LilyHenry
Hallo! Wir bekommen in 1,5 Wochen (voraussichtlich) unser 2. Kind. Das erste ist ein Mädel, jetzt kommt ein Junge. Hatten uns eigentlich schon auf den Namen Henry geeinigt, nun kommen uns gerade Bedenken, dass er zu wenig "seriös" für einen erwachsenen Mann sein könnte...Unsere Tochter heißt Lily, da fanden wir es seriös genug;-). Und sind Lily und Henry vielleicht zu ähnlich vom Klang her? Oder ist das gerade schön? Ich weiß, Geschmackssache, aber bin mir im Moment nicht mehr so sicher über meinen wahren Geschmack.... Bin dankbar für Impulse:-).
Lily und Henry haben natürlich das y am Ende, aber zu ähnlich für Geschwister find ich sie jetzt nicht. Henry finde ich auch für einen Erwachsenen seriös, weil es nunmal auch ein "richtiger" Name ist, was bei solchen Formen wie Lenny oder so nicht der Fall ist, das sind eben eher Abkürzungen. Falls ihr euch dagegen entscheidet: ich finde Henrik schöner als Hendrik. :)
mir persönlich gefällt der Name Henry überhaupt nicht, Hendrik find ich aber soooo schööön!
Ich mag auch viel lieber Hendrik oder Henrik, Henry mag ich gar nicht. Dann lieber Heinrich. Gruß maxikid
Ich mag am liebsten Henri davon...und klanglich zu Lily (toller Name)...schön!
Also, 1. Ich persönlich würde Henry nicht wählen, dazu ist es nicht genug mein Geschmack. 2. Ich finde Henry aber total in Ordnung und vergebbar und auch seriös genug, DENN ich meine, in den letzten Jahren hat sich Henry einfach genügend etabliert. 3. Um die Frage von oben vorwegzunehmen, ich glaube aber nicht, dass Henry jemals in die Top 10 gelangen wird - dazu ist er dann doch nicht massenkompatibel genug - glaube ich jetzt einfach mal so. 4. Hendrik is genauso schön, und könntet ihr genauso nehmen - nur mit Hendrik habe ich das Problemchen, dass man nie weiß, ob es sich nun um einen Hendrik oder Henrik handelt, weil man den Unterschied in der Aussprache einfach nicht genug hört. 5. Ich finde Lily und Henry sehr süß und passend zusammen! Warum nicht! 6. Um auch noch die andere Frage von oben vorweg zu nehmen: Wenn ich direkt nach einer Assoziation gefragt werde, dann fällt mir doch ein französischer Weichkäse namens Henry (oder Henri??) ein :-D , aber wirklich nur dann. Sonst ist Henry für mich ein aktueller Babyname. FAZIT: Nehmt ruhig Henry. Den finde ich individueller als Hendrik. Lieben Gruß.
Das frag ich mich auch immer wieder. Ich mag beide. Henry ist klanglich super, für ein Kind ganz ganz toll, auch für einen Teenie. Einen Erwachsenen kann ich mir (bisher) nicht mit dem Namen vorstellen. Hendrik finde ich super zu jedem Alter, auch klanglich schön, aber er ist eben etwas härter. Lilly finde ich sehr niedlich und auch kindlich. ICH finde den nicht sehr seriös, Henry im Vergleich schon. Henry passt natürlich zu Lilly, klingt aber schon fast zu gewollt, wehalb ich zu Hendrik tendieren würde.
Hallo! Ich finde Lily und Henry gerade schön! Henry finde ich auch nicht "unseriös". Es heißen doch so viele erwachsene Männer in englischsprachigen Ländern Henry. Liebe Grüße, Knopf
Henry und Lily passt klanglich gut zusammen. Allerdings geht es mir wie vielen hier, dass Henry nicht mein Geschmack ist und ich auch Hendrik und Henrik sehr viel schöner finde. Warum nennt Ihr Euren Sohn nicht Hen(d)rik und nehmt Henry als Kurzform?
O.T.
Also ich persönlich würde Henrik nehmen, habe ich auch auf meiner Liste. Hendrik ist auch o.k. Henry ist für mich eine Abkürzung, aber durchaus vergebbar. Genauso mit der Geschwisterkombi. Ich mag es wenn Geschwisternamen nicht zu ähnlich sind, mag keine gleichen Anfangsbuchstaben und auch keine gleichen Endungen. Daher wäre Lily und Henry nichts für mich. Andere suchen gerade nach diesen Ähnlichkeiten... Geschmacksache. Vergebbar finde ich Henry sowohl als Einzelname wie auch zur Schwester. Nur persönlich habe ich eben einen anderen Geschmack. Möwe
![]()
eindeutig für HenrY!!!! ![]()