Mitglied inaktiv
hallo mich würde mal intressieren,wie das heut zu tage noch ist mit den nicht so eindeutigen namen,wie zb robin,luca,maxi etc pp. muß man dann echt noch ein eindeutigen zweitnamen geben ,wo man eben erkennen kann ob mädchen oder junge. in den vielen geburtsanzeigen ob hier oder auch in den zeitungen.liest man bei solchen namen zwar oft ein 2ten aber eben nicht immer. das ist ja schon fast streitsache,ob man zb robin eher junge oder mädchen nennen würde. weiß jemand rat???????????? danke
Also man braucht bei geschlechtsneutralen Namen immer! einen zweiten eindeutigen Vornamen. Dieser muß aber nicht überall angegeben werden, dh. nur im Pass später und bei Papieren. Tina
Normalerweise braucht man in D mindestens einen geschlechtlich eindeutigen Namen. Aber die Standesaemter scheinen das unterschiedlich streng zu handhaben.. LG Berit
hi also mein sohn heißt auch robin, ich habe ihn auch deswegen genannt, weil mir der name einfach gut gefällt, und außerdem finde ich dne namen einfach männlich *g* er hat aber auch einen 2. namen. Robin Joel da ist es ja eindeutig lg Gina
hallo! unser sohn heißt jordan-luca. und neulich hab ich mal festgestellt das eigentlich beide namen für mädchen als auch für jungen gehen. in amerika ist jordan auch ein vielverbreiteter mädchenname und luca ist ja sowieso für beide. aber da in deutschland wohl jordan eher als männlich durchgeht und luca auch meißtens noch jungs heißen hatten wir keine probleme. aber hätten wir luca als erstnamen genommen hätte der zweeite eindeutig männlich sein müssen. LG, Nadine