Chipsal
vom Namen meine Tochter. =( Die kleine Maus heißt Elena, der Name war schon immer unser Traumname deswegen haben wir unsere Tochter auch so getauft. Aber nunja wir Eltern sprechen den Namen wie Lena aus nur halt mit ein E vorne. Also E-lena alle anderen auch manchmal meine Geschwister obwohl sie wissen, dass ich das nicht mag sprechen Ällenna aus. hm .. ich hätte nie gedacht, dass solche "Aussprach" probleme auftreten. Jetzt nennen die meisten die kleine nur mehr Leni, weil sie keine Lust haben, dass ich sie immer verbessere. Aber trotzdem macht mich das sehr sehr traurig oder bin ich zu empfindlich?! lg christina
Ich kann deine Enttäuschung und deinen Ärger verstehen. Wenn man einen Namen sehr mag, möchte man ja nicht, dass daraus ein anderer gemacht wird. Das ist zwar blöd, aber ich würde das auch korrigieren. Irgendwann müssen die Leute das ja kapieren. Hoffentlich wird sie eines Tages selbst auf die Aussprache ihres Namens hinweisen können, wenn sie keine Lust mehr auf ihren Spitznamen hat. Schade, dass es so gelaufen ist...!
Elena ist ein sehr schöner Name, in beiden Aussprachen ;) Ich denke bei einem NAmen wie Elena ist das Problem vorprogrammiert, weil der (soweit ich weiss) in verschiedenen Kulturkreisen anders ausgesprochen wird. Ich kannte lange nur die Ausspracheweise ÄLLäna und fand diese immer sehr schön, erst seit meinem Spanischunterricht kenne ich eLEEna (gefällt mir noch fast besser). Das Problem werdet ihr sicher nicht los, aber eben, ist ja nicht so tragisch! Ich trage selber einen Namen, der oft falsch ausgesprochen wird und das hat mich nie gestört! Ich habs dann halt manchmal verbessert...mein Traumjungenname wird auch viel "falsch" ausgesprochen (Nanuk = Nanuuuk) und ich rechne damit, dass mein zukünftiger Sohn irgendwann halt zum NAnuk wird...finde ich nicht so schlimm LG Kiki
Gerade bei Elena finde ich es vorhersehbar, eben weil es verschiedene aussprachemöglichkeiten gibt und die mir bekannte auch Ällena ist/war. Bei Hällena/HeLEEEna das gleiche... damit hättest du rechnen müssen, so wie ich mit dreimaligem nachfragen bei "Rasmus". ich heiße Jana und wurde meine gesamte Kindheit durch mit Diana angesprochen... so ist das mit seltenen Namen eben...
Das Problem war vorauszusehen. Ist ja auch bei z.B. Helena, Niclas, genau das gleiche Problem. Ich glaube, dass wird Euch sehr lange begleiten. Gruß maxikid
muss ehrlich gestehen, bin auch ein Ällenna-Typ; obwohl dein Elena sehr, sehr schön ist; ist denn deine Tochter schon alt genug, die anderen Personen selbst auszubessern?
e-lena habe ich noch nie gehört, hätte es auch anders ausgesprochen
(obwohl ich e-lena irgendwie auch schön finde)
der name von meinem sohn wird auch gerne mal falsch ausgesprochen ![]()
Obwohl ich niemanden mit dem Namen kenne würde ich ihn auch so ausprechen wie ihr. Verstehe nicht, was manche da für ein Problem haben. Vielleicht denken die dabei an Helenna! Finde den Namen sehr schön und echt schade, wenn sie dann nur noch Leni gennant wird! Ein schöner Name braucht keine Abkürzung!
Leider kenne ich das auch! Bei mir ist es der Name meines Sohnes Nicklas. Die meisten sprechen ihn Niiiklas aus. Das ärgert mich. Mehr als immer und immer wieder erklären kann man da nicht. Wir haben den Namen leider Niklas geschrieben. Haben auch schon versucht einen Antrag auf Namensänderung zu stellen leider ohne Erfolg. Wir schreiben den Namen jetzt einfach mit "CK".