Elternforum Vornamen

gleicher Anfangsbuchstabe bei Geschwistern

gleicher Anfangsbuchstabe bei Geschwistern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte weiter unten schon mal gefragt wg. passendem Namen zu den Geschwistern Matteo & Marlena. Bei den beiden war es totaler Zufall mit dem "M", uns haben einfach die Namen so gefallen.. Jetzt kam unten die Meinung auf, dass sich Kind Nr. 3 ausgeschlossen fühlen könnte, wenn es nicht auch einen Namen mit "M" bekommt und ich wollte da nochmal ein paar Meinungen zu hören! Also, her mit den Antworten Lg Valentini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub so rein aus Gefühl würd ich dann für Nr.3 auch nen M-Namen nehmen, aber es ist absolut kein Muss. Glaub auch nicht, dass sich da nen Kind ausgeschlossen fühlen würde. DAs find ich quatsch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich denke ganz genau so Vom Gefühl her dachte ich am Anfang, es müsste auch ein M-Name sein, aber jetzt bin ich davon abgekommen weil mir kein einziger so richtig gut gefällt... Bin jetzt gerade bei Emilia stehen geblieben, wär ja auch ein "M" drin Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das auch nicht mit M anfängt und dann fällt das mit dem Ms der beiden großen nicht mehr auf. Wo ist das Problem??? *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Schmarrn!!!!! Wer wird sich denn wegen eines Buchstabens ausgeschlossen fühlen???? Nehmt einfach den Namen mit dem Anfangsbuchstaben der euch gefällt. Wurscht, ob "M" oder was anderes. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schliess mich der Meinung an! Ist doch absoluter Käse, dass alle mit dem gleichen Buchstaben anfangen "müssen", weil die beiden Grossen auch so anfangen! Vielleicht gibt es ja noch ein weiteres Kind und dass fängt dann mit dem gleichen Buchstaben wie euer 3. Kind an. Egal ob mit "M" oder nicht, hauptsache euch gefällt der Name!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Papa und sein Bruder fangen beide mit "R" an, die Schwester mit "S"! Meinem Papa seine Geschwister haben auch einen ZN, mein Papa halt nicht. Deswegen gab es aber auch nie Probleme!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub auch nicht,dass sich das kind ausgeschlossen fühlen könnte. An deiner Stelle würde ich auch eher den Namen wählen,der mir gefällt. Was bringt es dem Kind,wenn du einen Namen hast,den du gar nicht richtig magst. Ich krieg im September mein 4.Kind und meine anderen haben die Anfangsbuchstaben J,K,M . Ich dachte am Anfang auch erst,ich müsste einen L-Namen nehmen,dass es passt.Wenn es per Zufall so wär,würde ich das auch tun,aber nur,dass sich das Kind nicht ausgeschlossen fühlt,nicht. LG jokama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich nicht! ich kenne eine Familie da hat die Mama einen namen mit M, der Mama, die große (war aber schon so gewollt;)) und der NN fängt auch mit M an und da war es irgendwie klar, dass die Kleine auch einen Namen mit M kriegt, in so einer Situation könnt ich mir auch vorstellen, dass sich das Kind später fragt, wieso hab ich als einzig einen Namen mit einem anderen Anfangsbuchstaben aber wenn nur die beiden Kinder mit M anfangen, find ich das nicht schlimm oder denke, dass sich das Kind ausgeschlossen fühlen wird. Nehmt den Namen, der euch am BESTEN gefällt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Mama, der PAPA ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden großen haben auch beide den gleichen Anfangsbuchstabe, der kleine hat seinen eigenen *g*, weil er einen absoluten Herzensnamen von uns beiden bekommen hat! Ich denke nicht, dass er deswegen komplexe bekommen wird...und selbst wenn er nachfragt, später, können wir es ihm so erklären, dass sein name halt ein Herzensname von uns war/ist! Als der kleine auf der Welt war, wurde ich aber auch gefragt wie er heisst und wurde ganz erstaunt angesehen, als ch den Namen veriet, mit den Worten: "Oh, ich dachte es wäre wieder ein Name mit S!" (muss dazu sagen, die Mutter hat auch 2 Kinder, die mit S anfangen und ich glaube, bei denen war es gewollt, bei uns war es Zufall!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke nicht, dass ihr dringend nochmal einen M Namen braucht. Bei mir und meinen Geschwistern ist es auch so. Mein Bruder und ich fangen beide mit A an und unsere kleine Schwester mit R. Das stört sie nicht. Es geht ja darum, dass euch die Namen gefallen und was bringts, wenn ihr jetzt auf biegen und brechen einen M Namen nehmt und er euch gar nicht gefällt? Daher macht wie ihr wollt und nehmt den Namen den ihr möchtet ob nun mit M oder mit einem anderen Anfangsbuchstaben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe drei jüngere Geschwister, die alle mit "Ma-" anfangen. Nur ich habe einen ganz anderen Buchstaben. Ich war zwar schon so alt, als die Kleinsten zur Welt kamen, dass es mich nicht "getroffen" hat, aber ich hätte es einheitlich schöner gefunden bzw. wenn das vierte dann wieder "meinen" Buchstaben gehabt hätte. Wenn ich ein paar Jahre jünger gewesen wäre, dann hätte ich mich vielleicht sogar ausgeschlossen gefühlt - ich achte daher auch darauf, dass alle meine Kinder unterschiedliche Anfangsbuchstaben haben. Mein Rat für Euch wäre also, bei der "M-Version" zu bleiben, es gibt auch so viele schöne Namen mit M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem anfangsbuchstaben müsst ihr entscheiden. aber ich hätte einen vorschlag, wie wäre es mit Milan?