raton
Gerade gelesen: * Santiago Channel Phoenix Steinbrunn *
Ist ja wie bei Willy Astor: Cleopatra Rammerl mit ihrem Bruder Jean-Jaques Rammerl ![]()
Ich versuche ja auch immer neutral zu bleiben. Da ich denke, die Geschmäcker sind eben verschieden. etc.
Aber den Namen fand ich doch auch ....hm, sehr extravagant??????
furchtbar...einfach nur schlimm
Santiago und Phoenix hab ich ja schon mal als Namen gelesen (Ortsnamen als Vornamen, nicht meins..).. aber Channel? Der kleine Kanal? Oder soll das Chanel heißen? Gruselig...
liebe Morla, doch nicht so böse Worte ![]()
Ich kenne einen Coco-Ferndinand. Würde doch super zu Channel passen, oder? Gruß maxikid
*seufz* muss ich dir den Unterschied zwischen dem Wort gruselig und einem Kotzsmiley erklären?
...WO ist es ein KOTZsmiley? Hm??? KOTZT er, dieser Smiley - oder macht er nur "pfui - ihgitt"? Diese Art der Gesichtsgrimasse, die wie alle kennen und täglich wohl des Öfteren mal selber machen.
Ich mag diese Art der Doppelmoral einfach so gar nicht. Ich bin da zwar auch nicht 100% vor gefeit, schmeiße damit aber nicht so um mich wie einige Andere hier.
Man darf keinen "ihgitt"-Smiley verwenden und wird an den Pranger gestellt (ooohhhh...die Energie fließt wieder *autsch*), aber selber darf man mit Worten (wie hier) "gruselig" um sich werfen. Gruselig ist viel Schlimmer als "ihgitt"...nur mal so btw. Vor allem, wenn der Name bereits vergeben wurde.
Da würd ich mal drüber nachdenken. Und wenn Du damit fertig bist, kannst mir ja mal zeigen, wo der Smiley den besagten Mageninhalt von sich gibt (damit es zu eben diesen KOTZsmiley wird) ![]()
Ich find gruselig schon gut getroffen. Da gehen bei mir (leider) auch sämtliche Schubladen auf: Harzt4 -Empfänger z.B.
Mich stören deutsche NN zu ausländisch klingenden Vornamen (ob nun frz., amerikanische, indianische oder sonst was für Herkünfte...) nicht mal ansatzweise. Wer sich an so Etwas hoch zieht, hat eh den meißten Dreck am Stecken und peppt sein Leben durch Klischees auf (das nämlich so schön einfach *g*), anstatt erstmal nachzufragen (ist jetzt allgemein gesprochen). Sind harte Worte, aber sie treffen leider den Kern der Wahrheit. Meine Kinder tragen auch keine deutschen Vornamen, weil unsere Herkunft auch sehr vielschichtig ist - zu unserem typisch deutschen NN. Die Kombi an sich ist nicht mein persönlicher Geschmack, muss es aber auch nicht. Für mich gibt es "schlimmere" Namen, die ich persönlich nie vergeben würde.