Elternforum Vornamen

Gibt es denn auch schöne skandinavische Jungennamen?

Gibt es denn auch schöne skandinavische Jungennamen?

hubbabubba

Beitrag melden

Mir fallen einfach keine ein…es wäre schön, wenn der Name nicht auf –s endet (NN beginnt mit Sch). Es gibt noch weitere Ausschlußkriterien, die ich hier aber mal nicht nenne - ich lass mich von Euren Ideen einfach mal überraschen und hoffentlich inspirieren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo, Sören Ascan Ansgard Joakim (schwärm) Asbjörn Thorkild Torbjörn Bo Eskild Kjell Bjarne Sven Fredrik (ich weiß ja, nicht Dein Fall.....aber trotzdem) Harkon - finde ich pers. ganz toll Bent Joon Gruß maxikid


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Magst du Joakim auch so gerne? Im deutschen würde ich den Namen nie vergeben, Joachim klingt furchtbar, aber das schwed. Joakim = juakim klingt so schön....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Hallo, ja sehr gern, und auf dt. niemals. Bin auch ein bischen Fan von Prinz Joakim aus DK. Gruß maxikid


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Jooooo die gibts! Nilas (na gut, endet auf s ;)) Jarno Jarne Jani Janne Matti Mika Thore Alvar Arvid Björn Bjarne Erik Henrik Jari Johan Lief Norik Elliot (sei zumindest häufig in SE) Junis Jonte Kalle Moa Lars Rune Jarle Laurin/Lauri Leif Joakim Tjark Yorik/ Jorik


jabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Nilas? Klingt gut! Hast du weitere Infos? Ich finde ihn in keinem meiner Bücher und auch firstname kennt ihn nicht :-(


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jabe

http://www.kidsgo.de/vorname/Nilas-Bedeutung-Herkunft


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Treva

Ich mag Emil Anton Oskar Finn Fionn Finnian Tjarven Thor(e) Rasmus Joris Arne Arvid


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bent (aber scheppert leider mit unserem NN, der klanglich auch auf " endet und einsilbig ist) NILAS (hier könnte ich glatt über das -s hinweg sehen) Jarno Norik OSKAR (ich weiß aber, das ER den Namen nicht mag) Finn Arvid 1000 Dank schon mal!


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jabe

Nilas mag ich total gerne, war lange einer meiner absoluten Favoriten. Nilas ist glaube ich die samische Form von Nikolaus, jedenfalls hat mir meine Mutter früher immer ein Kinderbuch vorgelesen von drei Lappenkindern (und dazu Püppchen gebastelt), der eine davon hiess Nilas, die anderen beiden weiss ich nicht mehr. Ich glaube, das Buch ist "Wir sind Lappen. Lappenkinder erzählen" LG Kiki


jabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Treva

Danke!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Nilas heißt ein Kind aus der Klasse meiner Tochter, bzw. Nilas kannten wir schon lange vorher vom Spielplatz bzw. von der dänischen Spielgruppe. Denn sein Vater und der Vater von Ariane sind Dänen. Ariane mag leider Nilas so gar nicht, er möchte imner ´mit ihr befreundet sein, und sie sagt ganz klar nein. Ich finde den Namen auch sehr gut. Sein Vater sieht sehr grönländisch aus und spricht auch einen ganz anderen Dialekt als mein Mann. @Hubba, seine Schwester heißt Nika Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Mein Sohn heißt Joris und wir ernten viel Lob.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Also meine Jungs heißen: Mika und Jarno (sind beides finnische Namen) (hab das gleiche Problem mit Sch... NN ) Sonst noch: Thore Torben Tjark Jarne Janne Jorik Bjarne Hmmm... vielleicht was dabei?


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Ich mag Rasmus...aber s ;) Jannis ...dito Mattis...dito Laurids...dito Arvid Bjarne Iven Jasper Stellan Thore Janne Johan Bent LG


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Nika kommt irgendwie immer und immer wieder hoch ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hallo Hubba, ich kenne noch eine ca. 35 Jährige Ninika, da kommt auch wieder die Nika vor. Ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen. Gruß maxikid