Elternforum Vornamen

In Deutschland

In Deutschland

08-15

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin schwanger mit einem kleinen Mädchen. Mein Mann (Schotte) möchte gerne, dasss sie Niamh (ausgespr.: Niev) heißen soll. Ich mag den Namen auch, bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich in Deutschland vergebbar ist... Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen. LG 0815


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Niamh finde ich wunderschön, vor allem da ihr ja den familiären Hintergrund dazu habt, passt der Name gut. Ich wusste auch nicht, wie der Name ausgesprochen ist, bis ich es hier im Forum gelesen habe (gibt eine Niamh hier)...und finde sowohl Schriftbild, als auch Aussprache echt schön. Ich würde es wagen, den Namen zu vergeben. Bestimmt wird der Name ständig falsch ausgesprochen (was ich an sich nicht so tragisch finde...damit kann man ja gut umgehen *g*), aber sobald sich Niamh als "Niev" vorgestellt hat, sollte das kein Problem sein - dann wissens alle. Vielleicht würde ich an eurer Stelle noch einen "einfacheren" ZN nehmen, nur für alle Fälle... Lg Kiki


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Ihr müsst euch halt darauf einstellen, in IMMER und IMMER wieder zu buchstabieren und die Aussprache zu erklären. Und das Kind wird es auch tun müssen, so lange es in D lebt. Wäre es ein Kompromiss, Niamh als Zweitnamen zu vergeben?


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Naja, also ich finde den Namen nicht deutschland-tauglich. Weder von der Aussprache noch vom Schriftbild her. Ich würde es nicht so toll finden, wenn ich einen Namen hätte, den ich immer und immer wieder buchstabieren muss. Außerdem hab ich den eigentlich für einen Jungennamen gehalten


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Ich halt den auch nur für bedingt deutschlandtauglich. Mit Garantie müsste man den immer wieder erklären. Er ist halt sehr anders geschrieben, als ausgesprochen. Wenn euch das nicht stört, ists schon machbar. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Es ist ein schöner Name, in Deutschland aber würde ich ihn nicht vergeben, weil dieser weder vom Schriftbild noch von der Aussprache hier her passt. Mir wäre das zu gewagt. Alternativ würde ich den Namen wie gesprochen - Niev oder Nief - schreiben. Hört sich für mich aber ehrlich gesagt eher nach einen Jungennamen an!


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Also obwohl ich ihn wirklich schon oft gelesen habe hier ich bekomm die Aussprache nie auf die Reihe!!! Also ich finds schwierig!!!


08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Danke für eure Antworten. Mein Mann möchte diesen Namen wirklich sooo gerne vergeben, aber nicht als Zweitname. Da werden wir wohl noch diskutieren müssen. Die Schreibweise finde ich nicht schlimm, ich muss meinen Namen auch immer buchstabieren, aber denkt man nicht bei Niev an Schnief (hänselpotential?). Hm...


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Hallo, also mir kam dabei nicht der Gedanke irgendeiner Hänselei. Ich dachte spotan, der Name klingt nach Hollywood. Ist für mich so eine Kategorie wie Liv Tyler oder oder Leaf Phoenix... Das die Schreibweise schwierig ist, muss man einem Kind nur positiv vermitteln, dann wird sie damit ihr Leben lang gut klar kommen. Bedeutung und Namensherkunft sind doch sehr, sehr wichtig. - Mein Mann hat übrigens 6!!!!!!! Namen, die alle in Deutschland nicht eindeutig aussprechbar und schon gar nicht zu schreiben sind. Für ihn ist das kein Problem und für die Leute mittlerweile auch nicht. (Da lohnen sich Stempel und Visitenkarte ) LG Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

Mir fällt zu Niev nix ein zum hänseln


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08-15

also wenn ihr in Deutschland bleibt, dann ist das natürlich ein schwieriger Name. Kommt jetzt auch darauf an, ob sie Deinen oder den Nachnamen Deines Mannes hat. Ich würd zum Zweitnamen tendieren oder einen ganz anderen wählen. Die Aussprache ist nicht sooo schön für ein Mädchen und die Schreibweise könnte auch thailändisch sein. In Schottland gibts doch so schöne Mädchennamen, vielleicht findet Ihr ja etwas, was in beiden Ländern gut geht...