Elternforum Vornamen

hat gerade jemand fern gesehen?

hipp-brandhub
hat gerade jemand fern gesehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... und zwar punkt 12 auf rtl? da hatten sie jetzt auch die theorie aufgestellt, dass man anhand der kindernamen auf die soziale schicht schließen könnte. als beispiel: charlotte, alexander => eher reiche eltern. was haltet ihr davon? mir ist das schon auch immer so vorgekommen, dass traditionelle namen eher von betuchteren eltern gewählt werden und moderne/fremdsprachige eher von nicht so gut gestellten. hab das aber bis jetzt einfach auf eine einbildung meinerseits geschoben und nicht gewusst, dass es scheinbar tatsächlich so ist. ich hoffe, es fühlt sich da jetzt keiner angegriffen! lg, kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja ich habe es auch gesehen. Hier war auch mal eine Diskussion darüber wo welcher Name herkommt und welche Schicht es ist. Bei uns wäre es so das wir dann zu den unteren Schichten gehören würden, was ich allerdings nicht bestätigen kann :-) Ich find es schwachsinnig sowas von Namen abhängig zu machen. Wir haben z.B. die Namen unserer Söhne deshalb gewählt weil sie zu unseren Vornamen passen(alles mit J) By Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war gerade auf deiner hp... woher bist du denn, wenn man fragen darf? :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum???? ich bin aus Sachsen, justin ist aber in Siegen zur Welt gekommen. By Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch aus sachsen (landkreis löb/zi)und hatte da kleinwelka gelesen :) wohne aber jetzt in rheinland-pfalz :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so :-) da hast du ja fast in meiner Nähe gewohnt (wohnen 45 min vor Bautzen und Zi ist ja auch nicht so weit weg) Wir haben 8 Jahre in Siegen (NRW) gewohnt, aber uns hat es wieder hier hergezogen, da wir hier unser Haus haben :-) By Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm 45 min...das is ja fast bei mir - ebersbach :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh sagt mir gar nichts, aber ich bin ja bis jetzt auch nur bis kleinwelka gekommen *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wundert mich jetzt aber :) naja "vor bautzen" ist ja sehr dehnbar jenachdem ob man aus norden, osten, süden oder westen kommt. aber ok, wir sind hier voll off topic... nicht das noch wer schimpft *augenbrauehochzieht* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer soll hier schimpfen *lach* ich komm aus der Richtung DD denn wir wohnen genau in der Mitte. Vielleicht sagt Dir Pulsnitz was. By und LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klaaar, nie werd ich vergessen, wie lecker immer diese pulsnitzer spitzen waren, als ich sie mir 1x im jahr auf dem rummel gekauft hatte *lol*. also ich kenn die ecke, jo!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach ich kann die Dinger schon nicht mehr sehen. Als wir noch in Siegen gewohnt haben, mussten die Schwiegis immer welche mitbringen, aber seit ich nun hier wohne hängen sie mir zum Hals raus *gr* By Janine die jetzt auf Arbeit muss *schnief* und keinen Bock hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe, das kenn ich :) oki, wünsch dir dennoch nen schönen arbeitstag. man liest sich... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar die Sendung nicht gesehen, aber einen entsprechenden Artikel in der Bild-Zeitung gelesen. Das sagt allerdings schon alles über den Wert einer solchen Aussage... Es ist wie mit allen "Schubladen" und Vorurteilen. Satistisch gesehen kommen vielleicht ein paar mehr Kinder mit engl./frz. oder sog. Modenamen aus der Unterschicht und ein paar mehr Kinder mit klassischen Namen aus betuchteren Familien, das heißt aber nicht, daß das für alle oder auch nur die meißten gilt. Und was ist mit klassischen Namen, die plötzlich modern werden? Da heißen dann die Kinder der Oberschicht Paul, Lukas und Maria und sobald die Namen in den Top Ten sind, heißen die Unterschichtkinder so?! Die Diskussion finde ich nicht so gut, denn man sollte doch jedes Kind und jede Familie nach ihrem Verhalten, Fähigkeiten usw. beurteilen und nicht nach dem Vornamen. Sonst könnten Lehrer ja zukünftig gleich bei jedem Kevin (Arbeiterkind) eine 5 auf den Aufsatz schreiben und bei jeder Charlotte (Akademikerkind) eine 1. Das wäre echt übel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine maus heißt esther--sophie theresa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine maus heißt marie esther. esther "nur" als zweitname, weil meine schwester schon so heißt. sonst wär's auch mein absoluter favorit gewesen. was ich noch sagen wollte, zu der theorie von rtl: ich glaub natürlich auch nicht, dass man von einem namen automatisch auf die soziale herkunft schließen kann. tendenzen wird's aber wohl geben - wenn auch mit vielen ausnahmen! lg, kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) also meine mädels heißen Charlotte, Antonia und Juliane. Alles eher klassische Namen. Von der Schicht her gesehen sind wir ganz normal. Ich denke nicht, dass man so eine Theorie verallgemeinern kann. Hab auch schon davon gelesen, finde aber das es nur ab und an zutrifft. Kenne zwar einige Familien der "Unterschicht" deren Kinder dann auch wirklich Jaqueline, Justin, Mandy, ... heißen aber wiederrum kenne ich auch eine Familie die wirklich nicht viel hat undderen Kinder heißen Theresa und Maximilian. Denke also, dass es eher Zufallstreffer sind wenn die Theorie einmal zutrifft. Gruß Stolze mama die manchmal gerne etwas mehr Geld hätte :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das habe ich auch schon gelesen und so wie ich es verstanden haben, sind es Studien, die diese Tendenz belegen. Natürlich läßt sich das nicht verallgemeinern, es ist die Frage, wozu solche Studien überhaupt gemacht werden, welcher Sinn und Zweck dahinter steht... Ich habe schon viele Kinder kennengelernt (bin Erzieherin) und die Tendenz habe ich auch hier festgestellt, aber zuverlässige Rückschlüsse kann man natürlich nicht schließen und sollte sich auch keiner anmaßen... Also schwachsinnig halte ich solche Aussagen nicht und ich denke, man sollte zu den Namen stehen, die man ausgesucht hat und sich nicht so aufregen. Lohnt sich nicht ;-) LG Birgit P.S. Ach ja, meine ersten Tochter hat einen sehr gewöhnlichen, wenn auch mittlerweile in ihrer Altersstufe seltenen Namen und meine zweite Tochter einen hier sehr seltenen Namen. Von daher kann man bei uns darauf wohl auch keine Rückschlüsse ziehen ;-)