Mitglied inaktiv
Hallo! Wir erwarten ein Gerschwisterchen für unseren Arthur. Bisher (etwa Halbzeit der Schwangerschaft) hat es sich noch nicht gezeigt, was es denn werden wird... Deshalb: Habt ihr gute Vorschläge für Mädchen- oder Jungennamen? An Arthur hat uns immer gut gefallen, - dass der Name in vielen Sprachen funktioniert (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch,..), - dass er als Name zwar bekannt ist (man ihn also nicht als Name erklären muss), - aber dass der Name dennoch nicht so häufig ist und - dass der Name nicht unbedingt nach einer Abkürzung schreit. Sowas hätten wir gerne wieder!!! Bisher waren mal so in unseren Gedanken - Ella (mein Favorit, aber Mann ist nicht begeistert) - Linda (vielleicht zu häufig) - Nora (leider schon im Freundeskreis vergeben) - Robert - Conrad oder Konrad - Richard. Aber so richtig ist der Funke noch nicht übergesprungen... Habt ihr Ideen, welche Namen noch so in die Richtung gehen? Ach ja, sollten nicht mit D oder T anfangen, dass ist mit unserem Nachnamen hier in Franken ein zu heftiges Hindernis... Vielen Dank schon mal! LG, Kado
Hallo, Linda finde ich überhaupt nicht zu häufig, so heißen doch kaum noch kleine Kinder. Ellas und Noras dagegen kenne ich mehrere. Für einen Jungen fiel mir spontan Victor ein, aber nicht dass der dann bei euch zum Ficktor wird... :-/
Huhu, vielleicht: Cornelius Bennett Magnus Aaron Victor Vincent Nova ( evtl. eine Alternative) Mariella ( wg. Ella) Marline Mathilda Belinda (wobei ich Linda schon ewig nicht mehr gehört habe) Henriette Mona Wibke Merle Juliane Lucia Hmm, vielleicht fällt mir später mehr ein. LG
Oder Severin Laurent Lorenz Maren Lilo Nathalie
Ich kenne einen Arthur mit Richard und Victor als Brüdern. Ella, Linda und Nora finde ich toll, und hier bei uns hab ich sie noch nicht oft gehört. Wie wär's ansonsten mit: Julius Oscar Vincent Henry/i Tristan Valentin Caroline/a Lilian (H)Elena Fiona Matilda Frida Delia(h) Amanda M/Kira Selma
Hi! von deinen vorschlägen mag ich besonders Ella, Nora, Linda und Conrad. ansonsten vielleicht Arthur und Adam Erik Johann Laurenz Simon Anton Eugen Nico Ludwig Ruben Hugo Theo Elisa Laura Carla Paula Nina Mona Anne Lara Fiona Dana Jana Mira LG Mona
Arthur finde ich klasse! Was hälst du von: Gregor Roman Moritz Valentin Hannes Ruben Paul Henri Johann Henrik Gabriel Oskar Till Nikolai Raban Lorenz Erik Bruno Rouven Edgar Renke Clemens ?
Hallo Kado! Ich habe im Moment eigentlich gar keine Zeit für das Forum, aber als ich deinen Beitrag gelesen habe, musste ich dir einfach antworten. Du hast die gleichen Kriterien wie ich und ich bin gespannt, welcher Name es bei euch letztendlich werden wird. Arthur begegnet mir in letzter Zeit immer wieder, da ich die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell lese (für Erwachsene(!) sehr empfehlenswert: http://www.amazon.de/Artus-Chroniken-Winterk%C3%B6nig-rororo-Bernard-Cornwell/dp/3499246244/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1276415128&sr=8-11). Deshalb bin ich nicht drumherum gekommen, über den Namen nachzudenken. Er gefällt mir immer besser und ich überlege, ihn auf meine eigene Liste zu setzen. Mir würde dazu wieder ein literarischer Name gefallen. Es muss nicht zwangsläufig Merlin sein ;-) – Tristan (aus „König Artus“, „Tristan und Isolde“) und Rasmus (aus „Rasmus und der Landstreicher“ von A. Lindgren) fände ich dazu sehr schön. Weil Arthur „Der Bär“ bedeutet, ist mir noch Arvid, „der Adler“ eingefallen. Für ein Mädchen fallen mir spontan nur Ronja und Helena ein. Von euren Ideen gefällt mir Richard am besten zu Arthur. Schade, dass der Name nicht mit T anfangen sollte. Arthur und Tristan fände ich toll! Liebe Grüße, Knopf
Konrad und Ella gefallen mir sehr!!! Ansonsten wie wäre es mit: Gustav Elmar Konstantin Wilma Filine Gruß Jones
Hallo ihr Lieben, einstweilen schon mal vielen Dank für die Vorschläge. Da war einiges dabei, was genau in unsere Richtung geht. Zum Beispiel über Gregor oder Gustav und Selma werden wir noch ein bisschen weiter nachdenken. Muss aber auch alle anderen Vorschläge nochmal wirken lassen. Bin jetzt gespannt, ob nächste Woche beim Missbildungsultraschall endlich was zu sehen ist, was die Häfte der Überlegungen überflüssig macht, und dann wird weiter nachgedacht. Werde euch dann wissen lassen, worauf die Wahl gefallen ist. LG, Kado
Hallo nochmal, inzwischen wissen wir, dass in meinem Bauch wieder ein Junge wächst, also sind die Mädchennamen schon mal ganz vom Tisch. Derzeit probieren wir für uns den Namen Harry aus, der uns auf den ersten Blick zwar nicht umgehauen hat, aber nach und nach auf uns immer besser wirkt, was bei Arthur eigentlich ähnlich war. Offenstichtlich sind wir sehr affin zum englischen Königshaus, die beiden Prinzen heißen entweder mit Zweitnamen Arthur (Prinz William) oder mit richtigem Namen Harry (genannt Henry), hab ich neulich rausgefunden.... So, erwarte mir doch sehr gemischete Reaktionen, oder wie schaut´s aus? LG, Katja PS: Vorschläge auch weiterhin willkommen, wir sind noch in der mentalen Testphase.