Elternforum Vornamen

Ich wieder..

Ich wieder..

mamaa

Beitrag melden

Was haltet ihr von folgender Kombi? Für ein Mädchen Tomke Meena Simona Für einen Jungen Janne Lorenz Karl oder Jesper Lorenz Karl meine beiden Mädels heißen Jonna Elisabeth Pauline und Beeke Adele Marie Bei dee nachgefrageten Mädchenkombi sind die beiden ersten Namen die mir gefallen und der dritte beeinhaltet den namen mona ,der in Verbindung mit beiden Großmüttern steht,die Monik(c)a heißen.Beim Jungenname sind lorenz der ursprüngliche familienname meines Vaters ,von dem sich mein mutter hat scheiden lassen als ich 4 jahre alt war und von meinem stiefvater adoptiert wurde und daher einen anderes familiennamen bis zu meiner Hochzeit tragen musste und karl ist der name des vaters meines mannes


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

tomke ist mir zu bubenhaft für ein mädchen und janne ist zwar toll aber zu jonna zu ähnlich!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Janne wäre mir zu ähnlich zu Jonna. Da finde ich Jesper passender. Mit tomke kann ich so gar nichts anfangen, da hätte ich nichtmals gewußt, dass es ein Mädchenname ist. Meine beiden Lieblingsnamen sind zur Zeit Jonna und Jasper. :-)


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Hallo, Tomke Meena Simona: Da ist es mir "zuviel des Guten", ich würde das Meena weglassen und Tomke Simona nehmen. Janne Lorenz Karl - da würde mich stören, dass Janne nicht eindeutig weiblich oder männlich ist - ich kenne ein Mädchen, die Janne heißt und auch einen Jungen mit diesem Namen. Daher würde ich Jesper Lorenz Karl nehmen, das ist schön kombiniert. Außerdem währe mir Janne zu nah an Jonna. Lg Eolair


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

da alle drei namen haben ,wollte ich dem nächsten auch drei namen geben,zwecks Gleichberechtigung


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Kann mich nur anschließen: ich finde Tomke zu jungenhaft und Janne zu ähnlich zu Jonna. Die Kombi mit Jesper finde ich besser, allerdings gefällt mir persönlich Jasper noch besser ;-). Liebe Grüße mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Hallo, ist Tomke unisex? Ich kenne hier einen Jungen, der so heißt... Grüße Andrea


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,der ist unisex


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Tomke gefällt mir sehr gut. Meena Simona ist mir zu singsangig. Eigentlich finde ich Mona auch schöner als Simona, aber natürlich nicht zu Meena. Wenn Simona als Familien-Name feststeht - muss es denn Meena sein? Hm, nicht so einfach... vielleicht... Tomke Tilda Simona Tomke Meta Simona Tomke Svea Simona Tomke Simona Thea Tomke Alva Simona Tomke Simona Matilde Tomke Elin Simona Janne wär mir auch zu ähnlich zu Jonna, auch wenn es ein schöner Name ist. Ich würde Jesper Karl Lorenz nehmen, find ich so rum klangvoller als Jesper Lorenz Karl. LG sun


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

danke euch für euren Input! Ich find halt die Bedeutung der Namen auch so gut. Tomke ist eine Kurzform von Domenica und bedeutet "die zu Gott Gehörende" Meena bedeutet Kraft /Stärke und afghanisch übersetzt "Liebe" Simona ,dass Mona beider Omas


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Hi! Tomke gefällt mir leider gar nicht, sorry. aber die kombi an sich finde ich klanglich schön und die idee mit den namen aus der familie ist wunderschön. als alternative vielleicht: Merle Meena Simona (zu viele M´s?) Ylvie Meena Simona Klea Meena Simona Rieke Meena Simona bei den jungs finde ich Jesper schöner, allerdings würde ich die kombi umstellen: Jesper Karl Lorenz ... finde ich persönlich schöner. Janne wrde ich zu Jonna nicht vergeben. wäre mir viel zu ähnlich! LG Mona


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

Also: Ich finde die Namen, die Du ausgesucht hast, grundsätzlich alle schön, jeden für sich! Aber ich finde es ein bisschen schwierig, dass ausgerechnet die Namen Erst- und damit Rufnamen (!?) sind, die ich dem anderen Geschlecht zuordnen würde: - Jonna klingt für mich unisex, könnte Bub oder Mädchen sein... - Janne ist für mich eindeutig weiblich! - Bei Beeke WEISS ich, dass es weiblich ist, aber vom Klang her könnte es beides sein. Klar, wenn das Umfeld das Kind kennengelernt hat, wird sich der Name Janne nach sehr kurzer Zeit für die Leute auch männlich anhören. Das heisst aber nicht, dass dein Sohn im täglichen Papierkrieg des Alltags nicht oft für eine Frau gehalten werden wird. Deswegen wäre ich eindeutig für Jesper Lorenz Karl. Ein exquisit schöne Kombi, übrigens ;) Tomke Meena Simona finde ich auch zu unisex, weil erst der 3. Name (für Normalsterbliche) eindeutig ist. Ich würde einen anderen Ruf-/Erstnamen wählen. Vorschläge: Imke; Mona; Ida, Martha; Neele; Jule; Jula; Wiebke, Femke, Marei; Marit; Freya LG


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Danke euch für eure Meinung und die vielen Vorschläge. Momentan bleib ich aber bei der Mädchenkombi zumindest der rufname Tomke,der gefällt mir einfach und dazu noch die Bedeutung ,einfach unschlagbar für mich. Beim Jungennamen wirds vermutlich eher Jesper als rufname ,aber den Lorenz laase ich in der mitte ,da es ja ursprünglich auch kein rufname sondern familienname ist,soll ja als eigenständiger name bei mir zu erkennen sein