Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich wollte mal einen Namen bzw. eine Kombination in die Mitte werfen: Gus Joseph Wie findet ihr den? Für einen Jungen natürlich. Englische Aussprache, englischer Hintergrund. Bin gespannt. Danke und lG aus dem grad sogar mal sonnigen London :-) Niamh
Joseph engl. ausgesprochen mag ich sehr gerne! Gus ist nicht mein Fall ;)... LG
In London, bzw. im gesamten englisch sprachigen Raum absolut ok
In Deutschland hätte ich arge Bedenken weg Gus... geht gaaar nicht!!!
hey ich hab da mal ne Aussprachefrage, kannst du mir sagen wie der Name Cinéad ausgesprochen wird? und irgendwie finde ich immer Cinéad als männlich und Sinead als weiblich, ist dass richtig und wie unterscheiden die sich sprachlich?
Hallo zurück, Sinead ist die irische Form des Vornamens Janet und wird "schä-NAID" gesprochen (naja, ungefähr so zumindest - ich bin sehr schlecht in Lautschrift - englische Lautschrift wäre wohl: sha-NADE). Cinéad ist eher piktischen Ursprung (pictish) also (nord-)schottisch. Wenn überhaupt bekannt, dann durch King Cinead Mac Ailpin, der alle Pikten und die keltischen Skoten (also Schotten) in einem Land (Scotia) vereint hat. Die anglisierte Form von Cinéad ist Kenneth und so (ungefähr "Känned") wirds auch gesprochen. Also auch keltischen aber nicht irischen Ursprungs. So - das wars mit Geschichte für heute :-) Ich hoffe, es hat geholfen. Viele Grüße Niamh
ja, danke, bin ich wieder ein bisschen schlauer... Viele Grüße nach London Marie
Gus gefällt mir gar nicht und Joseph mag ich auch nicht. Sorry
Hallo und danke für eure Antworten. Freunde von uns hier in London haben am 28. Januar einen Gus Joseph bekommen. Ich finde den Namen wunder-, wunderschön - bin aber wohl voreingenommen, weil der Kleine (sowie die Mama) auch so wunderschön ist und wir beide Namen auch mal kurzfristig überlegt hatten... :-) Die Brüder heißen Ethan Hamish und Seth Ephram. Da passt Gus Joseph doch super dazu. War neugierig, wie der Name in Deutschland ankommt. Danke euch. LG Niamh