jan74
Da ich so langsam den Verdacht hab,mein Kleener mag nicht kommen (bin schon 1 Woche übern Termin) weil ihm der Name nicht gefällt und ich auch immer unsicherer werde (fiese Hormone), brauch ich nochmal eure Hilfe. Also fast sicher würde es eigentlich Moritz werden. Aaaber,unser Nachname klingt wie Rosig (würd uns jetzt nicht soo sehr stören). Der Name ist für mich zur Zeit so ein "kann man nix verkehrt machen"Name.Oder ist das ein guter Aspekt? Bin total balla balla,seufz. Gefallen tut mir im Wechsel dann plötzlich Mattis Lean Levi Malte Tja,nun schmeisst bitte fleißig mit Namen um euch oder bewertet! Oder sagt mir,daß man WIRKLICH das Baby sieht und man weiß es plötzlich (gibts das wirklich??) Der große Bruder heißt übrigens Janosch,da wußte ich den Namen "schon" ne ganze Woche davor,haha. lg,sonja
Ich find moritz ganz gut und auch gut vergebbar mattis find ich sehr schön Levi auch ganz nett mir gefallen zZ diese Namen Jannik Jannis Jakob Lennard Mattis Luka Ben Adrian Jarek Marek Mika Emilian Elias Raphael Leander aber ich wollt dich nicht nochmehr verwirren
Wart doch ab und sieh Dir Dein neues Glück an , wenn Du es dann im Arm hällst, dann wird sich der passende Name schon finden! Levi und Malte wären nicht so mein Ding, aber vielleicht passt ja gerade einer davon ? Nur Mut, kannst auch ohne Namen nach Hause gehen!
Hmm, Moritz ist ein Name mit dem man wahrscheinlich auch wirklich nichts falsch machen kann. Zu dem Namen des großen Bruders allerdings gefällt mir "Matthis" viel besser. Mit dem kann man auch nichts falsch machen und er ist nicht so häufig. Vielleicht wartest du aber wirklich, bis zu ihn siehst und entscheidest dich dann zwischen den vorhandenen Namen.
Hi! ob man einem kind bei der geburt ansieht ob der name der richtige ist, weiß ich leider nicht. Aber ich habe schon oft gehört, dass viele paare zwei oder drei namen mit in den kreissaal genommen haben und sich dann dort spontan entschieden haben. vielleicht ist das etwas für euch? Moritz - ok Mattis - sehr schön Lean - nee Levi - toll Malte - nicht so meins ansonsten Janosch und Silas Lorenz Laurenz Quentin Justus Felix Younes (zu ähnlich) Emil Anton Pirmin Cassian Till Nils Ruben Vincent Jakob Clemens Rouven Frederik Kilian Cedric Daniel Tom Leo Emanuel / Manuel Hendrik Constantin vielleicht ist ja DER name dabei? LG Mona
Ich finde Moritz klasse. Zu welchem Namen sagt denn dein Bauchgefühl: Das ist er? Möglicherweise ist das auch nur Torschlusspanik. Denn wenn dein Bauchzwerg da ist, ist ne Namensänderung ja nicht ganz so einfach. Wenn ihr von Moritz eigentlich überzeugt seid, dann bleibt dabei. LG, Maliki
hmmm, Lean und Mattis sind auch schön, Malte ist auch ok. Zu Janosch würde auch gut Lewin passen. Du schaffst das schon, notfalls wird es ein Doppelname??
Mach dich nicht verrückt, behalte Moritz in der Hinterhand und wenn dich kein andere mehr überzeugt, vergib ihn. Du kannst ja trotzdem noch einen oder zwei Namen in den Kreissaal nehmen. Wobei ich sagen muss, dass ich bei keinem unserer drei Kinder auch nur ansatzweise hätte sagen können, ob sie nun mehr nach diesem oder jenem Namen aussehen. Wie sieht denn ein Raphael, wie ein Maximilian, wie ein Sean aus? An diese These glaube ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Menschen sind so verschieden, da sieht doch keiner nach einem Namen aus... Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass man plötzlich weiss, welchen Namen man wählen möchte. Und wenn in eurem Fall kein anderer Name sich vordrängt, würde ich Moritz wählen, der begleitet euch ja schon eine Weile, richtig? lg
Also ich weiß es von Freunden, die hatten bis zur Geburt auch zwei Namen für's Söhnchen zur Auswahl, und als sie ihn dann im Arm hatten, waren sie sich schnell einig, "das ist doch kein X, das ist ein Y!" Einfach ein Bauchgefühl bei beiden. Moritz finde ich übrigens total schön!! Die einzigen Bedenken, die ich hätte, dass er sicher in der Schule oder so auf einen Max trifft, weil der Name ja recht häufig ist. Aber das ist ja auch eigentlich egal...
Wenn Du den Namen auch nah Bedeutung aussuchst, dann merkst Du schon nach ein bis zwei Tagen ob der name zum Kind passt. Ein zartes hellhäutiges ruhiges Mädchen norddeutscher Eltern( Insa und Martin), die gerne Urlaub in Schweden machen, zudem noch eine schnell unkomplizierte Geburt: würde da der Name Dolores passen? ne nicht ehrlich, oder? Weder das Kind noch die Geburt würde zum Namen passen, von Seiten der Eltern kein Bezug zu einem Land in dem Spanisch gesprochen wird, keine Verwandtschaft aus der Ecke und keine sonstigen Verbindungen in die Richtung.... Wenn die Eltern sie während eines Spanienurlaubs gezeugt hätten und wenn während des Geschlechtverkehrs einer sich wehgetan hätte ( Tisch zusammen gebrochen oder so..) dann gäbe es ja eine Bieziehung zwischen Kind und Namen.
Bedeutungen können sehr wohl passen oder eben nicht, das sehe ich auch so. Aber das weiss man im Kreissaal oft noch nicht (vielleicht ob Morena oder Finn passen, ja, aber sehr viele Namen haben ja keine Äusserlichkeiten als Bedeutung), das zeigt sich doch häufig auch im Laufe des Lebens, früher oder später. Oft ist mit einer Bedeutung ja auch ein Wunsch der Eltern verbunden. Was ich sagen will: Wir haben beim Jüngsten auch kurz vorher noch einen zweiten Namen in Betracht gezogen und ich weiss bis heute nicht, was genau den Ausschlag hätte geben sollen im Kreissaal. Das habe ich mir oft überlegt... Mit Dolores triffst du mMn auch ein bisschen das Thema passt Nord zu Süd. Ob Finn oder Moreno ist für mich noch ein bisschen einfacher zu sehen als Florian oder Jonas. Vielleicht sieht das Kind ja weder sehr blühend aus, noch wie eine Taube. Verstehst du, was ich meine? Die Frage ist vielleicht auch, ob man glaubt, dass das Kind seinen Namen schon mit sich trägt, und man ihn nur noch erkennen muss. Aber dann müsste man wohl ohne Namen in den Kreissaal gehen und dann einfach auf die Intuition hören. Oder man "bekommt" den Namen schon während der Schwangerschaft... ok, das ist vielleicht etwas sehr speziell... lg
danke das hat mich wenigstens für einen kleinen moment aufgeheitert
Moritz ist ein wirklich schöner Name. Genauso wie Malte! Ich persönlich würde Malte wählen, einfach aus den Gründen, da erstens Malte seltener ist als Moritz und zweitens weil er einfach besser zu den Namen Eures Großen passt! Grüße.
Moritz finde ich super! Mattis gefällt mir auch, Moritz jedoch besser. Lean ist mir zu nah an Lea dran. Klingt mir auch etwas zu weiblich ("Leanne"). Levi finde ich nett, aber auch sehr niedlich. Malte ist für mich so "vorbelastet". Wahrscheinlich durch Anke Engelke's Witze über Thorben-Malte. Bei Malte muss ich sofort an Waldorfschule, wir tanzen unseren Namen und essen Bio-Dinkel-Stangen. Ich würde bei Moritz bleiben. Liebe Grüße, Knopf
Hey du Arme :) 1 Woche drüber ... hab ich auch hinter mir und erst 3 Tage nach der Geburt haben wir unseren Maus dann ihren Namen gegeben. Also: Moritz - find ich ok :) Mattis - schööön
wieso schickt er nur die Hälfte? =( Lean - nein Levi - toll. würd ich sofort auch vergeben Malte - nein Emilian wäre doch klasse ;) Ein wundervoller Name.
Moritz, Mattis & Malte gefallen mir! Zu Rosig klingt Malte am besten. Zu Janosch finde ich auch Malte am pfiffigsten. Aber wie gesagt: Moritz und Mattis sind auch richtig gut. Das Gefühl des Namens zum Kind muss stimmen und ja, dafür ist es manchmal nötig, das Kind zu sehen. War bei mir beim zweiten und dritten Kind so. alles gute n.
Zu Janosch würden mir Mattis (ist jetzt schon lange mein Jungs-Favorit), Moritz oder Levi gefallen. Wenn der NN tatsächlich ähnlich wie Rosig lautet, würde ich Moritz allerdings nicht vergeben. Da fände ich dann tatsächlich Levi am besten zu. Alles Gute - und ja, wir haben bei unseren beiden Kindern jeweils im Kreißsaal zwischen zwei Namensfavoriten entschieden.
Hoffe ja,daß er sich bald auf den weg macht. Werde jetzt entspannt abwarten mit 3 Namen im Gepäck,vielleicht gibt es ja doch den aha-Effekt im Kreißsaal. ganz liebe Grüße,sonja (41+1 uff)