Mitglied inaktiv
huhu, hach ich hab mir grad mal wieder die alten Folgen der "Fuenf Freunde" angeschaut...ich fand damals Georgie immer so toll....also:
Wie findet ihr den Namen Georgina? In diesem Fall englisch ausgesprochen! Bin auf Meinungen gespannt...LG! ![]()
Also ICH find den klasse!!! Ist bei uns aber (leider) ein oft vergebener Name in bestimmten unteren sozialen Vierteln. Was mich völlig nervt...meine Tochter heißt ja Michelle, was Viele in eine Schublade packen (teilweise sehr angreifend). Ich liebe die Namen Georgina, Angelina, Charlene etc....würde aber nicht noch einen weiteren Namen in dieser Richtung vergeben. Trotzdem schön-schön :-)
echt, bei mir in der Gegend habe ich diese Namen selten bis nie gehoert...vor allem Michelle verbinde ich persoenlich ueberhaupt nicht mit untere soziale "Schublade", so etwas finde ich grundsaetzlich gemein, wenn man angegriffen wird und Leute wegen eines m.M.n. voellig normalen Namens Vorurteile haben...klar kommen in manchen sozial "schwachen" Vierteln andere Namen haeufiger vor als in den Villenvierteln, wobei hier in den sozialen Brennpunkten z.B. der Name Leonie sehr haeufig ist, und diesen sehe ich auch voellig neutral. Was ich pers. etwas "anstrengender" finde, sind diese staendig falsch geschriebenen Namen mit den vielen "y"...ich finde uebrigens, deine Tochter hat einen tollen Namen!
LG ![]()
Hier ist der Name Michelle sehr häufig - leider fast ausschließlich in den Ghettos. Neben Chantal, Angelina, Charlene....fast überall werde ich wegen des Namens angegriffen (nicht offiziell, diese Leute nutzen gerne die Anonymität des Internet und meinen sie wären der elitäre Nabel der Welt). Mir wurde schon gesagt Michelle könne nur was werden, wenn sie eine Baracke wie Obama heiratet (wegen Michelle Obama). Und ein weiteres Kind könnte ich ja VIAGRA nennen, dann passt es ja wieder. Ich war letztes Jahr ganz verliebt in Milara und habe den Namen in verschiedenen Foren angetestet - es kam nur "hört sich an wie eine Krankheit, aber dann passt es ja wieder zu den Schwestern" (Michelle & Joelina). Ich empfinde dieses Schubladendenken auch als ganz ganz schlimm, denn ich komme NICHT aus einem Ghetto und meine Tochter hat diesen Namen aus ganz bestimmten Gründen bekommen (ich habe ihren Vater bei dem Lied Mishale damals kennen gelernt). Ich bin auch kein Typ, der sich der Allgemeinheit beugt und einen Namen vergibt, nur damit ich da draußen auch ja gefalle. Und nur einen Namen aus einem Buch raus suche...nein. Trotzdem hat mich diese Erfahrung vorsichtig gemacht. Milara schwirrt mir immer wieder im Kopf herum...trotzdem bleibt diese "Angst"...naja, eher Unsicherheit. Danke für deine netten Worte, sowas braucht man zwischendurch mal ;-)
hab dir unten bei Milara geantwortet! GLG p.s. das ist unglaublich, was dir zu den Namen deiner Kinder gesagt wurde, da kann ich nur schlucken und sagen, das diese Kommentare absolut niveaulos sind. Das tut mir sehr Leid, aber nimm solche Leute bitte nicht ernst, sie verdienen es nicht.
Hallo, ich habe eine Freundin deren kleine Tochter heißt Phoebe-Michelle, die Große heißt Franziska. Meine Freundin greift alle an (einschl. sich selber wg. Franziska) die einen klasischen Namen aussuchen. Die kann da richtig agressiv bei werden. Ich bekomme bei ihr regelmäßig mein Fett weg. Vielleicht tröstet dich das ein wenig? Gruß Maxikid
Danke für deinen Beitrag - deine Freundin ist ja lustig...ich muss darüber tatsächlich sehr schmunzeln ;-)))
hmmm...schlecht ist er nicht. Haut mich aber auch nicht wirklich vom Hocker. Würde ich auch keinem deutschen Mädchen geben. Bei dem Namen finde ich sollte wirklich der Hintergrund paßen. LG
Du bringst mich immer auf neue Ideen
Charle(e)n ![]()
Der ist toll, oder????
Kenne eine ganz süße - aber auch DAS ist bei uns leider ein Schubladenname. Dabei würde ich auch mit Charlene meine Omi ehren.
Charlotte
Carlotta
Charlene
![]()
Ich find Charlina totaaaaaaaaaaaaaaal schöööööööööön *gg* LG
ja große klasse ABER mein gatterich...
ich zitiere (ja ich hab gegoogelt) näääää der gefällt mir nicht
![]()
Nee... LG
Ich finde den Namen nicht schlecht aber bei Georgina gibts unzählige Möglichkeiten den Namen auszusprechen, die englische Version find ich wirklich gut aber die deutsche Aussprache wär für mich etwas langweilig.
Ich persönlich finde
Georgette oder Georgine etwas pfiffiger
LG dramagie ![]()
Ich mag Georgina und Georga sehr gerne. Kenne auch einige Mädchen mit dem Namen, allerdings in England. Ich halte den Namen aber nur für begrenzt D tauchlich. Mag ihn aber wie gesagt gerne. LG
Ich kenne "Georgie" eher aus der gleichnamigen Anime-Serie und da war sie ein wirklich bildhübsches blondgelocktes Mädchen mit riesigen blauen Augen. Kennst du die Serie vielleicht auch? Aus diesem Grund finde ich den Namen eigentlich ganz hübsch. Ansonsten hätte ich vielleicht gesagt "Tolle Koseform für einen kleinen George, aber bestimmt kein Mädchenname." Aber wie gesagt, die Anime-Georgie finde ich unheimlich liebenswert. lg Meike
Georgina scheint in England recht beliebt zu sein, ich kenne 2 kleine englische Georginas 7 und 5 Jahrige, beide sehr blond, beide sehr süss!!!!!! Mir gefällt er sehr gut, pers. vergeben würde ich ihn aber nicht. LG
fünf freunde geliebt, besonders "George" verehrt....
würde namen vergeben
*klang gefällt
*abkürzung gefällt
*assoziation gefällt
lg erbschen
finde Georgi als Kosename ganz toll. Georgina würde ich aber auch nicht vergeben. Gruß Maxikid
Da da Georg drinsteckt und ich den absolut nicht mag, nichts für mich
Finde ich klasse! War und bin immer noch ein Fan von 5 Freunde. Anne fand ich immer doof.
haha, ja die war immer viel zu brav...da fand ich Georgies Einstellung "Pah! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" viiiel besser ![]()