Homeidi
Hallo! Ich klinke mich hier mal neu ein. So langsam hätte ich gerne mal einen Namen für unser Zweites. Es ist ein Junge. Der Name unserer 3-jährigen ist Lisanna. Der kommt überall ziemlich gut an und sie selbst mag ihren Namen auch. Vielleicht ist das ja auch was für jemanden von euch. Für unseren Kleinen haben wir nun folgende Favoriten: Henri Linus Jonatan ??? Vielleicht fällt euch noch ein Name ein, der gut zu Lisanna passt. Er sollte auch im Spanischen gut klingen und dort keine Bedeutung haben, da ich Familie in Spanien habe, deshalb musste der Name "Timon" schon ausscheiden. Die Zweitnamen unserer Kinder sind dann auch jeweils spanisch. Freue mich über Vorschläge. LG
lisanna und jonathan sind gut zusammen :) lG N. mit Jonathan
Lisanna wäre jetzt nicht so mein Fall, ich mag einfach keine L-Namen, sie hören sich für mich oft zu süß und weich an. Dazu würde mir Jonathan gut gefallen. Evtl. noch Raphael? Ich kenne eine Magalie (gespr. wie geschr.) und der Bruder heißt Raphael. Gruß maxikid
Linus gefällt mir nicht zu Lisanna, beide die gleiche erste Silbe. Henri ist hübsch, und Jonathan auch, den würde ich aber schon mit th schreiben.
Jonathan find ich gut ;)
Hallo! Linus finde ich zu ähnlich zu Lisanna. Henri und Jonathan sind beide schön (aber werden sie in Spanien nicht zu Enrique und Juan?). Möchtest du denn einen Namen, der in Spanien gut auszusprechen ist? Vielleicht... Lisanna und Gabriel Lisanna und Adrian Lisanna und Rafael Lisanna und Constantin Lisanna und Simon Was wird denn aus Timon gemacht? Bedeutet "timon" irgendetwas im Spanischen? Liebe Grüße, Knopf
Lisanna finde ich klingt schön und ein wenig "exotisch" - gefällt mir. Henri und Linus sind gar nicht mein Fall, noch dazu gibt es sie - nach meinem Gefühl - derzeit zur Hauf. Jonathan ist ok. aber für mich auch nicht der Knaller. Ein Kollege von mir ist mit einer spanischen Frau liiert und sie nannten ihr Sohn Nicholas. Finde ich sehr schön.
Hallo! Vielen Dank für eure Beiträge. Timon auf Spanisch bedeutet Steuerrad und nur Timo heißt Betrug. So viel also dazu.... Ich finde, es ist nicht einfach mit Jungennamen. Sie sollen schließlich gut klingen, egal ob jung oder alt. Daher ist Linus eigentlich auch nicht im Rennen. Als Junge niedlich, aber als Mann? Und Henri ist dann evtl. wieder zu alt. Mein Mann ist da leider auch keine große Hilfe. Er mag keine Namen, die auf "o" enden. Jonathan assoziiert er mit der Möwe Jonathan und das ist ihm zu traurig.... Wir lassen uns mal weiter inspirieren. Etwas Zeit ist ja noch (25. SSW) Danke und lieben Gruß