Elternforum Vornamen

gewagt oder lieber auf der sicheren seite?

gewagt oder lieber auf der sicheren seite?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

würdet ihr einen "gewagteren" namen wählen oder eher einen auswählen, mit dem ihr auf der sichern seite seid, wenn ihr auf "beiden seiten" namen zur auswahl hättet?


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den nehmen der mir am meisten gefällt.... also ich stehe nicht so sehr auf ausergewöhnliche namen, meine kinder heißen Leonie und Adrian, geht eher in diese richtung.... aber nehm den der dir am besten gefällt.....da wären die anderen mir egal....achja man kann ja auch beide nehmen den gewagten und dann als ZN den sichereren.... lg jasmin


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Ja, auch ich würde den Namen wählen, der mir am besten gefällt. Bei mir sinds auch eher ungewöhnliche Namen.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

ich nehme den Namen,der MIR gefällt...ob gewagt oder nicht ist mir schnuppe! Ich hatte damals so eine riesen diskusion ,es ging dabei um den Jungennamen Keanu!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

und wie ist die diskussion ausgegangen?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt darauf an, was mit "gewagt" gemeint ist. In erster Linie sollte der Name einem gefallen, gut zum Nachnamen passen, und vor allem sollte er für das KIND nicht "gewagt" sein. Sprich: könnte der Name für das Kind mal problematisch sein? Zu exotische Schreibweise, die es für den Rest des Lebens immer wieder erklären muss? Zu albern vom Klang her, oder sonst wie "gewagt", dass es voraussichtlich mit Hänseleien wird leben müssen? Dann doch lieber die "sichere" Seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

nein, ich würde nie riskieren, dass mein kind mich für seinen namen mal begründeterweise "hasst". und auch halbwegs normale schreibweise und aussprache sollte möglich sein. das hab ich damit nicht gemeint. eher so in die richtung: enola oder sarah etienne (bei uns zb sehr sehr selten) oder ben joel/leon (engl.) oder lukas nicht ob diese namen euch gefallen, aber das versetehe ich unter "gewagt" und "sichere seite"... hoffe ihr versteht was ich meine...


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich weiß schon was du meinst ! Ich finde schon das z.B. Enola oder Etienne (diese Richtung) gut vergebar sind. Die Namen sind zwar etwas ausgefallen aber meiner Meinung nach werden diese Namen keinem Kind Probleme bereiten das Sie nicht zu exotisch sind wie z.B. Peaches...., Harper Seven oder was es alles gibt. Ich finde wenn einem ein ausgefallener Name gefällt dann sollte man ihn nehmen solange ehr nicht too much! Mir gefallen auch einige ausgefallenere Namen Z.B. Elaine, Colin... aber ich habe mich mit meinem Freund geeinigt das es ehr etwas "schlichteres" (empfindet jeder anders) wird!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, also Enola find ich wiederum nicht so günstig, wegen "Enola Gay".. möchte nicht meinem Kind einen Namen geben, der an die erste Atombombe erinnert... Joel/Leon ist mittlerweile doch genauso häufig wie Lukas, von daher finde ich da nichts gewagt. Etienne.. ok, ist halt ein gängiger französischer Vorname. Wenn der nett zum Nachnamen klingt, zwar selten, aber nicht gewagt. Einen.. ich sag mal, "Etienne Grachtlhuber" find ich dann wieder "gewagt", bzw. albern... Kommt immer auf den Einzelfall an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

bei leon od joel sprech ich nicht von der dt. variante sondern von der engl. die ist bei uns nicht bekannt bzw. kenn ich keinen leon und nur 1 joel, der auf engl. ausgesprochen wird... von daher ist der name bei uns selten und nicht unbedingt auf der "sicheren seite" den bezug zu enola gay nehme ich jetzt nicht wahr, daher das für mich kein grund... hm, naja, kommt zeit kommt rat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder noch :). Unsere Kinder haben zwar (für den deutschsprachigen Raum) seltene Namen, aber da sie auch hier bekannt sind, empfinde ich sie nicht als "gewagt". LG


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke eher ich würde mich nicht "trauen" (selbstwertgefühl ist auch nicht das größte haha) Ich finde Letizia sooo schön aber schon eher gewagt..


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch ausgefallene Namen, mit denen man auf der sicheren Seite ist. Ich würde einen nehmen, der nicht zu häufig ist, aber trotzdem einfach zu sprechen und zu schreiben. Und zum Nachnamen einigermaßen passend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

hast ein beispiel dazu? nur damit ich verstehe was du meinst mit ausgefallen, aber auf der sichern seite...


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde z.B. folgende Namen als "Mittelweg" bezeichnen: Amy Mara Mira Linnea (diese Namen sind bei uns nicht ganz so oft bzw schon ehr ungewöhnlich aber nicht zu ausgefallen)