Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Ich muss euch nochmal nerven, habe jetzt viel über euren Vorschlag nachgedacht. Mein Mann hat ja als seinen Traumnamen Eleanor vorgeschlagen, und ihr ward fast einstimmig dafür Elinor daraus zu machen. Ich habe lange nachgedacht, und ja, das ist einfacher, klar. Aber er hängt doch sehr an der Schreibweise Eleanor, geschrieben wie Eleanor Roosevelt. Ist Eleanor Roosvelt hier so unbekannt, dass man wirklich nicht weiß wie man den Namen schreibt/ spricht? Wenn es sein Traumname ist, würdet ihr ihn dann vergeben, auch wenn die Schreibweise vielleicht nicht sofort ersichtlich ist? Und gerade weil er wie Roosevelt geschrieben wird, gefällt mir die Verbindung immer besser. Sie war ja doch ein sehr engagierter Mensch. Es ist ein englischer Name, aber ich finde die Aussprache recht eindeutig....oder sagen alle den Namen, wie er da steht? Bitte helft mir! Faehe
Wenn es euer Traumname ist, würde ich ihn auch vergeben!
Unser Großer hat auch einen Namen, den man oft buchstabieren bzw. wo man die Aussprache ausbessern muß - und trotzdem würde ich ihn jederzeit wieder vergeben .
LG
Verrätst du mir den Namen deines Sohnes? :-)
Er heißt Sean und wir hätten echt nicht damit gerechnet, dass so viele nicht wissen, wie der Name ausgesprochen wird
Meine große Tochter hat eine Sandkastenliebe namens SEAN. Papa ist Deutscher, die Mama Türkin...diese Kombi find ich besonders schön irgendwie ;-)
Süß *g* - wird dieser Sean S-E-A-N gesprochen oder engl. Shawn?
Englisch "Shawn". Wie wird denn Euer Sean ausgesprochen? Ich glaube, die englische Aussprache ist eher bekannt und geläufig oder?!
Wir sprechen ihn eh auch engl. aus. Die meisten glauben leider, dass der Name franz. ausgesprochen wird und S-E-A-N hatten wir auch schon...
ich finde eleanor schöner, weiblicher, nicht so "typisch modename" irgendwie. also ich würde ELEANOR nehmen!:) lg nadja
Ich hätte den Namen jetzt spontan deutsch asgesprochen, aber wenn ich ihn auf englisch hören würde, würde ich um die richtige Schreibweise wissen. Das hast du ja aner bei vielen Namen, welche deutsch UND englisch ausgesprochen werden können (Justin, Jolina, Lilian..) Den Namen meiner kleinen Tochter muss ich auch ständig buchstabieren (obwohl ich damals DACHTE, es wäre eindeutig)...seufz - sogar den meiner großen Tochter (Michelle!). Glaube, das hat man bei fast allen Namen. Und Eleanor ist wunderschön, ich würde den genau so vergeben (obwohl ich ja Elinor absolut liebe). lg Hubba
Ich danke Euch, dass ihr uns Mut macht! Ich mache mir nämlich sehr viele Gedanken darum. Danke für das Feedback!
Hm, also ich würde Eleanor spontan wie geschrieben aussprechen. Vermutlich werdet ihr also manchmal die Aussprache und / oder Schreibweise im Umfeld korrigieren müssen. Wenn es aber EUER Name ist, nehmt ihn ruhig trotzdem. LG sun mit einer Anouk, die ihren Namen konsequent ohne O schreibt ("da hört man doch gar kein O Mama!")
Eleanore ist bei mir eine "Ellenor" und Elinor wird so gesprochen wie geschrieben. Ist also ein anderer, wenn auch ähnlicher Name für mich. Wenn ihr den Namen vergeben wollt, weil ihr eine vorherige Namensträgerin sehr interessant findet, dann nehmt ihn ruhig auch so. Es gibt so viele Namen, auch urdeutsche, bei denen man immer nachfragen muß, wie er geschrieben wird. Man sagt es halt ein- oder zweimal und dann ist gut. So schlimm ist das dann auch nicht. Ich selber muß auch immer sagen "Ich heiße Meike, aber mit ei. Und Meyer mit y bitte." Man gewöhnt sich irgendwann daran und empfindet es irgendwann als völlig normal. lg Meike
Hallo, ich finde die Aussprache auch eindeutig, habe aber auch einige Jahre in England gelebt und einige Mädchen mit dem Namen kennengelernt. Der Name gefällt mir übrigens gut. LG
Nehmt ruhig Eleanor - Also ich hätte ihn englisch ausgesprochen, weil bei mir die Verbindung zu Roosevelt sofort im Kopf ist. Außderdem finde ich es nicht immer schön wenn die Namen so "eingedeutscht" werden. Ist jetzt vielleicht komisch ausgedrückt, aber es sieht dann einfach merkwürdig geschrieben für mich aus oder klingt nicht mehr so schön, wie z.B. bei Elinor oder Josefine.
Hallo, sorry wenn ich euch jetzt genau das sagen muss worüber ihr euch Gedanken macht. Ich weiß nicht wie der Name engl. ausgesprochen wird. Würde ihn jetzt so aussprechen wie er geschrieben wird. Sean kenn ich, weiß wie er ausgesprochen wird, aber zuerst dachte ich Siin, es heißt doch auch Seal..alles echt kompliziert. Aber wenn euch der Name so gut gefällt nehmt ihn, auch in der Schreibweise.