Elternforum Vornamen

Hänselfaktor Nike und Alternativen?! Nieke? Mieke?

Hänselfaktor Nike und Alternativen?! Nieke? Mieke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir gefällt der Name Nike ja wirklich ausgesprochen gut. Allerdings sehe ich einen sehr hohen Hänselfaktor für eine Nike...und wenn ich international denke, ist der Name ja gerade in den englischsprachigen Ländern eher schlimm für das Kind (lasst mal eine Nike zB als Au Pair in die USA gehen). Alternativ habe ich an NIEKE gedacht. Aber sieht das nicht komisch aus??? Und wie findet Ihr MIEKE? Das ist die Koseform von Marike (wink an Knopf)...bin nur noch nicht wirklich überzeugt. Nieke klingt für mich "nach Name", Mieke hingegen wie Koseform für Etwas und nicht wirklich ernsthaft. Ansonsten würd mir eine Nike/Nika Valentina oder Nika Pauline halt sehr gefallen "Die gesunde Siegerin" oder "Der siegreiche Stern/Die siegende Kleine" :-) Lucie (Valentina "Das gesunde Licht") ist aber nach wie vor im Rennen, ich muss mir nur erstmal eine schlussendliche Meinung über das Nike-Problem bilden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hubba, Nike find ich eigentlich sehr schön, aber die Verbindung zur Marke bietet natürlich ne optimale Hänselvorlage... Deshalb find ich die Idee mit Nieke auch toll! Gefällt mir echt gut, sogar noch besser als Nike!!! Und nein, das sieht so nicht komisch aus ;-) Wären denn auch Namen wie Annika, Annike, Jannika, Marieke, Frederike, Henrike was für dich? Lucie mag ich persönlich so gar nicht, Valentina ist aber wiederum wunderschön. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline :-) Annika heißt eine meiner Schwestern, von daher ist der Name natürlich ausgeschlossen. Wobei ich den auch widerum so gar nicht mag Gleiches gilt dann natürlich für Jannika und Annike. Frederike & Henrike ist überhaupt nicht mein Geschmack...Marike find ich klasse, aber den mag mein Mann nicht Für einen ZN favorisieren wir Marleen (ein M-Name, da wir alle einen haben), Pauline (eben die Kleinste sowie rumänisch "Stern" - die große Schwester hat den Mond und meine Kleine hat den Baum im Namen) und eben Valentina (für "die Gesunde", da ich mehrere FG hinter mir habe, außerdem ähnelt der Name den Namen & ZN meiner Töchter: M. Sakina & Joelina M.). LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nike mit ie sieht falsch aus. Und da dein Kind ja auf jeden Fall einen ZN bekommt, kann es den ja als Rufnamen nehmen, wenn es in ein englischsprachiges Land geht. Mieke ist mein aktueller Lieblings-Mädchenname. Stimmt schon, dass er etwas "niedlicher" klingt, aber mich persönlich stört das nicht. Musst du wissen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das Problem. Nike ist eigentlich auch auf meiner Liste, passt nur leider nicht gut zum NN. Abgesehen davon habe ich mich entschieden den Name wegen der Marke nicht zu vergeben. Genau wie du sehe ich das Problem im deutschprachigen Raum nicht als sooo groß an. Aber heute muss man einfach damit rechnen, dass das Kind längere Zeit im englischsprachigen Raum lebt. Da wäre der Name dann einfach blöd... Nieke gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Da würde ich dann lieber einen international gängigen ZN dranhängen und ggf. dann auf diesen ausweichen. Und Mieke - ne, auch nicht meins. Hört sich wirklich sehr nach Koseform an. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus heisst Nike Paulina . Ich habe noch nie gehört das da etwas komisches gesagt wurde. Vielmehr verbinden die Leute den Namen mit der Siegesgöttin. Ich würde den Namen jederzeit wieder vergeben weil er einfach toll ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Wenn ich mich zwischen Nike, Nieke und Nika entscheiden müsste, würde ich Nike schon mal streichen. Mich stört die Ähnlichkeit zu dem Firmennamen einfach zu sehr. Nieke finde ich gar nicht mal „komisch aussehend“. Das zusätzliche E lässt den Namen meiner Meinung nach noch etwas „nordischer“ erscheinen. Außerdem verdeutlicht das IE die lange Aussprache des Is. Keiner dürfte so auf die Idee kommen „Nikke“ zu sagen. Und die Aussprache „Ni-E-ke“ schließe ich hier in Deutschland einfach mal kategorisch aus. Nika finde ich auch nicht schlecht, aber die E Endung macht „Nik-“ irgendwie gleich viel pfiffiger. Vielleicht denke ich auch nur so, weil ich Joke mag und Mika mir dagegen nicht so gut gefällt. Nika erinnert mich zu sehr an Mika. Ich könnte mir vorstellen, dass es da zu Verwechslungen kommt. Meine Stimme geht also eindeutig an NIEKE. (Guck mal – NIEKE – das sieht doch schön aus. ) Wenn dir Nike allerdings viel besser gefällt als alle anderen Alternativen, würde ich den an deiner Stelle auch nehmen. Vielleicht tröstet es dich, dass ich das Hänselpotential bei „Joke“ viel höher einschätze. „Nike“ ist schließlich NUR ein Firmenname und kein sehr gebräuchliches Wort mit „WITZiger“ Bedeutung. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine ausführliche Antwort, schließlich lege ich großen Wert auf Deine Meinung Ich bin grad richtig verliebt in die Namen Nike/Nika und überlege schon den ganzen Tag hin und her...grundsätzlich gebe ich Dir Recht, vom Klang her mag ich NikE auch viel lieber, das klingt irgendwie weicher, runder, pfiffiger wie Du sagst. Wobei mich wirklich diese Marke maßlos nervt! Sicher, wenn die Maus noch klein ist, werden kaum blöde Kommentare kommen. Bzw man hat es da ja noch als Elternteil "in der Hand", wenn man sein Kind vorstellt oder irgendwo anmeldet etc...aber wenn sie dann in die Schule kommt, denke ich, KANN es schlimm werden. Da wären wir ja wieder bei der Nummer mit den Hänseleien - ein beliebtes Kind wird wohl wesentlich weniger gehänselt als ein Kind, welches eh viele auf dem Kiecker haben. Oder als Jugendliche stelle ich mir das schon etwas schwer vor...wie gesagt bis hin zum Auslandaufenthalt (wo ich dann eine Nike und eine Joke auf eine Stufe stellen würde) Sollten wir uns also für Nike entscheiden, würden wir wohl die Schreibweise Nieke entscheiden...der Einwand mit dem "nordischen Touch" gefällt mir! Die Kinder mögen Nike/Nika übrigens jetzt auch...gewusst wie (Kinder sind ja soooo beeinflussbar). Ich habe denen gestern ganz viele Bilder der Siegesgöttin Nike gezeigt und dann waren sie Feuer und Flamme *haha*. Den Kindern und meinem Mann gefällt Nika besser, mir Nike. Aber ich denke, das ist nur eine Sache der Feinabstimmung ;-) Als ZN favorisieren wir u.a. Pauline (die Kleinste / der Stern - somit hätte jedes Kind ein Element im Namen) oder Valentina (die Gesunde - somit hätten alle Kinder die gleiche Endung im RN oder ZN: M. Sakina, Joelina & N. Valentina). LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für Valentina auch ein Element gefunden: "Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde" ---> im übertragenen Sinne ist hier zum Einen JESU enthalten, zum Anderen der HIMMEL (=Luft). Mel hat den Mond Lina hat den Baum N. V. hätte den Himmel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NIEKE VALENTINA find ich richtig klasse!!!! ich mag die extravagante Kombi aus nord und süd-Namen wenn du weißt was ich meine. Die Kombi ist wirklich wunderwunderschön! Ein uneingeschränktes JAAAAAA von mir!!! LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Meinung liebe Pauline :-) Und ja, ich weiß, was Du meinst mit "extravagante Kombi aus Nord- und Südnamen". Das passt bei mir eh ganz besonders gut, da ich so eine vielschichtige Herkunft habe, u.a. kommt die mütterliche Seite meines Vaters aus Schweden und da zieht es uns auch Herzmäßig stark hin. Andererseits haben wir eine schöne Verbindung/familiäre Erinnerung zu Griechenland, da passt das Nike als Nieke ja irgendwie super ;-) Würde dir auch Nika Valentina gefallen ??? LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu liebe hubba :-) also: Nika Valentina ist auch sehr schön, keine Frage. Sehr stimmig und auch rein optisch ein hübscher Name. Sonst bin ich mäklig bei -a -a Endungen, aber hier stört es mich eigentlich nicht. Nika ist zudem internationaler, oder was meinst du? Die Aussprache müsste eigentlich überall und jedem klar sein... jupp, schöner Name. Ich muss ehrlich sagen, ich kann mich in der Kombi momentan nicht zwischen Nika und Nieke entscheiden. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, ich denke auch, das Nika internationaler ist als Nike/Nieke. Schwer schwer werd beide Namen mal ein paar Tage wirken lassen. Danke für Deine Antwort!!! LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh. Jetzt habe ich doch glatt vergessen, etwas zu Mieke zu schreiben. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich darüber nachgedacht habe, ob mir nun Marieke oder Mieke besser gefällt. In dieser Zeit war ich mir in Sachen Marieke überhaupt nicht mehr sicher. Ich finde, dass Marieke aussieht wie ein Buchstabendreher in Mareike und Mareike mag ich leider überhaupt nicht (bedingt durch eine Mareike, die ich persönlich kenne). Grundsätzlich finde ich Mieke gar nicht schlecht. ABER der Name erinnert mich zu sehr an den englischen „Mike“, an Mika, an Meike (Stichwort Buchstabendreher), und an Katzen. Ich finde, eine Katze könnte wunderbar Mieke heißen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich find Nike toll. Und wenn du dir Gedanken machst, ist Nieke sicher genauso toll :-) Mieke find ich nicht so schön. LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja nike neik versteh ich, deshalb und auch wegen des klangs gefaellt mir nika besser. Mieke klingt auch in meinen ohren nacg einer abkuerzung. Wie gefaellt dir rieke? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kenne eine ganz furchtbare Fredericke, die nur RIECKE genannt wird. Da bin ich ganz arg vorbelastet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine ganzen Nike-Gedanken habe ich mir selber auch schon gemacht. aber an die "Reinform" Nike reicht einfach nichts heran: Nika...irgendwie mehr eine Abkürzung...obwohl ich ansich a-Namen sehr mag Mieke ...so süß Nieke...die einzige Alternative über die ich auch nachdenke ;) ohne e gefällt er mir besser, aber eindeutiger wäre Nieke sicherlich.