Mitglied inaktiv
wie der Bruder von Reyk heißen würde. Mein Mann mag aber nicht mit mir über "ungelegte Eier" reden. Ich habe einige Namen rausgesucht. Sagt doch mal eure Meinung, welcher am besten passt usw. Oder habt ihre weitere passende Ideen (welche jedoch nicht auf "s" enden dürfen)? Vielen lieben Dank. Reyk und Jonte Rune Jarik Isak Oskar Henk Jesse Sjard Seth Jorn Bennet Gruß Jones
Alles nicht so mein Geschmack, aber zu Reyk am ehesten Jarik oder Seth
Jonte - super Rune- zu sehr Wickingerbuchstabe für mich Jarik- Isak Henk-die drei enden auch auf K, find ich nicht so gut. Oskar- zu wenig nordisch Jesse- zu "lahm" zum ersten Kind, sondt schön Sjard - zu kompliziert evtl.? Passt aber gut! Seth- klingt für mich "böse" Jorn- joa, kann man machen Bennet- nein
Wie wärs mit Tjark?
Hallo, spontan finde ich Rune sehr passend. Rasmus finde ich auch prima, aber der endet ja auf s. LG
Von deiner Liste find ich folgende ganz gut: Rune Jarik Oskar Henk Jesse Sjard Seth ...und besonders gut find ich Jonte! SOOO schön! (steht auch auf meiner Liste -weit oben) LG
Reyk und Tammo. Von deinen Vorschlägen finde ich Jonte ganz toll, der ist auch auf meiner Liste. :)
ich fände wohl Jarik Sjard Seth am passendsten. lg
Wie spricht man den Seth ohne das es mit s aufhört.??? Das ist englich und wird Sess ausgesprochen und wenn dein Kind dann lispelt hat`s echt verschissen. Sjard und Raik fänd ich gut
Seth ist, meines Wissens nach, in erster Linie ein biblischer Name (3. Sohn von Adam und Eva). Vielleicht aramäischen (???) Ursprungs? Man kann ihn auch "deutsch" aussprechen, bzw Set schreiben (was allerdings merkwürdig aussieht). LG
Genau, Seth ist hebräisch, kann also genausogut deutsch ausgesprochen werden wie englisch. Englisch gefällts mir so gar nicht, deutsch ist schon viel besser. lg
Vielen Dank für Eure Meinungen - endlich mal ein Feedback !
Seth würde ich übrigens deutsch aussprechen.
Liebe Grüße Jones
Danke für die Info ich kenn den Namen nur aus "Stadt der Engel" mit Meg Ryan und Nicholas Cage als Seth und da spricht man`s natürlich englisch man lernt halt nie aus
Grüßle