Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hab mich bei Euch eingefunden, da mein Mann und ich uns nun doch nicht mehr so einig sind! Haben gestern erfahren, dass es ein Junge wird! Zur Auswahl stehen: SOUFIAN SHU´AYB Die Geschwister heissen: Sarah Younus (arabisch für Jonas) Mein Mann ist Marokkaner, daher soll es auf jeden Fall ein arabischer Name sein! ;-) Welcher gefällt Euch denn besser? LG Khadi
Meine Kinder tragen teils ja auch (stumme) arabische Namen, grundsätzlich mag ich die Namen auch sehr...aber Deine find ich doch seeeehr schwierig in Schreibweise & Aussprache
Wenn, dann bin ich eindeutig für Soufian!!!
Die Namen deiner beiden Kinder gefallen mir sehr gut! Aber die beiden Namensvorschläge für das neue Baby klingen für mich sehr sehr fremdartig.
Ich weiss das auch!! :-( Deshalb konnte ich mich auch gar nicht für Shu´ayb begeistern. Der Name ist auch für mich sehr fremd irgendwie! Ich bin nun mal Deutsche und viele arabische Namen sind mir einfach total fremd - da geht es mir nicht besser wie Euch! ;-) Ich bin auch für Soufian.... ;-) das können die "Deutschen" wenigstens aussprechen denke ich. Auf französische Art und Weise - ich glaube in Frankreich ist der Name auch verbreiteter!!! Mir gefallen auch Ilias (arab. für Elias) und Ismael ganz gut!!! Hoffe, ihr gebt mir noch mehr Tipps für die "Deutschlandtauglichkeit" unserer Namensfavouriten!! LG Khadi
Hallo! Ilias und Ismael finde ich super klasse Namen, und sehr gut hier auszusprechen! Ich wäre ja eindeutig für einen dieser Namen! Ansonsten, von den zwei zuerst vorgeschlagenen finde ich Soufian auch viel besser, den anderen könnte ich nicht aussprechen. Ich habe Ismael übrigens sogar auf meiner Namensliste, obwohl wir gar keinen arab. Hintergrund haben. LG
wie werden die denn ausgesprochen und das sind männliche vornamen oder??? ich wäre auch für SOUFIAN......ich würde ihn jetzt Sufian aussprechen wenn ich ihn lesen würde aber ist es männlich??dass würde icih mich fragen.....(nicht böse gemeint) lg Jasmin
Soufian ist auf jeden Fall männlich :-) Es gab einige große islam. Gelehrte, die diesen Namen hatten. Es gibt im arabischen oft Namen, die unisex sind - aber Soufian ist masculin!! Habe nur Bedenken, dass der Name in der Schule oder Kindergarten abgekürzt wird zu Soufi und das hört sich fast so an wie Sofie :-((( darum mag mein Mann den Namen nicht mehr! Vielleicht kann ich ihn doch von Ismael überzeugen. Ilias mag er auch nicht, weil Elias in Deutschland ja gerade auch so ein Modename ist!!! ;-) Uff, doch nicht so einfach wie gedacht!!! Obwohl Soufian schon als Name feststand bevor ich sogar schwanger wurde ;-) LG Khadi
Am besten davon finde ich Ismael. Klingt gut und jeder kann den Namen problemlos sowohl aussprechen, als auch schreiben. Ilias und Soufian sind auch ok. Weitere Vorschläge: Malik Karim LG
hier bei Rund-ums-Baby in der Namensliste steht Sofiane...eine etwas andere Schreibweise - ich dachte eigentlich auch, dass am Ende ein "e" muß - auch hier eindeutig männlich!!!
Huhu, ehrlich gesagt kann ich mit beiden so gar nichts anfangen... Hab aber auch keinerlei Bezug zum arabischen Raum. Sorry :-) LG, Jette
Soufian finde ich sehr gut, könnte ich mir auch glatt für ein deutsches Kind vorstellen, würde dann aber Sofian schreiben. Toll Gruß Maxikid
Soufian gefällt mir, find ich auch deutschlandtauglich. Hab ihn auch schon mal als "Sofian" wo gelesen. Bei der Abkürzung "Soufi" hätte ich höchstens an Sufi, einen Anhänger des Sufismus (Strömung im Islam) gedacht - aber das kennen wohl wenige in Deutschland. Auf Sophie wär ich nie gekommen - gibt doch auch genügend männliche Kurzformen von Namen, die auf i-Laute enden. Bei Shu'ayb sehe ich das Problem, dass es im Deutschen den Buchstaben und den Laut " ' " nicht gibt. Es wird also kaum einer wissen, wie man ihn ausspricht. LG sun
Ich kenne einen ganz lieben Shuhaib (ich denke das ist einfach eine andere und wahrscheinlich einfachere Schreibweise von Shu'ayb). Mir gefällt der Name vom Klang her gut. LG
Soufian: assoziiere damit Suffi-Alkohol und leider sind Kinder nicht unbedingt einfühlsam. Shu'ayb viel zu schwer in der Aussprache Beide Namen nicht meins. Ismael fände ich viel schöner
SOUFIAN finde ich persönlich sehr schön, allerdings ist der Mädchenname Sophia ja sehr verbreitet, nicht dass er dann immer für ein Mädchen gehalten wird (muss man ja auch mit beachten) Viel Glück bei der Namessuche, Ihr schafft das ;-)
Hallo nochmal, haben uns nun endgültig für SOUFIANE entschieden! Das ist doch die gängigste Schreibweise!!! Hier in der RUB-Liste steht Sofiane!! An die Sufi-Sekte haben wir natürlich auch gedacht - damit wollen wir auch nicht in Verbindung gebracht werden! :-) Aber ich finde den Namen einfach sehr schön - und man muß einfach immer dazusagen, dass der Name dann französisch ausgesprochen werden muß und nicht so auf deutsch - dann passt das schon! Ich heisse auch Nicole - aber niemand würde bei dem Namen auf die Idee kommen, das "e" mit auszusprechen. Ist halt französisch! :-) Danke schön für Eure zahlreichen Postings! LG Khadi