Mitglied inaktiv
Hallo, finde Jelle schön, wenn er mit dt. Jott gesprochen werden soll. Habe vorhin den Namen Zuma kennengelernt. Wäre das was für Dich? Ihr Bruder hieß Titus. LG Maxikid
Das ist lieb, das di dich nochmal meldest :-) Gibt ja Einige hier drin, auf deren Urteil ich sehr Wert lege ;-) Jelle, also tatsächlich mit E hinten??? Den muss ich mal anfühlen, grundsätzlich finde ich den aber nicht schlecht, irgendwie wie Jette. Dank dir :-) Zuma wäre mir glaube ich zu exotisch...aber mit Titus als Bruder hört sich das doch recht deutsch an oder irre ich mich???? lg Hubba (auf unserer Ecke ist es heute unerträglich heiß!!!!)
gern geschehen. Zuma und Titus sind beide blond gelockte typische hanseaten. Wie findest Du eigentlich Geraldine (franz. gespr.). Den finde ich auch irgendwie sehr schön, obwohl mir die franz. Namen ja nicht so liegen. Ich dachte, dass der zu Deinen beiden Mädels passen würde. Grüße auch aus einer heißen Ecke von Hamburg
Ich bin glaube ich "Osdorf-geschädigt"...trotz meiner Michelle (hört man da ja auch überall!). Aber Michelle heißt schon so lange so, und das aus ganz anderen Gründen und aus einer ganz anderen Wohngegend...aber geh da spaßeshalber mal einkaufen in Osdorf...schön im BORN CENTER...genau deswegen bin ich auch wieder von dem (eigentlich sehr schönen!) Namen KIARA wieder ab. Xenia, Chantal, Cheyenne, Kiara, Georgina, Justine (engl), Charleen, GERALDINE etc...heißen dort die Kinder. Mir ist da mal ein "Jean-Pascal" und eine "Gina-Justine" an der Woolworth-Kasse begegnet. Geraldine ist hübsch, genau wie Kiara...aber was ich schon alles mit Michelle erlebe lässt mich doch wieder Abstand nehmen von den Namen mit dem für mich ach so verhassten Begriff "Schubladen-Name". Seufz.
Schon bei KIARA (den ich wirklich sehr mag!) meinte Michelle "Ne Mama, also Kiara geht nun wirklich nicht" ;-)
Geraldine auch? Das hätte ich nicht gedacht. Wie ist es denn mit Fiona, mein Mann meinte auch, dass das ein Name wer, der in diese Schubladenrichtung gehen würde. Finde Fiona nämlich auch toll. Gruß Maxikid
habe ich da noch nie gehört. Allerdings in diesen blöden RTL-Sendungen "Mitten im Leben" - da war letzt eine Hartz-4-Teenie-Mama deren Tochter so hieß (die muss so 2 gewesen sein die Lütte). Finja gibt es auch häufig in Osdorf, aber auch Vanessa. Celina / Selina sowieso. Grundsätzlich sind aber schon mal alle Namen die diesen X-Touch oder Dsch-Touch haben, zu Hauf vertreten in Osdorf. Nur mit Namen wie zB Aurelie können die da nichts anfangen, aber immer wieder gerne englische und frz Namen (kenne einen Jamie Damian Sky und einen Leon Dean ).
hatte auf der Wöchnerinnenstation nach Arianes Geburt eine sehr junge Mama aus Barmbek im Zimmer, sie hatte gerade ihr 3. Kind bekommen. Bei dem Namen Ariane kam nur ein äääähhhhh, was ist das über die Lippen. Ihr Mädel hieß Joy-Domenique. Die großen Brüder, 3x darfst du raten. Genau, Jason-Jim und Justin-Tim. Gruß Maxikid
...aber jetzt wissen wir ja, woher dieser blöde Ruf kommt. So schlimm ich dieses in Schubladen packe auch finde, aber bei einigen Namen kommt mir da draußen auch häufig ein "das arme Kind" über die Lippen.
Jelle...den kenne ich als Jungennamen also, ganz einfach ;) ein Mädchen JELLA; ein Junge JELLE ;)))