Elternforum Vornamen

Ich hatte schon mal gefragt,

hipp-brandhub
Ich hatte schon mal gefragt,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie ihr 'Norman' findet, da kamen ja nicht sehr positive Antworten, trotzdem haben wir uns entschieden den Namen zu nehmen, aber jetz ist es so, dass ich gerne noch einen ZN hätte, 'Norman Elijah' finde ich, hört sich gut an, schön wäre es, wenn der ZN etwas mit 'Daniel' zu tun hätte... Aber 'Norman Daniel' gefällt mir überhaupt nicht... Ach, schreibt einfach was ihr denkt, und euch einfällt, ich bin riesig gespannt... Ach ja, der Nachname ist 2-silbig, und nicht zu 'deutsch' Dankeschön, jetzt schon mal, Steffi und Dennis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also dazu fällt mir nur DANILO ein, ist das eher dein geschmack? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen ziemlich graesslichen Norman, deshalb bin ich nicht ganz unvoreingenommen, was den Namen angeht :-) Aber er ist sicher ok. Daniel mag ich gern, warum nicht kombinieren? Laut Behindthename gibt es noch diese Formen: DAAN m Dutch DAN (2) m English, Romanian DANAIL m Bulgarian DANEL m Basque DÁNIEL m Hungarian DANIËL m Dutch DANIEL m English, Jewish, French, German, Scandinavian, Polish, Czech, Spanish, Portuguese, Romanian, Biblical DANIELE m Italian DANIIL m Russian DANILO m Italian, Portuguese, Spanish DANNIE m English DANNY m English DEINIOL m Welsh DENIEL m Breton TANELI m Finnish Aber ob die nun besser sind? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, aber ich finde 'Norman Daniel' hört sich überhaupt nich gut an, 'Norman Daniel Elijah' schon eher, finde ich sogar recht gut, gegen 3 Namen habe ich auch nicht. Trotzdem weiß ich nicht, ob ich mit der Meinung wohl die einzige bin... Daniel ist der Patenonkel *ggg* Steffi ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Norman Dan Elijah? oder Daniel(engl. gespr.) Norman Elijah Der ZN kann ja als Rufname genommen werden (mein Sohn heißt Sean Joshua, wird auch nur Joshua gerufen da die Family Sean nicht aussprechen kann!) Kommt natürlich auf den Nachnamen an, evtl. würde ich Elijah weglassen wenn's sonst zu lang wird. LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi & Dennis, also ich finde Norman - Gabriel sehr schön. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)) also daniel eliah (ohne norman vorne) wäre ja mein favorit für einen jungen, aber mein mann hat leider eine allergische reaktion auf daniel gezeigt. obwohl ich nicht so auf dreierkombis stehe, finde ich diese recht gelungen, da du dich von norman ja nicht abbringen lässt (was allerdings dein sehr gutes recht ist). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, zu solch einem englischen Vornamen passt nur ein außergewöhnlicher (englischer (?)) Zweitname. Wie wäre es mit "Norman Oaks" ? LG Astilbe