Elternforum Vornamen

Geschwister und gleicher anfangs Buchstabe

Geschwister und gleicher anfangs Buchstabe

Mone86

Beitrag melden

Warum findet ihr den gleichen anfangs Buchstabe gut oder nicht gut? Meine drei haben alle den selben anfangs Buchstaben und finden das Klasse. Der kleinste kann noch nicht mitreden aber er wird es sicher auch toll finden. Eigendlich sind sie stolz drauf und wir sind froh das wir für unsere Kinder richtig entschieden haben. Ich finde es ist einfach stimmiger und die Namenwahl nicht ganz so schwierig.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mich persönlich hätte das zu sehr eingeschränkt bei der Namenswahl, so ein Vorgabe. Aber wenn's bei euch passt, ist doch alles gut! LG sun


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich finde es schön wenn die Kids alle den gleichen Anfangsbuchstaben haben. Darüber haben wir uns beim ersten Kind allerdings keine Gedanken gemacht und beim zweiten auch keinen Namen gefunden der uns beiden mit dem Buchstaben gefallen hätte. Bei Q auch etwas schwerer, finde ich. Nun beim dritten denke ich wäre es spätestens gescheitert. Aber bei allen die es haben, hat es mir bisher gefallen. Kenne auch eine Familie da haben Mama und Papa wie die Kinder alle Namen mit S. Und das bewusst gewählt.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich bin im Moment ja auch am überlegen bei unseren Zwillingen, wobei ich sagen muss, dass mir das am Anfang sehr wichtig war und ich es, zumindest beim Buchstaben "C", sehr schwierig fand. Ich persönlich finde es schön, wenn Geschwister Namen mit den gleichen Anfangsbuchstaben haben. Teilweise ist es nur recht schwierig. Denke es hängt aber vom Buchstaben ab und bin sehr wählerisch was Namen betrifft


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Bei uns ergab es sich so Zwilling 1 E ( endet auf k) F endet auf r) F Zwilling 2 I ( endet auf r) A endet auf k) F Zwillinge insgesamt gleiche Buchstabenanzahl Jüngste E F F Wenn noch ein Kind gekommen wäre dann I A F , wobei F der gleiche Name wäre wie bei den Geschwistern. Namen mit I und A für ein Mädchen hätte ich , für einen Jungen nur A bislang. Aber ich glaube kaum, dass ich mit 44,5 noch mal Kinder bekomme.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

An sich finde ich das nicht schlecht. Meine Schwester und ich haben auch den gleichen Anfangsbuchstaben, aber ich denke dass das eher Zufall war. Ich selbst befürchte, dass ich bei Kind 2 keinen weiteren Namen mit dem Anfangsbuchstaben von Kind 1 nach meinem Geschmack gefunden hätte. Bei uns war das keine Option.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich mag viele Namen mit einem ganz bestimmten Anfangsbuchstaben. Hätten wir damals noch ein zweites Kind bekommen, hätte der Name möglicherweise mit dem gleichen Buchstaben wie von Kind 1 angefangen. Wenn meinem Mann der Name auch gefallen hätte... Ein Muss wäre der gleiche Anfangsbuchstabe jedenfalls nicht gewesen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Für uns war das kein Entscheidungskriterium. Ich mag es nicht, wenn die Namen alle mit dem gleichen Buchstaben anfangen. Da fallen so viele schöne Namen raus.


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich finde es bei anderen auch oft schön und stimmig, aber wir selbst tun uns sehr schwer mit der Namenswahl - deswegen fiel bei uns es weg weil wir sowieso schon so wenig Auswahl hatten.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Hallo, ich finde es nicht gut. Mir gefällt es nicht. Ich kann es verstehen, dass man da so ein Geimeinsamkeitdsing/Gefühl herstellen möchte mit. Aber das kann man auf andere Art und Weise machen. Psychologisch gesehen sehe ich es auch gerade bei den Namen wichtiger Unterschiede herzustellen, damit jedes Kind individuell und anders ist und trotzdem zur Familie gehört. Bei Zwillingen ist es doppelt wichtiger und ich finde es grausam ihnen gleiche Anfangsbuchstaben zu geben.


Meryl2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Da stimme ich vollkommen zu!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Sehe ich genauso.


Frederike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Genauso denke ich auch.


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mein Geschmack ist es nicht, da esfür mich immer was von Tick, Trick und Track hat.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Da sollte doch jedes Paar für sich entscheiden dürfen. Bei uns haben alle Kinder unterschiedliche Anfangsbuchstaben. In der Nachbarschaft haben alle den gleichen Anfangsbuchstaben, auch die Eltern. Also alle 4 Vornamen fangen mit A an. Jetzt ist sie mit Zwillingen schwanger und sie wollen bei A bleiben, wird aber schwierig. Da gibt es jetzt wohl keinen Namen der wirklich gefällt und noch nicht vergeben ist. Sie möchten aber keine anderen Anfangsbuchstaben, damit sich die Kinder nicht irgendwann anders fühlen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich mag es auch nicht. Fragt mich nicht warum, aber ist so... Haben gerade selbst Kind 2 bekommen und da haben wir extra drauf geachtet, dass der Name weder mit dem Buchstaben von Kind 1, noch mit den von uns Eltern anfängt (haben beide denselben). Außerdem Ausschlusskriterium war der Anfangsbuchstabe vom Nachnamen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich kann es nicht begründen, ist einfach so: Ich mag es nicht, wenn Geschwister die gleichen Anfangsbuchstaben haben. Auch Erst- und Zweitname mussten bei uns unterschiedliche haben. Ebenfalls hätte ich bei meinen Kindern keine Alliterationen à la Markus Müller gewollt.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich mag es, wenn es nicht zu gezwungen ist Bei unseren Söhnen ist es auch so, allerdings nicht unbedingt gewollt Die Namen haben uns einfach am besten gefallen Ein drittes hätte ich dann wohl bewusst auch mit T anfangen lassen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Finde ich persönlich doof und einfallslos wenn es mehr als zwei Kinder sind. Von meinen sechs fangen zwei mit dem gleichen Buchstaben an, einfach aus dem Grund weil wir den bzw die Namen schön fanden aber nicht weil wir es uns damit einfacher machen wollten