Elternforum Vornamen

Immer noch keinen Jungsnamen gefunden

Immer noch keinen Jungsnamen gefunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatten ja schon ein paar zur auswahl. einige sind geblieben, andere schnell wieder verschwunden. momentan sind 3 auf der liste, aber keine überzeugt wirklich: Aron - da sind wir uns nicht sicher, ob das nicht zu "ostdeutsch" klingt. soll ja eigentlich nordisch sein! Bosse - mein Fave. und was ist, vor ein paar tagen bin ich mit mann und kind unterwegs und da bölckt so ne "assi"mutter den namen durch den laden, zudem war das kind so......... jonte - findet mein mann am besten, aber in unserem baugebiet gibt es 2 straßen vorher und die querstraße vor uns schon 2 jonte´s.... was schreckt nun mehr ab??? die große heißt Mai la. sind wie immer für (vielleicht auch ausergewöhnliche) nordische vorschläge zu haben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwar ist die Mutter, die ihr getroffen habt, kein Grund, den Namen nicht zu vergeben, aber ich kenne dieses Gefühl, wenn einem ein Name schlagartig vermiest wird und man sich nicht dagegen wehren kann. Es ist kein bisschen vernünftig, aber man will den Namen einfach nicht mehr. Jonte finde ich gut. Den würde ich nehmen. Wer weiß, ob sich die Wohnverhältnisse nicht wieder ändern? Nachher ärgert ihr euch, wenn ihr den Namen nicht nehmt. Aron würde ich Aaron schreiben. Aber so richtig gefällt mir der Name nicht. Weitere Vorschläge: Thore Thorben Joke (obwohl er für mich weiblich ist) Arne Bjarne Fiete Rouven Lasse Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke. also so richtig vermies hat die "olle" mir den namen nicht, aber nun wird noch schwerer meinen mann in die richtung zu lenken, ihm ist der name zu "hart". Thore - wurde schon abgeleht Thorben - nicht mein fall Joke (obwohl er für mich weiblich ist) - ist für mich auch weiblich Arne - nee Bjarne - sooo häufig Fiete - weiß nicht so recht Rouven - auch schon abgeleht Lasse - leider auch sehr häufig!!! aber vielleicht sollte ich den doch nochmal vorschlagen, mag den nämlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne noch einen kleinen Hinnerk. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir meinem mann auch zu "hart" sein. und so ganz ist das auch nocht mein fall. trotzdem danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ole Einar Jasper Leif Veit Lasse Sverre Bengt Olof Burger Henner Marten Das wäre das, was mir jetzt so spontan einfallen würden (aus meinem Bekanntenkreis und Foren) Von euren Vorschlägen gefällt mir A(a)ron am besten. Bosse mag ich nicht so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ole - wurde abgeleht Einar - nee Jasper - schon vergeben Leif - nicht mein fall Veit - nee Lasse - wie gesagt, gut Sverre - nee Peer - nicht mein fall Claas - schön, kann ich nochmal vorschlagen Luuk - abgeleht Norik - gerade wurde norwin in der familie geboren Norwin - siehe oben Theo - abgeleht Linus - zu häufig Nils - nee Kalle - neffe heißt so Thies / Thieß - nichtso mein fall Erik - neeeeee Bengt / Bent - abgeleht Arvid - abgeleht Riku - ??? Rune - für mich weiblich Runar - nee Morten - dann lieber marten, wird auch nochmal vorgeschlagen Severin - freund der tochter heißt Seraphin Espen - abgeleht Jens - bloß nicht Aulis - nee Mico - nee weiß nicht danke, also ich werde meinem mann nochmal den ein oder anderen vorschlagen, auch wenn ich die schon mal hatte, aber der herr wechselt auch gerne mal seine meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Burger ist doch nicht ernst gemeint oder? Da denkt man doch direkt an McDoof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aron- mag die Schreibweise nicht...finde Aaron okay Bosse- mag nordische Namen sehr gerne,...Bosse aber so gar nicht (Bosse und Pelle sind zwei meiner nordischen "anti" Namen)...aber sicher vergebbar Jonte - okay ich würde wohl Jonte wählen wie findet ihr: Peer Claas Luuk Ole Norik Norwin Theo Linus Nils Kalle Thies / Thieß Erik Bengt / Bent Arvid Riku Rune Runar Morten Leif Veit Severin Sverre Espen Jens Aulis Mico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hendrik Henrik Henning Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein ranking: Jonte Aron Bosse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. ich finde auch Matts, Nils oder Tjorben schön. Viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, von den Namen gefällt mir Jonte am besten. Ansonsten vielleicht: Sven Glenn Niels Lars Claas LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich mal fragen, inwiefern Aron ostdeutsch klingt und was daran schlimm wäre, wenn es so wäre?? Ich würde, wenn, Aaron schreiben und das ist auch der einzige Name von deiner Liste, den ich mag. Wie wäre noch Linus? LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Jette, das sehe ich genauso. Ich bin aus Ostdeutschland und Aaron ist bestimmt kein typisch ostdeutscher Name, was auch immer das heißen soll. Ich kenne z.B. einen Aaron (Mitte 20) aus Hessen. Was soll das noch nach 20 Jahren? LG