Mitglied inaktiv
Hallo, kürzlich habe ich Eltern mit einem ca. 12 Jahre alten Sohn getroffen (die Eltern wirkten schon ziemlich alt - hielt sie erst für die Großerltern ;-). Der Kleine hieß DIETZ mit Vornamen. Ich kenne das nur als Nachname. Wie findet Ihr das? Ich persönlich würde nicht gerne so heißen. Gruß V.
hab ich noch nie gehört, und der Name gefällt mir auch nicht. Vielleicht wars eine Abkürzung? lg
Naja mir gefällts auch überhaupt nicht, aber es gibt ja genug komische und teilweise auch dämliche Namen...
MIR gefällt dieser Name auch ÜÜÜ-BER-HAUPT _ NICHT - und DAS soll ein VORname sein?!?! Was es nicht alles gibt *total schockiert bin*! Ich kannte diesen Namen bislang auch NUR als FAMILIENnamen, aber es gibt ja etliche/einige (männliche) Familiennamen, die es halt auch als Vornamen gibt, was ich gar nicht so prickelnd finde... Aber Dietz KLINGT doch überhaupt nicht gut und schön als VORnamen; schon allein von daher würde ich den niiieeemals nicht wählen! Du hast schon recht, es gibt wirklich super dämliche und bescheuerte Vornamen, die ich einfach als Zumutung empfinde und die man keinem Kind/Menschen antun kann. Und Dietz gehört da (für mich) eindeutig dazu. Ich frage mich sowieso des öfteren, was es alles für Scheußlichkeiten gibt, was Vornamen anbelangt?! Ob die nun altmodisch, asbachurururalt oder modern sind, ist da vollkommen egal.
Wollte natürlich schreiben: ... es gibt ja etliche/einige (männliche) Vornamen, die es halt auch als Familiennamen gibt...
Dietz mittelhochdeutsch oberdeutsch friesisch Kurzform von Dietrich kommt im duden vornamen zwischen Dietwin und Dimitri
Danke dir fürs Googeln! Finde den Namen deswegen aber trotzdem NICHT SCHÖNER; da finde ich DietRICH schöner und besser! Bin ja ansonsten auch für Kurz- und Abkürzungsnamen als "richtige" Namen, aber die müssen mir dann schon auch gefallen und schön und gut klingen - ansonsten nämlich nicht!
Habe auch gleich an Dietrich gedacht (ich glaube ich habe Dietz schon mal in der Schweiz gehört). Vom Klang her aber gar nicht so übel...kurz...mal was anderes, bestimmt heutzutage selten... LG
hallo, DIETZ ist ein uralt name aus dem 19. jahrhundert oder so. du schreibst , die eltern waren schon relativ alt.....daher wahrscheindlich die wahl. heissen will ich so auch nicht, aber den namen gibts. Nicole
Ich denke, es ist die kurzform von Dietrich genau wie Freidrich - Fritz. Ich würde mein Kindallerdings auch nie so nennen aber immerhin nochbesser als Justin, Jamie oder so. LG
Es gibt doch den Schauspieler Dietz Werner Steck - das ist der Tatortkomissar Bienzle. Ich habe aber mal gehört, dass Dietz nur ein Künstlername ist. Mir gefällt der Name auch nicht besonders.
Dietz ist einfach eine kurzform von Dietrich (wie Dirk übrigens auch).
was ist schlimm daran???? wir leben in zeiten, in denen jungen wieder Fritz, Lutz oder Hugo genannt werden.
oder Mats.
nordische namen sind doch "en vogue". und je kürzer desto besser, und je seltener umso noch besser.
für diese kriterien ist doch Dietz hochaktuell und seiner zeit geradezu voraus!!!! der wird seinen angeblich so alten eltern mal dankbar sein, dass er so einen supermodernen namen hat.
cel.