Mitglied inaktiv
Heute im Zoo (Bio-Park) haben wir mit einem Wärter gesprochen, der hiess ATTILA!!!!! Er stammt urspr. aus Ungarn, seine Frau ist aber Portugiesin. Die Kinder heissen Attila jun. und Beatriz Beim Essen war eine Familie neben uns am Tisch, der Kleine hiess CÉSAR, seine Schwester Beatriz Was meint ihr zu den grossgeschr. Namen???? LG PS: hier fallen "andere" Namen irgendwie viiiiel mehr auf, denn ansonsten heissen alle ziemlich gleich (siehe Namen der Mädchen!)
Ich weiß, ihr habt doch da nur die eine Liste an Namen oder
Attila erinnert mich an alte Griechen, bin aber auch der Meinung, diesen Namen auch schon mal bei kleinen türkischen Kindern gehört zu haben (müsste ich glatt mal den Papa meiner Mäuse fragen).
Cesar find ich klasse, aber nur vergebbar wenn der Hintergrund stimmt.
Attila-ist das jetzt ein Jungen-oder Mädchenname?
"...einem Wärter.."also männlich?!!
Wird Cesar ausgesprochen wie geschrieben oder Tschesar?
Beide Namen treffen nicht meinen Geschmack, da sie mir einfach zu selten & ausgefallen sind und sie mich einfach zu sehr an die alten Griechen erinnern. Cesar sogar noch mehr und der Kleine Mann könnte von Gleichaltrigen schnell zum bekannten "Cesar" gemacht werden.
LG Vera
Einen Attila kannte ich schon, mir jetzt nicht soo fremd. Von einem Cesar habe ich noch nicht gehört. mlG Nadja
Ich kenne einen Brasilianer mit Nachnamen Cesar. Gefällt mir eigentlich ganz gut, auch als Vorname. Ist aber natürlich ein wuchtiger Name, wenn man den Hintergrund bedenkt. Kenne allerdings auch zwei Cäsar hier in der Schweiz. Einer ist ca. 25, der andere schon gegen 70. Und dann gibts doch noch den Schauspieler (bzw. gab es) César Keiser.... Attlia kenne ich keinen. lg
:-)))
César: auf port. sagt man ssséeesar
ich fand es witzig, weil die Schwester so einen 100% 0-8-15 Namen hat un der kleine Mann so einen aussergew. !!!!
Und dann fand ich noch witzig, dass wir an einem Tag einen Röm Kaiser und einen Hunnenkönig getroffen haben
Gehen jetzt an Strand, mal sehen was für Namen wir dort antreffen :-)))
LG