Elternforum Vornamen

Geschwisterkombi bei C&A

hipp-brandhub
Geschwisterkombi bei C&A

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Mutter war beinahe ebenso gestresst wie ich in der Umkleide *haha*. Ihre beiden hießen: Virginia ("Wördschinia") und Keano ("Kie-a-no")


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Virginia ist so schön, latein, lang.... keano ist zu kurz dazu und passt weder vom Ursprung noch vom Klang... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde beide Namen super gruselig. Virginia erinner mich immer an Vagina LG Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Ich find's lustig dass man Keanu nun mit O schreibt, schlimmer aber dass man es KI-ano/KI-anu spricht denn das ist FALSCH Es heißt KE-anu oder KE-ano !!! *klugscheisser-modus-aus* Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schalt mal aus den Modus..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Keanu Reeves wird doch mit Ki vorne ausgesprochen wenn sie schon Virdschinia sagt, dann sollte sie auch Kianu sagen Außerdem kann man das beim schnell sprechen gar nicht so richtig unterscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist ja mal wieder ganz fieses Zeugs unterwegs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man keine Ahnung hat .... (den Rest erspar ich mir) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mehrere Bekannte aus Hawaii (keine "zugezogenen" !!) und ich weiß, dass es KE-anu gesprochen wird! Ist wohl auch hier so ein klassischer Fall von "Einer spricht es falsch und alle machen mit". Naja - scheint wohl einigen nicht wichtig zu sein, bei manchen ist es schlichtweg Unwissen (kann man ja nix für) und manche wollen um jeden Preis besonders sein. Gruß asu, der eine Mutter mal erzählte, sie wolle ihren Sohn "Sien" nennen und sie meinte SEAN !! *hust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit Sien/Sean finde ich jetzt irgendwie lustig. Nichts für ungut. Im Grunde genommen verstehe ich sehr gut, was du meinst. (allerdings sollte ich mich vielleicht stillhalten, denn ich spreche unseren favorisierten Mädchennamen auch in der eingedeutschten Version aus ) lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso regst du dich denn so auf? Ich bin doch nicht unhöflich geworden. Verstehe deine Reaktion jetzt nicht. Im englischen werden E's wie I's ausgesprochen, darauf wollte ich hinaus. Dass der Name von/aus Hawaii stammt werden wohl die wenigsten wissen. Wer wird wohl als erstes mit dem Namen in Verbindung gebracht? Richtig Herr Reeves. Nichts für ungut, aber warum musst du denn gleich Unwissenheit vorwerfen und mit Zitaten von Dieter Nuhr kommen? Habe bis jetzt immer nur Gutes von dir gelesen, bin jetzt etwas enttäuscht. Aber ich schätze mal jeder hat nen schlechten Tag ab und zu gell? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe ich kann dir ein bissl den Wind aus den Segeln nehmen. Ich meinte nicht dich, sondern die Dame, die meint sich heute hier bissl aufspielen zu müssen *motz* Mit "konstruktiv" war ironischer Weise ihr Kommentar "danke" auf meine Frage gemeint... Hab einfach den Eindruck man kommt hier rein, möchte zeigen wie toll man ist (mit einem so aussergewöhnlichen Namen für sein Kind) und wenn man dann auf unerwartet negative Reaktionen (wg. falscher Aussprache eben dieses Namens) stößt wird gewettert und gezickt vom feinsten - wäre nicht das erste Mal, dass sowas hier vorkommt *hihi* Bleibt nur zu hoffen, dass sie so schnell wieder gehen, wie sie gekommen sind *hust* Ja mit Keanu ist es wohl wirklich so, dass man ihn sofort mit Herrn Reeves in Verbindung bringt. Die Amis vergeben zB aber auch deutsche Namen wie Anneliese oder Gretchen (der ist sehr im Kommen!) - aber sie sprechen es "Gräitschn" was ja auch nicht wirklich richtig ist - dennoch würde ich weiterhin die richtige deutsche Aussprache nehmen :) So macht sich halt scheinbar jedes Land so seine eigenen Namen ... Grüßle und sorry nochmal, wenn es so rüberkam als hätte ich dich gemeint asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok dann bin ich beruhigt ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Angabe von weiteren Nicknamen erspar ich mir...die Richtigen werden sich eh angesprochen fühlen und asu und unser alt eingesessener Rest weiß eh wen ich meine