Mitglied inaktiv
Ich mag KIRA sehr für euch, aber irgendwie fehlt mir da noch eine Silbe, weil die Namen deiner Mädels auch länger sind. M. hat zwar auch nur zwei Silben, aber dafür ist der Name insgesamt länger.
Lange Rede, kurzer Sinn: Plötzlich ist mir AKIRA eingefallen, und ich musste dir sofort schreiben. Der Name klingt vielleicht etwas seltsam, ausgedacht, zuuu ungewöhnlich, aus einer Fantasiegeschichte entnommen oder so, ich weiß, aber irgendwie gefällt er mir. Und ich dachte, du könntest ihn vielleicht auch mögen. Was meinst du? Noch mal eine Nacht darüber schlafen?
Ich weiß gar nicht, was der Name bedeutet, oder ob es ihn überhaupt gibt, aber er wird mich heute den ganzen Tag nicht mehr los lassen.
Liebe Grüße,
Knopf
Liebstes Knöppke
Du bist ja schon genauso verrückt, wie asu und ich *haha*....also, erstmal find ich das super lieb und ich freue mich, das du an mich gedacht hast....den Namen gibt es tatsächlich:
Es bedeutet auf schottisch Anker.
Auf japanisch heißt es "Intelligenz"oder auch "hell"
Du bist ein Naturtalent ;-) Das ging mir doch aber genau so bei Nola - ich finde Lola vom Klang her toll, die Bedeutung "Schmerz" ist ja aber echt gruselig. Da ich N-Namen sehr mag (liegt wohl an Neelia), habe ich abends beim Fernsehen gedacht, hm, ein N vor Lola und das wäre es = NOLA. Am nächsten Tag mal bei google eingegeben *voila* :-)
Allerdings habe ich den Namen Akira jetzt ein paar mal laut gesagt und für mich klingt das nach einer falschen Shakira
und doch recht exotisch. Ich will ja einen ausgefalleren Namen, aber das wäre sogar MIR zu ausgefallen ;-)
Du hast unten geschrieben, das du zuerst das Empfinden hattest, Juna wäre freundlicher und dann aber doch Maxikid Recht gegeben - meintes du in deiner Antwort dann "ich würde mich für Ella entscheiden" tatsächlich ELLA oder JELLA ????
Ganz liebe Grüße
Hubba
Mein liebstes Hubbaleinchen!
Hahahaha! Asu und du habt immer noch ein weit umfangreicheres Namenswissen als ich, aber ich hole in großen Schritten auf!
Oh, Anker, mmmh… daraus lässt sich bestimmt auch eine positive Bedeutung herleiten. Ein Anker könnte etwas Unumstößliches sein, etwas, das dich in einer immer schnelleren, rastloseren, stürmischeren Welt an deinem Platz hält.
Die japanische Bedeutung ist schon wesentlich konkreter. Aber irgendwie gefällt sie mir weniger als der Anker.
Ich wusste nicht, dass Lola „Schmerz“ bedeutet. Wow, ein so harmlos wirkender Name hat eine so negative Bedeutung?! Ich glaube, die Vielfalt an Namen ist so riesengroß, dass man sich kaum mehr Namen ausdenken kann. Und wenn man glaubt, man hätte tatsächlich etwas Einzigartiges gefunden – sei es für eine Figur aus einem Fantasieroman -, dann gibt es dem Namen in einem anderen Buch schließlich doch.
Akira habe ich noch gar nicht laut ausgesprochen. Und an Shakira habe ich überhaupt gar nicht gedacht. Aber jetzt, da du es ansprichst, klingt mir der Name selbst irgendwie zu „asiatisch“. Aber er wäre ein guter Name für ein Meerschweinchen mit Superkräften – so ein richtiges Meerschweinchenmannsweib (das wäre übrigens ein guter Begriff für „Hangman“). Für den Fall der Fälle speicher ich ihn mal ab.
Hahaha… ich bin von mir selbst überrascht, weil ich gegenüber ungewöhnlicheren Namen viel offener werde. Ich wollte immer einen eher normalen Namen mit dem gewissen Etwas (so sehe ich Alexia), aber seit ich Kieron zum ersten Malk ernsthaft in Erwägung gezogen habe, kommen mir viele Namen gar nicht mehr so „abwegig“ vor. Von meinen ehemaligen Kriterien ist mir immer noch besonders die Bedeutung wichtig – und zwar die eigentliche Bedeutung des Namens und die persönliche. Aber darüber hinaus ist ein Name doch eigentlich nichts weiter als die Aneinanderreihung von Buchstaben, mit der du dein Kind rufen möchtest, oder? Der Gedanke kam mir heute. Natürlich ist das sehr vereinfacht ausgedrückt. Ich meine damit nur, dass man keine Angst vor ungewöhnlicheren Namen haben muss. Wenn das Kind erst einmal so heißt, kann sich bald keiner mehr einen anderen Namen vorstellen. Natürlich ist das keine Entschuldigung dafür, einen völlig schwachsinnigen, negativ besetzten oder hochkomplizierten Namen zu geben. Aber ich glaube, davon ist HIER keiner betroffen.
Nachdem ich solche Namen gelesen habe wie Averic, Ahira, Aldrin (keine Sorge, die stammen nur aus Fantasiegeschichten), kommen mir Juna und Jella gar nicht mehr so ungewöhnlich und fremd vor. In meinem vorherigen Beitrag meinte ich tatsächlich ELLA statt JELLA, aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke, finde ich JELLA auch schön – JUNA, aber auch. Ich finde JELLA klingt irgendwie „frischer“, erinnert mich aber auch an JELENA und könnte vielleicht von anderen als Abkürzung verstanden werden. Dann muss sich deine Tochter immer anhören: „Heißt du mit vollem Namen JELENA?“ JUNA klingt dagegen „wärmer“. Schwierig. Was sagt denn dein Herz? Wie kannst du dier am ehesten deine Tochter vorstellen? Mit Namen JELLA, JUNA, KIRA oder KIARA? Bei mir hilft diese Frage immer. Seit ich mir unter KIERON meinen Sohn vorstellen kann und sogar von ihm geträumt habe, weiß ich „DAS ist DER Name“. Wenn es dir bei deiner Entscheidung hilft, wünsche ich dir, dass du heute Nacht auch von einem der vier Namen träumst!
Liebe Grüße,
Knopf
Ach Knopf, wenn das so einfach wäre *ggg* - ich kuck mir zB ständig Bilder von meinen Mäusen an (hängen ja in meinem Wohnzimmer überall) und stell mir ein weiteres Mädel dazu vor und lasse die Namen auf mich wirken. Also, passt da jetzt besser eine Juna/Jella/Kira/Smilla zu....und mein Empfinden ändert sich täglich neu. Mal ist es Juna, dann wieder Smilla, dann öfter aber Kira, heute war es mal wieder Kiara. Jara habe ich von der Liste gestrichen - sag Jara mal ein paar Mal laut. Jeder würde fragen "Wie? Lara? Kiara?". Das mir schon wieder zu unverständlich der Name.
Vielleicht soll es ja aber schlussendlich auch ein GANZ anderer Name sein, der da draußen noch auf mich wartet?!
Geträumt habe ich bisher von einer Noreen, dann von einer Lilian, das dritte Mal von einer Nola und meinen letzten Traum hatte ich vor etwa 1 Woche. Ich habe zu meinen Engeln gesagt sie sollen mir doch einfach mal nen Tip geben, welcher Name für Zwergi am passendsten wäre (da habe ich Juna, Kira & Tessa vorgeschlagen). Ich habe geträumt, das mir Jemand gesagt hat "SIE ist die Vierte". Na super ;-) Natürlich ist SIE die Vierte *haha*...und nur der Name TESSA hat die Beduetung "die Vierte" ;-)
Ich überlege ja auch hin und her wegen des "J". Wenn ich einen Namen mit "J" nehme, kann ich keinen ZN mehr mit einem "M" nehmen (da wir ja alle einen M-Namen irgendwo haben). Lina hätte dann die gleichen Initialien J.M. und DAS wäre mir dann extrem zu ähnlich. Ein "J" an sich ist noch oK, da ich Lina englisch ausspreche und eine Juna oder Jella mit Jott :-)
Aber dann grübel ich ständig, was mir wichtiger ist - Juna/Jella und auf einen weiteren Familien-M-Namen verzichten oder natürlich einen weiteren M-Namen vergeben und dann (natürlich) einen anderen RN ohne "J".
Dann komme ich wieder auf Kira. Kira Madeleine find ich wunderbar. Und dann denke ich an meinen Traum und teste wieder Tessa an...zB Tessa Madeleine ;-)
Bei meiner letzten ss war es recht einfach, da habe ich geträumt, das mir Jemand ein Baby in den Arm legt und sagt "das ist Ben Matteo". Naja, vielleicht mache ich auch viel zu viel Wind um einen Mädchen Namen und es wird so oder so ein Junge *lach laut*.
Mein Mann ist ja keine große Hilfe - alles was ich vorschlage findet er großartig. Es gibt nur ganz wenige Namen wo er NEIN zu sagt und er hat auch nur seine 2 Favoriten Ella & Mia. Naja, Ella mögen auch die Kinder - das ja schon mal viel Wert ;-) Mir "fehlt" nur was bei Ella - ich kann dir aber nicht sagen, WAS
Heute bringt Lina ein Buch mit aus der Schule - ROSA, die rasende Reporterin. Fand ich so süß! Eine halbe Std später kuck ich Pro7, da heißt ein Fotograf "de la Rosa". Ich kuck nur nach oben und frag die ob die mich eigentlich irgendwie ärgern wollen
Ansonsten - mach dir keinen Kopf, ich habe auch noch lange nicht asu's Wissen erreicht (vielleicht nur, wenn es um spirituelle Namen geht). Als ich 2006 hier anfing, war asu schon satte 2 Jahre dabei glaube ich *hust*.
![]()