Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ach, momentan bin ich etwas gefrustet beim Anblick der Jungenliste... alles zu normal und zu "brav" *hihi* Momentan gefallen mir Namen wie Rasmus, Merlin, Silas, Taro usw. Schlagt mir doch mal bitte ein paar "aussergewöhnliche" Namen vor, ok!? Grüßle asu
Hallo Asu! Zu normal und zu brav… den Gedanken hatte ich angesichts meiner Jungennamenausbeute auch. Hier mal ein paar Vorschläge querbeet: Elliot Caspar Thore Jesko Sirius Livius Emmett Ephraim Roran Gero Junis Nathan Remus Eragon Arthur Quentin Karim Über Rasmus und Merlin habe ich in letzter Zeit auch nachgedacht. Liebe Grüße, Knopf
Außerdem: Nelson Silvan Severin Norwin Keno Rouven Corvin Tjark Arvid Arvin Joris Lucius Leonas Zeno Liebe Grüße, Knopf
Mir gefallen: Ephraim - aber nur englisch. Der ist mir für D aber leider zu "kompliziert" und ich mag die deutsche Aussprache auch garnicht. Junis - wir hatten ja auch mal Jannis auf der Liste...Junis ist schön, erinnert mich aber zu sehr an Tunis, wo mein Mann immer mit seiner Ex im Urlaub war (ja ich bin komisch ich weiß) Arvid finde ich mittlerweile schön aber der spricht sich so kompliziert. Der ist auch ziemlich im Kommen gerade Leonas. Wir doch LEonass gesprochen, oder?! Das wäre vielleicht eine Alternative zu Leonidas, den wir ja offensichtlich falsch betonen *hmpf* Und ausserdem mag ich noch Phineas Aber MERLIN gefällt mir gerade sehr. Was sagst du dazu?! Vor- und Nachteile!? Gruß asu
otis (!) (ich weiß, aber denk nochmal drüber nach, der ist so cool) ron clint tom jarno lauri titus (!) lasse franz remo mio (!) die fallen mir spontan ein und gefallen mir auch alle. ich sehe einen skateboardenden walldorfschüler mit halblangen haaren und cap vor mir...hui, so einen will ich auch! lg
Ist ja lustig - bei uns im Stillcafé gibt's einen Mio-Otis *lach* Otis (oootiss oder?) ist garnich sooo schlecht aber er haut mich nicht um. Bin generell nich so der O-Namen Fan, weiß auch nicht weshalb aber ich werd' den mal wirken lassen. Titus finde ich auch ganz ok, prallt aber sofort bei meinem Mann ab. Lasse hatte er mir mal vorgeschlagen, aber dazu sind "unsere Kinder" mir einfach zu dunkel. Ich sehe bei Lasse immer einen strohblonden Jungen vor mir. Danke schonmal. Grüßle asu
und zwei ur-coole namen sind für mich auch immer tim und lennard. lg
Ja lennart mag ich auch - da ist die frage ob mit T oder D *grübel* wäre eine umfrage wert - aber jetzt schau ich erstmal, was noch an vorschlägen kommt tim ist mir zu "fad" und passt auch nicht wirklich zum NN grüßle asu
Levi – ich weiß nicht, ob der Name selten ist, aber den fände ich soooo schön für euch.
Malik
Marek
Joris
Lorenz
Jarik
Jaron
Milo
Milan
Hugo
Jarne
Juri
Oskar
Lean
Laurenz
Bjarne
Damian
Vitus
Elian
So, mein geballtes seltene-Namen-für-Jungs-Wissen ist nun erschöpft.
Liebe Grüße,
Knopf
Levi steht eh auf der Liste, den fände ich auch super passend... auch 4 Buchstaben, weiche Konsonanten und 2 Vokale, die aber anders sind also bei nOAh - passt *hihi* Mein Mann ist nicht so begeistert, aber hey - beim ersten kam der Name von IHM, beim nächsten werde ich mich etwas mehr durchsetzen (und vielleicht einen Namen finden, der zu MEINER Geschichte passt) Elian mag ic, Oskar ist super cool, Jaron ist ok aber haut mich nicht um... Grüßle asu
lorenz, stimmt, knopf, der wäre super!
justus konrad marlo samuel luis david lenn philipp bastian wim gefällt dir einer?
Was ist denn WIM?! *haha* justus mag ich sehr gern! konrad - mag mein Mann TOTAL gern! samuel - finde ich auch schön, weiß aber nicht ob ich ihn vergeben würde luis - auch international usw aber halt auch modename und so "Ohne bezug" david - wunderschöne bedeutung, langweiliger name. lenn - als ich jünger war (so 13?) habe ich mal von einem Len geträumt (gesprochen wie ben) und dachte den namen gibts garnicht, bis ich hier ins forum kam. ja ist schön, aber so... "hohl" - wenn du weißt was ich meine
Ach, Asu, ich kann deine Einwände verstehen. Hahaha, ich weiß nicht, ob ICH den Namen richtig ausspreche, aber ich sage auch „LE-o-nass“. Den fände ich im Moment besonders als ZN schön wegen eurer Löwengeschichte. Er ist irgendwie „knackiger“ als die Alternativen Leonard, Lennart, Leonidas etc. und so was in der Richtung suchst du doch, oder? Phineas mag ich irgendwie auch sehr gern. Bei dem Namen betone ich das E deutlich, und du? Wie gesagt, ich mag den Namen sehr, aber ich habe irgendwie noch nie darüber nachgedacht, ob ich ihn selbst auch vergeben würde – wohl weil er mir zu ungewöhnlich WAR. Weißt du zufällig, was der Name bedeutet? Der Spitzname Phin (Finn) wäre mir zu „fad“. Aber Neas ist irgendwie cool. Merlin ist für mich ein kritischer Name. Ich liebe ihn. Ich finde ihn toll seit ich ihn das erste Mal gehört habe. Aber einen Merlin wird man sofort mit dem Zauberer verbinden / aufziehen – sein Leben lang. Auch wenn Merlin durchaus eine positive Figur ist, würde ich meinem Sohn den Namen nicht zumuten wollen – so leid es mir um den Namen auch tut. Abgesehen davon ist der Name total unkompliziert, eindeutig und hat einen schönen Klang. Der Name ist wirklich toll, aber die Assoziation für seinen Träger wahrscheinlich eine Last. Otis verbinde ich immer mit einem Bösewicht, weil ich eine entsprechende Figur aus einem Buch kenne und weil der Name (dadurch?) in meinen Ohren schon so klingt. Otis erinnert mich immer so an Iltis, und dieses Frettchen ist für mich irgendwie der Inbegriff von List und Gerissenheit. Bei Titus finde ich die Assoziation „Titten“ so schlimm. Tristan wäre mir da schon lieber. Ein Lasse ist bei mir auch strohblond. Vielleicht verliebt sich dein Mann noch in Levi, wenn er den Namen erst ein paar mal gehört hat und selbst ausspricht. Manchmal muss man sich auch erst an einen Namne gewöhnen. Oft hilft es, wenn man ihn nicht nur liest, sondern tatsächlich mal laut aufsagt. Du suchst nach einem Namen, der zu deiner Geschichte passt? Das finde ich super! Du hast meine volle Unterstützung! An was für einen Namen hast du denn gedacht? Welche „Kriterien“ müsste er erfüllen? Hahahaha, wenn das kein Zufall ist! Als kleines Kind habe ich mir auch mal überlegt – also nicht geträumt, sondern bewusst darüber nachgedacht –, ob ich mein Kind Lenn nennen würde. Später hat Campino, der Sänger von den Toten Hosen seinen Sohn so genannt. Lenn Julian oder umgekehrt. Ich weiß es nicht mehr so genau. Ein Mädchen hätte ich damals Lina genannt und fand mich zu dem Zeitpunkt unheimlich kreativ. Lina war damals noch eine absolute Seltenheit. Ich dachte, ich hätte den Namen erfunden. Hahahaha! Liebe Grüße, Knopf
"Titten" ist nicht wirklich eine ASSOZIATION, die einem bei Titus einfällt. Aber du weißt schon, was ich meine, denke ich.
lenn ist nicht hohl, weil es ein LÖWENNAME ist! wim finde ich super, du kennst ihn evtl. vom regisseur wim wenders. wird mit kurzem i gesprochen, wie finn. wat sachste?
Ist ja komisch, dass du auch von Len geträumt hast! *hihi* Vielleicht ist damals ein Len bei den Mädels durch die Träume gehüpft?! *hihi* Ja, ich spreche Phineas auch fiNEass und finde ihn schön. Bedeutung!?Hab grad bissl geschaut... "Mund der Schlange" oder "Nubier" oder auch "Orakel" - mhhh nee das klingt mir zu negativ. Und jetzt weiß auch auch, was mich immer an Otis gestört hat - vielen Dank, ich seh das auch so *hihi* Ja, Merlin wird man wohl immer mit dem Zauberer in Verbindung bringen, das stimmt *hmmm* Also Leonas behalt ich mir mal. Tu MEINER Geschichte?! Da würden folgende Bedeutungen passen: HEILUNG STÄRKE LICHT GEDULD PRINZ (weil mein Vater und Opa ja "könig" heißen Leroy) Ja, sowas in die Richtung. Oder eben Wunschkind/Geschenk (wie Jonathan, Simon usw) Grüßle asu
Nee Wim is so GARNICH meins :) Len mag ich wie gesagt nur mit einem N - Ben spricht man doch auch Benn ohne dass er ein zweites N braucht :) Den muss ich wirken lassen, aber er haut mich erstmal nicht sooo um. Grüßle asu
LEN(N) würde ich auf jeden Fall mit zwei N schreiben, weil es auch den weiblichen Namen LENI gibt und man den ja auch "gestreckt" spricht. Ich glaube, dass man bei LEN einfach geneigt ist, ihn wie LENI ohne I zu sprechen oder wie LEHNE ohne E.
Mmmh… am besten wäre es, wenn du mal in dich gehst und dir ein Name einfällt, der dir persönlich viel bedeutet. Das hilft mir immer…, wenn mir denn dann mal ein Name einfällt.
Oh… also die Bedeutung von Phineas ist ja nun nicht gerade das gelbe vom Ei. Den würde ich dann mal wieder von meiner imaginären Liste streichen.
Würde es DICH denn stören, dass man Merlin mit dem Zauberer verbindet? Was ICH denke, kann dir doch egal sein.
Vielleicht gibst du bei firstname.de deine Wunschbedeutungen in die Suchmaschine ein. Da kommen meist viele brauchbare und unbrauchbare Vorschläge. Vielleicht ist darunter DER Name. Aber die Bedeutungen würde ich danach noch mal prüfen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Angaben da so zuverlässig sind.
Zu der Bedeutung LICHT fällt mir spontan KIRAN ein, aber der ist nicht so dein Ding, oder?
Liebe Grüße,
Knopf
PS: Mensch, wird das hier unübersichtlich.
ich habe jetzt nicht alle Vorschläge gelesen, aber besonders finde ich Philemon Aurel(ian/ius) Nikias Floris Gregor Arvid Silvan Cajetan Cajus
bin immer noch totaler Faro Fan! man müsste nur klären, ob der als Name zugelassen ist ??? LG Pauline
für mich sind diese Namen "außergewöhnlich" und schön bis okay: Prosper Severin Severian Titus Claas Luuk Arian Runar Leander Lysander Miklos Gabor Laszlo / Laslo Meldin Tibor Jendrik Juris
Na, das Problem kenne ich. Diese Namen sind noch so einigermassen selten und hatten wir auf der Liste. Mael Atreju Aurel Cassian Tatjan Tizian Nolan Ennis Jorrit Rasmus kenne ich leider schon 2, mag ich auch sehr gerne. Silas habe ich schon einen. :-) Taro gefällt mir nicht und Merlin ist im Moment auch mein Favorit. LG
alen,slaven,pero,mihajlo,ilija
*grübel* *kram* Here you are: Finjas Finjus Merlias Junius/Junias Namid Sjard Quint Linard Lenius Javid/Javis Leno Pontus Niilo Sami Nima Amos Vin Feanor Felias/Felian Veit Santino Ignatius Tiago Vitus Hank/Henk Isidor Fjodor Levian Jostein Pit Delf Elmo Albus Sindri Rio Das ist so das, was mir ad hoc eingefallen ist an ausgefallenem. Ist ja immer Ansichtssache. LG Nadine
Außergewöhnliche Jungennamen? Okay, ich versuchs: Noel Neo Keanu Bennet Van Milan Silvester (würde ich aber nicht empfehlen^^) Tarun Miro Nuri Marty Kaleo LG
Merlin finde ich wirklich bezaubernd und ich finde, der passt ziemlich gut zu Noah - unter einem Noah und einem Merlin stelle ich mir ziemlich ähnliche Menschen vor (obwohl der name Merlin pfiffiger ist und besonderer, da seltener vergeben, aber Noah ist für euch ja absolut besonders... ich merk`s schon, ich komm ins Schwafeln...). Kurz: Merlin fände ich sehr sehr schön für euch! Schade dass Merlin Benjamin nicht passt :o(