Maxikid
Bei meiner großen, vor jetzt fast 18 Jahren, hatte ich den Namen u.a. Robert Alexander ganz oben auf meiner Liste. Gut, sie ist ja ein Mädel geworden. Eben gerade kam ein Mitarbeiter rein, ist gerade zum 3. mal Vater geworden...und der Kleine heißt. Robert Alexander. Hat sich seine Frau ausgedacht, genauso wie ich damals. Mit der Mama hatte ich noch nie Kontakt. Klein ist die Welt. LG
Oh, das ging mir letztes Jahr so. Ein Mädchenname, den ich mir ausgedacht hatte und den dann ein Kind im erweiterten Bekanntenkreis bekommen hat, welches sogar am gleichen Tag (Jahre später) geboren wurde wie unser Kind, für welches der Name gewesen wäre.
Witzig. Robert ist ja heute schon etwas ungewöhnlich...
"Robert ist ja heute schon etwas ungewöhnlich..." Nun ja - sage das nicht - ich habe erst diesen Sommer vor ein paar Wochen einen noch sehr, sehr kleinen, knapp 2jährigen Robert auf Vaters Arm im dm getroffen. Kam mit dem Vater ganz kurz ins Gespräch - von daher. Ansonsten habe ich gerade eben bereits etwas dazu geschrieben.
Also ich kannte mal vor etlichen Jahren einen sehr unsympathischen Robert - und von daher gefällt mir dieser Name auch nicht. Denn dann muss ich immer unwillkürlich an DEN denken. Gut, es gibt schlimmere Namen, aber auch ohne diesen unsympathischen Robert haut mich dieser Name absolut nicht aus dem Sessel raus und würde ihn auch nicht vergeben. Ich mag ja auch ältere und alte Namen - weiblich sowie männlich - aber eben nicht alle.