Mitglied inaktiv
Für ein deutsches Kind???? Auf einer anderen Seite wurde die Bemerkung fallen gelassen "die rein Deutschen sollen doch bitte bei Julia bleiben". Öh, ich finde Giulia in dieser Schreibweise und der leichten Dsch-Aussprache total hübsch, auch für ein deutsches Kind. Was meint Ihr????
ich muss da an die Siegel denken und von dher ein ganz klares NEIN. Julia find ich da deutlich besser, nochbersser allerding Julika oder Julianna.
Ich finde GIULIA ebenfalls sehr schön wenn er jedoch italienisch ausgesprochen bleibt und nicht gleich ausgesprochen wird wie die deutsche Variante der JULIA. Grüsse
Und dann noch einen deutschen Nachnamen
Kein Deutscher spricht es richtig aus, alle sagen Tschuuuulia.
Julia - ist doch soooooo schön.
Deutscher NN ist doch völlig schnuppe. Wer weiß, wen "Giulia" später mal heiraten wird. Und in der heutigen multikulturellen Zeit ist das nicht nur oK sondern auch super interssant. Meine Mädels haben französische UND türkische Vornamen und wir haben einen typisch dt NN. Super schön! Und wegen der Aussprache...ja, die Deutschen sind da leider nicht besonders fit. Aber die Nichtwisser kann man ja belehren :-)
Mir gefällt der Name auch bei deutschem Nachnamen. Julia find ich persönlich langweilig auch wenn er zeitlos schön ist! LG
Ich find Julia schöner! Wenn ich Guilia lese, denke ich automatisch NICHT an ein deutsches Kind (ausserdem die buchstabiererei...) Gruß asu
finde Giulia schon machbar zu deutschem Namen. Ich finde nicht, deutscher Vorname-deutscher NN muss unbedingt sein. Das würde mich zu sehr einengen. Aber Julia gefällt mir trotzdem besser. lg
ich mag giulia oder auch gina! finde einen deutschen nachnamen dazu gar nicht schlimm! julia mag ich gar nicht, ich finde der name ist total verbraucht und gehört eher der generation 30+ an...
fand ich vor ca. 15 jahren toll, aber eher wegen dem italienischem auto. der Alfa romeo Giulia. sehr schönes auto. heute verbinde ich damit leider nur diese ultrazicke vom dschungelcamp.sorry