Mitglied inaktiv
und wüsste gern eure meinung, okay? mir geht das ganze sehr nah, ich möchte auf die mail gerne antworten, weiß aber noch nicht genau was. helft ihr mir? zuerst meine mail, dann die antwortmail! Sehr geeherte Frau ...(anonymisiert)! Bitte überdenken sie die Namenswahl ihrer Betreuungseinrichtung. "Sternenkinder" ist die Bezeichnung für im Kindesalter oder schon im Mutterleib verstorbene Kinder. Wenn Sie das Wort bei Google eingeben, werden Sie erkennen, dass dieser Begriff sehr festgelegt ist. Sollte man eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder mit so einem Schatten und so einer negativen Assoziation belasten? Verwaisten Eltern wird ganz anders zumute, wenn sie "Sternenkinder" in diesem Zusammenhang sehen müssen. Ich bitte Sie, das zu bedenken. Mit herzlichen Grüßen, Elisabeth... Liebe Elisabeth Ich danke dir für deinen Hinnweis. Wenn du Nachts zum Himmel schaust wünsche ich mir das dich der anblick über wältigt und deine Gedanken nach der liebe und Herrlichkeit des Schöpfers schreien. Das mit den Totgeburten ist für alle Betroffenen sicherlich sehr schwer, doch auch da gibt es Trost. Unsere Einrichtung nennt sich seit fast 16 Jahren Sternenkinder und über 200 Kinder haben sich bei uns sehr wohlgefühlt. Jetzt im Zeitalter von Internet und jede menge PCs wird so ein Name schnell bekannt auch bei denen die sich nicht damit belasten sollten. Gott hat Abraham Kinder Versprochen Zahlreicher als die Sterne am Himmel und die leben. Welcher Schwache Geist nennt tote Kinder Sternenkinder,doch sicher auch nur um sie zu erheben. Sternenkinder haben es Geschafft,sie sind im Himmel,und haben es gut. Mit Besten Gedanken Dirk
strange....sehr strange....
eine schöne Antwort hast du bekommen. Vielleicht solltest Du das Wort STERNENkinder für dich neu belegen. Der Platz verstorbener Kinder ist dort oben IRGENDWO bei den Sternen. Dein Kind soll in der Gruppe der STERN/STAR sein.
also mir gefällt die Antwort auch.. neu besetzten würde ich auch sagen.. es gibt ja auch den Begriff "Sternstunden" für besonders schöne und unvergessliche momente.. das hab ich in dem falle mit dem begriff Sternenkinder zusammengebracht.. wenn ich sternkinder einfach nur so lesen würde ohne einen zusammenhang dann muss ich dir recht geben: man denkt an zu früh von uns gegangene kinder.. aber bei einer kita würde ich sofort an etwas besonderes und schönes denken.. zumindest ist das bei mir so.. aber ich denke assituationen mit einem begriff kommen eh automatisch.. darüber lässt es sich wohl auch nicht streiten..
P.S.: zumindest gefällt mir der anfang der antwort.. der teil andem es keine schöne Idee ist verstorbene kinder sternkinder zu nennen muss ich wohl sagen (tut mir leid, hab es überlesen) das es schon irgendwie eine frechheit ist.. es ist ja nun mal ein begriff um trost zu finden und es leichter zu machen zu begreifen was mit dem kind "passiert" ist.. na ja.. ansonsten finde ich den namen der kita nicht schlimm..
...um es mal dezent zu sagen. Der wirkt auf mich wie ein Sektenführer, völlig verplant und verblendet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich zu dieser Antwort sagen soll - hätte ich die Auswahl, würde ich mein Kind NICHT in einen Kindergarten mit diesem Namen bringen - zu groß wären die Wunden (welche bei ihm ja nicht mal ansatzweise auf Verständnis stoßen!). Kannst ihm gerne meine Meinung dazu sagen und die Meinung aller "Sternenmamis", die durch eine derart harte Schule gegangen sind und das sind Narben der Zeit, die nie vergeh'n.
Ich wusste nicht, dass die Kita schon seit 16 Jahren so heißt. Dann verstehe ich, ehrlich gesagt schon, dass die jetzt nicht ihren Namen ändern nur weil im 17. Jahr eine Mutter etwas gegen den Namen hat... Aber die Art und Weise wie Dirk argumentiert, würde mir persönlich sehr zu denken geben... Ich würde mein Kind defitintiv NICHT in diese Einrichtung schicken! Ist dieser Mann Pfarrer? Der schwebt doch irgendwo zwischen den Welten... Das klingt mir alles zu verklärt und zu übertrieben christlich.
als erstes, ja der brief war original so. ich fand es auch seltsam, dass ich geduzt wurde und finde die formulierung insgesamt auch sehr merkwürdig. was ich aber mehr als das finde ist folgendes: "Das mit den Totgeburten ist für alle Betroffenen sicherlich sehr schwer, doch auch da gibt es Trost." was soll der scheiß? sicherlich sehr schwer? ist dirk gottgesegnet naiv oder völlig verstrahlt? es gibt trost? ja? sicherlich findet man einen weg, mit solchen verlusten zu leben, aber trost? gibt es den wirklich? ich finde den brief anmaßend und würde im allerbesten falle denken, dass dieser mann niemals derartiges erlebt hat und sich in die situation nicht hineinversetzen kann. es geht mir nicht darum, die kita unbedingt zu einer namensänderung zu bewegen. ich wollte denen nur zu bedenken gebn, was dahinter steht, wie sie damit umgehen, liegt selbstverständlich bei ihnen. aber diese antwort ist für mich ein grund, diese kita absolut nicht zu empfehlen, wer weiß, was die den kindern so alles erzählen. "schüttel" liebe grüße
Also ansich finde ich die Antwort gut formuliert aber für einen Leiter einer KiTa wirklich sehr christlich und verstrahlt.
Ich weiß nicht, was ich dazu noch schreiben könnte ![]()
ich finde seine aw auch gut formuliert!
Huch! Ich stimme dir vollkommen zu, ich bekomm eine Gänsehaut, wenn ich so einen Müll lesen muss. Uaaah.... Ringelpietz mit Anfassen, mit Gott ist alles gut trallalla... auch wenn mal ein Kindlein stirbt... es hat es ja soooo gut im Himmel... juchhu. Auwei. Das ist ja nicht nur krank sondern auch ein Schlag ins Gesicht der Eltern, die tatsächlich ein "Sternenkind" gehen lassen mussten. Wie furchtbar - total daneben, völlig unsensibel und auch noch frech, wenn man bedenkt, dass er einfach mit dem plauschigen "Du" daher kommt, obwohl er höflich geSiezt wurde.
na ja.. wie gesagt ist die antwort schon etwas komisch und mich stört das er die bezeichnung Sternenkinder für verstorbene kinder als negativ hinstellt.. aber das christliche stört mich jetzt nicht und ich muss sagen das´muss auch jeder für sich selber wissen.. ich denke wenn es menschen gibt die im glauben trost finden dann kann man sich nur für sie freuen das sie einen weg für trost gefunden haben-soweit das geht.. es gibt menschen den gibt der glaube kraft.. und wenn es nicht jedem so geht dann ist das ja auch ok-ich freu mich für die die diese möglichkeit haben.. gott macht ja nicht alles gut sondern gibt kraft auf dem weg.. also mir gibt es schon kraft.. ich hab zum glück noch nicht die schwere erfahrung gemacht ein kind verloren zu haben und nachvollziehen können es nur betroffene aber als mein Vater sehr früh schon an krebs erkranken musste hat es schon irgendwie kraft gegeben.. na ja.. wie gesagt es ist ja jedem selber überlassen.. aber es negativ sehen wenn menschen eine art von trost finden tu ich nicht..
Also ich finde den Brief für den Leiter einer Kindertageseinrichtung auch etwas seltsam formuliert, das wirkt irgendwie unsachlich und ablenkend. Aber vom Grundsatz her hat er meiner Meinung nach schon Recht. Wenn die KiTa seit 16 Jahren diesen Namen trägt, dann hieß sie schon so, bevor der Name in dem uns bekannten Zusammenhang populär wurde. Deshalb finde ich es auch nicht so schlimm. Ich selber hab den Begriff auch erst kennengelernt, als ich aufgrund der Geburt meines Sohnes vermehrt Zeit in Internet-Foren verbracht habe.
Huhu, also beim Lesen der Antwort ist mir jetzt ganz schlecht geworden, das finde ich ziemlich unfassbar und anmaßend. Ehrlich, ich müsste ausfallend werden, wenn ich mich weiter äußern wollte... LG, Jette
Nebenbei bemerkt, gerade unter christlich verstehe ich etwas ganz anderes! LG, Jette
mir geht es absolut genau wie dir!! deshalb weiß ich auch nicht, was ich antworten soll. so stehen lassen, möchte ich das jedenfalls nicht! liebe grüße