Mitglied inaktiv
für dich wahrscheinlich nicht neu, aber ich habe ihn in Rasmus´neuem Buch so das erste mal gelesen: Taleah als Form von thalia, aber eben ohne den Anklang ans Theater oder die buchhandlung... 1. Eine Form von Thalia (in der griechischen Mythologie eine Tochter des Zeus und Muse der Komödie und Dichtkunst) 2. vom griechischen Wort thallein blühen, erblühen 3. Hebräisch: Tau Talia ist auch in der Türkei ein beliebter Vorname berühmte Persönlichkeit: Talia Shire (italienisch-stämmige US-amerikanische Schauspielerin, geb. am 25.04.1946, berühmteste Rollen: Frau von Silvester Stallone in den Rocky-Filmen und in Der Pate als Don Corleons Tochter Connie) (Beitrag von Katja Sass) bedeutet im Türkischen Glück/Schicksal ein Engel Gottes heißt Talia (Bedeutung Tau des Himmels) Noah und taleah klingt doch schön ;) Taleah Charlotte Taleah Pauline Taleah Felicitas (der glückliche Himmelstau ;)) Taleah Elinor
Thalea mag ich aber nicht :( Also... bzw. sagen wir's so... Thalia mag ich! Und zwar MIT stummem H ;) Den mag ich sogar sehr gern. Noah + Thalia ist doch auch nett, oder!? Thalea klingt zu doll nach Kalea, so wollte mein Mann eine Tochter immer nennen, der Name verschwand dann aber in der Versenkung und gefällt mir gar nicht mehr so gut. Aber Thalia schon. *grübel*
wär mir halt zu "besetzt" Aber klanglich prima, bedeutung ist ja kein unterschied, super sache ;)) ich hatte Kalea noch im kopf bei euch, daher wahrscheinlich gleich die Reim-Assoziation zu euch...
Mich stört die Buchhandlung überhaupt nicht. Bei Noah gibt's auch die Arche *lach* Nein im Ernst mich stört das nicht. Thalia ist schön, aber ich glaube Aliah mag ich lieber. Momentan tendiere ich aber eher zu Emma, Fenja und solche Namen. Andere "Richtung" halt aber KLICK will es einfach nicht machen *seufzt*