine Ohren ;-)


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei mir ist es eher umgekehrt... Wenn ich die Namen höre passt es meistens total, manchmal auch eher Klischeehaft. Heute in der Eisdiele ein "furchtbares" Kind, dass nur am quengeln und schreien war und meinen Sohn ewig hauen wollte... Ok das Kind kann nix dafür, ist ja die Erziehung der Mutter. Und wie heißt der Kleine wohl.... Luca Joel. Das Mädchen in der Klasse meiner Tochter, die wiederholen muss : Samantha Cheyenne.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

sorry, passt grad gar nicht zum Thema aber ich kann deine Aussage:"Ok das Kind kann nix dafür, ist ja die Erziehung der Mutter. " nicht einfach kommentarlos stehenlassen! Evtl. mal dran gedacht,dass kinder Charakter haben??? Mein Sohn kennt von Haus aus keine Gewalt und wächst mit viel Liebe,Geduld und Verständniss auf.Trotzdem ist unser kleiner ziemlich aufgewühlt und wenn ihm was nicht passt,wird geschrien,gebockt und jaaaaaa... auch mal gehauen!Sowas nennt man "Trotz",ich kann noch so oft schimpfen,erklären usw.... es bringt nichts.Ich hoffe nur das die Phase bald vorrüber geht! :-) Nur so ein kleiner Denkanstoß!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo Sally, da kann ich Dir nur zustimmen. Unsere Kinder wachsen unter wohl geordneten Verhältnisen auf. Die Große ist sehr, sehr lieb und die Kleine ist sehr, sehr frech. Ich hoffe auch, dass diese Phase bald mal vorbei ist. Meine Kinder heißen Ariane und Florentine. Gruß maxikid


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Komisch, dass es in der Klasse meiner Tochter genau umgekehrt ist - da sind DIE Kinder, welche ein furchtbares Benehmen an den Tag legen die, welche aus "gutem Hause" kommen und eben solche Namen tragen. Meine Töchter tragen (angebliche) Klischeenamen und wir sind eine studierte Familie, ich arbeite im Steurrecht, meine Töchter sind Klassenbeste, wir sprechen mehrere Sprachen etc. Aber ich will ja Niemanden seine Illusionen über Klischees nehmen, das hat manchmal sowas absolut Beruhigendes für das eigene Leben ;-) Davon ganz ab ist Luca Joel nicht mal ansatzweise ein "Klischeename". Und Cheyenne ist klanglich ein super schöner Name. Auch, wenn ich ihn selber nicht vergeben würde. Selber kenne ich eine Samantha, welche gerade einen kleinen Bruder namens Dwayne bekommen hat. Die großen Schwestern heißen Saskia & Sarah. Was für eine Mischung, jenes muss einige möchtegern-elitäre Menschen doch ganz schön durcheinander bringen *g*. Und pass bloß auf miayan, das der Name Deiner Tochter nicht auch irgendwann zu einem Schubladennamen wird - das ist nämlich der fast normale Lauf der Dinge.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo, ist hier ja auch kein Wunder, wenn die Carl-Friedrichs und die Gretas hier einem auf der Nase rumtanzen. Sind hier in Deppendorf ja auch alles hochgezüchtete kl. Prinzen und Prinzessinen die keine bzw. kaum Grenzen gesetzt bekommen und ständig unter Freizeitstress stehen. Zumindest können meine Kinder bitte und danke sagen. Also, auch die so gut bürgerlichen Kinder sind daneben, blos das wird in den Medien nie erwähnt. Wohlstandsverwahrlosung, aber das ist nun ein anderes Thema. Gruß maxikid


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, du hast recht. Es gab früher echt mehr Kinder, da passte der Name aber so richtig. Manchmal hatte man sogar schon so ne Ahnung, wie das Kind heißen könnte, obwohl man es noch nicht kannte. Mich hat da simmer sehr fasziniert. Das ist heute definitiv weniger, komisch.