Mitglied inaktiv
...noch ein "schöner" Name dazu kommt! (darüber hab ich einfach mal hinweggehört )
Es geht um JONTE (ist unisex, schwedische Koseform von Johann(a), Bedeutung: Gott ist gnädig ).
Paul Jonathan wäre ein Komprimiss für uns beide gewesen, aber Paul find ich total öde (Jonathan eigentlich auch nur als ZN wegen der schönen Bedeutung: Geschenk Gottes). Außer Paul steht noch Theo (Bedeutung ist auch "Geschenk Gottes") ganz oben auf der Liste. Aber Theo Jonte? Jonte Theo? Das geht ja mal gar nicht...! Und zu Theo passt irgendie GAR nix.
Habt ihr "schöne" ZN-Ideen für Jonte und/ oder Theo, die zu einem einsilbigen NN passen könnten?
Liebe Grüße, Antarktis
Oooooooooooh mein Lieblingsname! Gratuliere zum Vergeben-Dürfen!
Meinen Mann hätte ich inzwischen übrigens auch so weit, nur wollen wir jetzt keine Kinder mehr :).
Meine Favoriten sind Jonte Linus und Jonte Mikus.
Oder sonst vielleicht...
Jonte Frederik
Jonte Mika
Jonte Kilian
Jonte Marian
...
LG sun
hallo, unser sohn heißt mit zweitnamen jonte! wie wärs mit: jonte mika jonte julius jonte bjarne jonte hannes jonte jerk den namen theo mag ich, mir fällt dazu aber kein zeitname ein. lg biggi mit lotte sophie und leif jonte
vielleicht: Jonte Theodor wäre super schön gewesen....schade, dass dein Partner da nicht mitspielt... gar nicht leicht zu Jonte....vielleicht: Jonte Hendrik Jonte Daniel Jonte Lennart Jonte Alexander Jonte Magnus Jonte Rasmus Jonte Arian Jonte Niklas Jonte Rouven Jonte Roman Jonte Arvid Finn Jonte Peer Jonte Claas Jonte Karl Jonte Lenn Jonte Nils Jonte Sven Jonte Theo Frederik Theo Jendrik Theo Lasse Theo Armin Theo Adrian Theo Samuel Theo Silas Theo Valentin Theo Norman Theo Jannis
Jonte Nathanael (Nathanael = Geschenk Gotes / Gott hat gegeben) Jonte Matteo Jonte Mattis (Matthias = Geschenk Gottes) Theo Nathanael (ersatzweise Nathanel der Einfachheit halber) Theo Mattis Theo Josias (Gott heilt) Jonte Valentin Die fänd ich klasse :-)
Jonte Alexander/Emilian/Gabriel/Nikolai/Leander
Ich finde Jonte Alexander am schönsten! LG Pauline
den Beitrag hätte ich schreiben wollen. JONTE ist mein Lieblingsname, aber der gnädige Herr mag ihn nicht. Hat sich kaputt gelacht und gesagt, das ist kein Name. Ich finde Jonte Mattis oder Jonte Mats total schön. Naja, jetzt haben wir uns die letzten Wochen irgendwie auf Henri geeinigt. Gestern sage ich, was hälst du denn von Henri Jonathan (Henri Jonte probier ich im Kreissaal nochmal, hat bei meiner Tochter auch beim Zweitnamen geklappt... *lol*) Plötzlich findet er Jonathan als Erstnamen viel schöner als Henri. Arghs, ich krieg nen Kollaps. Ich hab mich grade an Henri so schön gewöhnt. Theo find ich auch soooo super, aber auch gebloggt. Manchmal wünsch ich mir, ich wäre alleineziehend.... *ggg*
alle scheinen den namen zu kennen..ich kenne ih garnicht. wie spricht man den den aus??
@Sneya27: Jonte spricht man "deutsch" aus... etwa "Jonnte". So wie Tomke.
LG
Aber meinem Mann ist der Name nicht eindeutig weiblich genug!!!
Es ist zum verzweifeln...
Für mich persönlich wäre Carl Jonte DIE Kombi. Schon seit Jahren. Jetzt hab ich Jonte durchgeboxt (zumindest als ZN), und nun lässt sich kein Name finden der gut dazu passt UND auch noch uns beiden gefällt...
Trotzdem vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten und (wie ICH finde) schönen Ideen!
Falls ihr noch mehr Vorschläge habt (besonders auch zu Theo)... immer her damit!
LG
War schon klar, dass du nicht Theo meinst
Als weibliche Kombi gefällt mir Jonte-Mia ganz gut; hab ich (glaub ich) auch von hier aus dem Forum. Einer der wenigen Namen, der mir mit Bindestrich gefällt (und wo er, zumindest für meine Augen, "angebracht" erscheint). Aber unser Mädchenname steht ja nun bombenfest: Matilda Josephine.
LG
wie wäre es damit?
die Weibliche Variante