Mitglied inaktiv
Halli hallo, ich habe hier vor längerer Zeit zweimal wegen des Namen Phil nachgefragt. Erst war ich mir ja nicht sicher und einige meinten ja Phil wäre nicht so toll und würde bei unseren Nachnamen der mit F. beginnt lächerlich sein etc. Dann hatte ich ja geschrieben, dass ich definitiv Phil Mika nehmen werde. Jetzt 7 Wochen vor Termin, frage ich mich, ob ich ihn nicht doch Philipp Mika nennen soll und ihn Phil rufen soll. Mir gehen so Gedanken durch den Kopf wie: Man fragt ihn, wie er heißt und er sag Phil. Wie? Nur Phil? Oder Phil von Philipp. Wisst ihr was ich meine? Ich brauche noch mal Rat. Soll ich Phil lassen oder Philipp draus machen und ihn Phil rufen. Liebe Grüße Janine
Stell dir die Frage doch mal andersrum... ihr nennt ihn immer Phil aber er muss sich mit Phillip vorstellen, DAS is doof! Ausserdem käme bei Phillip die uneindeutige Schreibweise dazu (und bei DEM Namen ist das wirklich krass!!!) das wäre mir zu kompliziert. Ich heiße übrigens Katharina, werde von Geburt an von ALLEN aber ausschließlich Katie (engl. gesprochen) genannt. Eine Kompromisslösung meiner Eltern, da meine Mutter ihre deutsche Oma "ehren" wollte aber mein (amerikanischer) Vater den Namen nicht aussprechen konnte und was englisches wollte... Es gibt tatsächlich Leute, die heute noch nicht wissen, dass ich eigentlich Katharina heiße! Ich stelle mich auch grunsätzlich mit Katie vor, weil das MEIN Name ist. Katharina finde ich total schön und identifiziere mich damit auch in gewisser Weise, aber für mich sind es 2 unterschiedliche Namen. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit eurem Phil ähnlich wäre. Er ist ein Phil, muss sich aber immer anders vorstellen als Phillip - das fände ich persönlich doof, weil er nicht SICH vorstellt, sondern einen Namen, mit dem er sich nicht zu 100% identifiziert. Wenn ihr also wisst, ihr werdet ihn eh nur Phil nennen, dann nennt ihn doch von vorn herein einfach nur Phil. Ich find den Namen toll... !!! Übrigens hab ich weiter unten erst eine Frage gestellt bezüglich Vorname und Nachname und ob diese zusammen passen MÜSSEN... Wäre für dich sicherlich auch interessant mal nach zu lesen wie die Meinung der "Allgemeinheit" hier im Forum ist! LG asu
Ich würde bei Phil bleiben. Der ist schön und auch ein eigenständiger Name. Zudem gefällt er mir besser als Philip. Gruß Jones
Phil ist doch ein super Name!
Nehmt den doch so
Ich danke dir für Deine schnelle Antwort. Du sprichst mir eigentlich aus der Seele. Ich dachte eben nur daran, dass es für ihn evtl. ein Vorteil sein würde, auch wenn er als erwachsener Mann "denkt" Phil ist für mich eine Abkürzung von Philipp und als erwachsener Mann möchte ich auch einen "kompletten" Namen haben. Ich weiß, der ein oder andere wird nicht ganz verstehen was ich meine, tue ich ja selbst nicht so ganz *hihi*. Mir geht nur durch den Kopf aus Philipp kann man nen Phil machen, aber aus nem Phil kann man keinen Philipp machen. Und es wäre ja nicht so, dass KEINER Philipp sagt. Phil wäre dann ein Spitzname. Es ist irgendwie sehr schwer, sich auszudrücken. Warum weiß ich nicht, liegt vielleicht an der schwangerschaft *gg*. Ach Mensch, am Besten wir belassen es bei Phil und gut ist. Ich weiß doch auch nicht. Entschuldigt das Durcheinander.
Bei dem Namen Philipp ist die uneindeutige Schreibweise wirklich krass??? Also, das kann ich nicht bestätigen. Mein Philipp wird bald 6 und ich musste in seinem ganzen Leben vielleicht dreimal sagen "... mit zwei p am Ende... oder ... nur ein l" Krass ist das wirklich nicht.
Ich kenne welche, die total genervt davon sind. Ich kenne persönlich sogar folgende Schreibweisen: Phillip, Philipp und Philip Ich glaub es gibt nur wenige Namen, bei denen es so viele Schreibweisen gibt (gibt ja noch mehr als die drei)
Ich würde Philipp nehmen, das klingt seriöser.
Huhuuuuu Ich find Phil als kleiner Junge und als Erwachsener super schön passt beides würde bei Phil Mika bleiben tolle Wahl. LG
Ihr macht es mir auch nicht gerade leicht *gg*. Vielleicht habe ihr Recht und ich sollte bei Phil Mika bleiben, habe mir Phil ja hart erkämpft. mein mann wäre ja entweder dann auch für Philipp oder was ganz anderes, aber das Thema hatten wir ja schon mal. Ich denke dann wird es wohl der Phil Mika bleiben.Ihr seit super hier.
Da Philipp einer meiner absoluten Lieblingsnamen ist, klassisch, männlich usw., würde ICH den nehmen Philipp Mika...schön ;)
Ich wäre auch eher für Philipp; dann hätte er später die Wahl. Im Gegensatz zu Asu, bin ich "nur" Katie (obwohl der Name sehr oft eine Abkürzung für Katherine ist) und ich hätte immer gern die Wahl gehabt, die Langform vom Namen zu nehmen. LG Untamed
Hallo, hier noch eine Stimme für Philip. Ich würde wenn Phil die Abkürzung sein soll die engl. Variante Philip nehmen. Die Phils die ich kenne ( in England ) heissen wirklich fast alle Philip. Ich finde es auch schöner die Wahl zwischen einem langen und kurzen Namen zu haben. Privat stelle ich mich auch sehr oft mit der Abkürzung meines Namens vor, im Berufsleben bevorzuge ich die Langversion. Klar gibt es jede Menge Schreibweisen für Philip, aber Philip und Philipp sind hier wohl die gängisten. Ich kenne noch Philippe und Filip. LG
Hmm... es ist wirklich so schwierig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihn jetzt Phil nennen soll oder Philipp, wobei mir die Schreibweise Philip noch besser gefällt, kannte ich vorher so gar nicht, entweder mit pp oder ll. Allerdings wie gesagt, befürchte ich, dass ihn dann jeder Philip nennt und ich und natürlich mein kleiner Sohn (2 Jahre) sagen dann Phil und evtl. mein Mann noch. Ich möchte wie schon geschrieben keine Verwirrung stiften, indem er immer Phil genannte wird, aber Philip heißt. Vielleicht sollte ich mir zwei Zettel schreiben und sie dann mit in den kreißsaal nehmen und dann einen Zettel ziehen und so wird er dann heißen *gg*. Ich verzweifle echt noch. Hier sind die meisten für Phil und mit anderen, mit denen ich diese Namenssache bespreche, sind für Philip oder Phil und sagen, dass müssen wir entscheiden. Haben sie ja auch recht, aber ich bin doch so ratlos *argh*. Ach mensch. Hoffe ich nerve Euch nicht. Liebe Grüße die verzweifelte Janine
Ich finde auch - wie viele hier - dass du bei Phil bleiben solltest. Wenn dir Phil besser gefällt und du ihn sowieso nur Phil rufen würdest, dann bleib auch dabei. Philipp finde ich erstens gar nicht schön, zweitens kann man ihn bestimmt 5 mal unterschiedlich schreiben, drittens würdet ihr ihn so gar nicht rufen, also muss er sich immer zweimal vorstellen, ala "ich heiß zwar Philipp, aber jeder ruft mich Phil" usw. Phil Mika ist perfekt, lass es dabei. :)