Elternforum Vornamen

Hilfe, mein Mann hat Namensvorstellungen!!!

hipp-brandhub
Hilfe, mein Mann hat Namensvorstellungen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen einen Jungen und mein Mann möchte dass der Zwerg -zur Ehre seines eigenen Vaters- "Willy" heißt. Als zweiten Vornamen hätte ich ja da auch nichts dagegen, aber er möchte ihn als Rufnamen!!! 1. Was haltet Ihr von diesem Namen? 2. Wie stellt man es am besten an, den sturen Mann von anderen Namen zu überzeugen. Erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne 2 Willis. Das erste Mal hab ich ihn bei einem brasilianisch/schweizerischem Jungen gehört. Das war vor ca 20 Jahren. da konnte sich noch niemand so einen Namen vorstellen. Die Mutter (Brasilianerin) war über die Kritik sehr erstaunt. Denn für sie gab nur der Klang des Namens den Ausschlag (für sie gab es ja keine Vergangenheit mit diesem Namen, also Opas etc). Und er klingt sehr schön. Naja, und inzwischen ist er doch völlig "in". Also, Willi finde ich nicht schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also willi finde ich auch net so toll kann dich da gut verstehen ich würde ihn fragen ob e damals auch gern nach seinem opas namen bekommen hätte ich drück dir die daumen das du ihn noch umstimmen kannst viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es einen kleinen William, der liebevoll Willi genannt wird. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Bei Willi als eigenständigen Namen denke ich an einen Opa und auch an Maja und Willi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Geschmack ist es nicht auch wenn ich inzwischen viele ältere Namen sehr schön fine Anton Emil Lennart Luis sind meiner derzeitigen Favoriten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne keinen Willy, außer den von Biene Maja. Kann mir kaum vorstellen, daß der Name jetzt wieder "in" ist. SChon gar nicht als richtiger, eingetragener Name, denn es ist doch eigentlich nur eine Abkürzung. Vielleicht ist William oder Willem als eingetragener Name und Willy als Kosename eine Möglichkeit. Mit meinem Mann habe ich vor der Namenswahl ausgemacht, daß jeder ein Veto-Recht hat, also keiner auf einem Namen bestehen darf, der dem anderen überhaupt nicht gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, um Dein Männe zu überzeugen hilft nur negative Beispiele suchen, finden und präsentieren. Die gibts nur auch leider für fast alle Namen, also mach Dich im Zweifel auf Retourkutschen gefasst. Wenn Du was für Willi/Willy brauchst, mail mich mal an, hab da paar gute Ideen :-) Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also mir faellt dazu halt spontan eine englische assoziation ein, die leider so ganz und gar nicht schoen ist und zwar gibt es im englischen sprachraum den umgangssprachlichen begriff "silly willy" und das heisst ungefaehr soviel wie "dummer schwanz" (sorry, ist aber so...) wuerde also wenn, dann auch nur zu einem vollen namen wie schon vorgeschlagen wilhelm, willem, william und dann als zweitnamen tendieren, wenn es eben wegen dem opa sein soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Männer und ihre Vorstellungen. Jedenfalls ist Willy nicht so schlimm wie Ernst. Den Namen hat sich nämlich mein Schatz ausgesucht und rate mal warum, wg. seinem Papa und weil "es ist doch so süß wenn ihn dann alle Enni nennen". Naja mein Sohn wird mal nicht Ernst heißen. Er durfte sich jetzt den Mädchennamen aussuchen. Was es wird wissen wir ja noch nicht. Wie findest du denn William, wäre vielleicht ein Kompromiss. Liebe Grüße Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich mag ja alte namen, aber das ist zuviel ;o) nene, gaaaaanz schlimm! lg