kleines.2010
Buch, Fernsehen, Menschen und noch einige, die mir so die letzte woche durch den Kopf schwirrten Tilda Mikayla Raffael Lucie Josselin Grace Elouise Isabel Maddie Alexa Madeline ich finde davon besonders toll Elouise, Maddie, Madeline, Lucie und Alexa Mich würde sehr interessieren, wie euch die Namen gefallen.
Tilda - mag ich sehr gerne, klingt für mich edel, ein bisschen reserviert, aber auch frech und schlau Mikayla - höchst kompliziert, nöööö Raffael - mag ich nicht, langweilig Lucie - süß - mit ß oder z gesprochen? Josselin - uh, es graut mir... Lautschrift von Joceline? Grace - ist mir zu edel Elouise - okay, aber sehr französisch und erwachsen Isabel - bisschen langweilig Maddie - für mich ein Spitzname, da gibt es schönere Alexa - jo, okay... Madeline - nett LG sun
Lucie mit ß die elouise, die ich kennengelernt hab war französisch ;-) josselin - in der tat, es stand so im Fernsehen, muss wohl ein/e Schauspieler/in sein
![]()
Tilda- klingt ein bisschen nach dem schriftlichen Zeichen Tilde ~ und nach tilt (was ihr auch gebraucht wird um einen berauschten Kopf zu umschreiben, Tilt i de Bire) von daher mag ich den Namen nicht, aber klanglich eigentlich ok Mikayla- iwie etwas seltsam Raffael- mag ich gerne, allerdings lieber in der ph Schreibweise Lucie- nicht mein Fall, Lucia mag ich aber gerne Josselin- wenn dann Joceline Grace- ich mag keine Wortnamen und klanglich ists auch nicht meins Elouise- klingt eigentlich ganz schön, könnte ich mir v.a. als zn gut vorstellen Isabel- mag ich nicht Maddie- gar nicht mein Fall Alexa- ich mag kein x Madeline- geht so. lg
Tilda - ich liiiiiebe diesen Namen! Tolltolltolltolltoll *schmacht*. Der ist so perfekt! Mikayla - uiui, viiel zu komplizierte SChreibweise für Michaela. Mag ich aber sowieso nicht... Raffael - eigentlich ist mir der Name zu häufig und gewöhnlihc, aber Raphael bzw. Raffael ist ein sehr klassischer, männlicher Name, der irgendwie nie "out" ist. (Für mich klingt er auch sexy..siehe das Lied Raphael von Carla Bruni) Lucie - süss! "Lüssii" ausgesprochen. Josselin - Mag ich ganz gerne wegen dem Film "Ritter aus Leidenschaft". Die Prinzessin dort heisst Jocelyn, der Name klingt wirklich schön. Grace - ein wunderschöner englischer Name. Schön und klassisch Elouise - finde ich GANZ TOLL. Ist etwas besonderes und dennoch nicht abgefahren. Auch irgendwie klassisch und alterslos... Isabel - mag ich nicht so...ist mir zu "kitschig" (vor allem der Übername Bella...brrr) Maddie - au nein, too much madness in it *g*. Alexa - super, sehr schön! Auch Alexia ist toll... Madeline - lieber Madeleine... Lg Kiki
Hallo, OK... ich bewerte mal... Aaalso... : Tilda ==> sehr schön - gefällt mir auf Anhieb! Mikayla ==> schön; "interessante" Schreibweise; mal etwas anderes! Raffael ==> auch ganz schön; nur würde ICH RaPHael schreiben. Lucie ==> sehr schön! Josselin ==> uaaah... um Gottes Willen nein; bloß nicht - und außerdem ist diese Schreibweise GROT-TEN-FALSCH!!! Grace ==> nein; zumindest nicht HIERZULANDE! Mir gefällt Graziella gut, aber auch das ist für hierzulande viel zu sehr "italiano!" Elouise ==> sehr schön! Und El(o)uisA gefällt mir auch noch sehr gut! Isabel ==> ganz in Ordnung, aber mir gefällt IsabellA noch viel, viel besser! Maddie ==> nicht schlecht zwar; klingt für mich jedoch um eine Spur ZU sehr nach Abkürzung und außerdem weckt das sehr, sehr negative Erinnerungen in mir, denn ich muss/müsste da JEDES MAL an das vor ein paar Jahren verschwundene britische Mädel denken (du/ihr weißt/wisst schon... ) Alexa ==> ganz hübsch; mal etwas anderes Madeline ==> nö, da auch diese Schreibweise falsch ist! WENN schon, dann auch richtig Madeleine! Aber mir gefällt da sowieso unsere Form Magdalena am allerbesten! Gruß M.
"Madeline" gibt es aber, als englische und französische Variante von Magdalene. Wird ja auch anders als Madeleine gesprochen, hinten mit iiii statt mit äää. Der Name ist auch schon 1939 in einer Kinderbuchserie vorgekommen. LG sun
Huuuch...
dann nehme ich alles zurück und habe nichts gesagt...
Ganz, ganz bescheuert jedoch finde ich dann jedoch die EINGEDEUTSCHTE Schreibweise MadLEN (so hat eine Benutzerin eines anderen Forums ihre - mittlerweile 7jährige - Tochter genannt. Dann lieber RICHTIG MadeLEINE oder aber MadeLINE. Ich mag solch verballhornte Schreibweisen einfach nicht!
Gruß M.