Mitglied inaktiv
Unsere Tochter soll Amélie heißen, dieser soll auch der Rufname werden.
Ich bin grade alleine auf der Suche nach einem schönen Zweitnamen, der sollte ebenfalls französich sein.
Ich bin grade bei der Kombi
Amélie Noelle
und wollte den mal von Aussenstehenden bewerten lassen.
Ansonsten freue ich mich auch auf weitere Vorschläge ![]()
Amélie Noelle klingt nicht schlecht. Amélie Marielle Amélie Celina/Celine Amélie Justine Amélie Philine (zu i-lastig ?!) Amélie Michelle Amélie Sophie
Amélie Noelle klingt stimmig. Ich hätte noch Amélie Marceline.
Amélie Marielle (Darüber muss ich mal nachdenken...) Amélie Celina/Celine (Ist mir zu abgetragen) Amélie Justine (Zu sehr "Justin" engl.) Amélie Philine (Ganz süß) Amélie Michelle (mag ich nicht) Amélie Sophie (reimt sich das denn nicht zu sehr?) Danke für die Mühe!
Marceline hab ich noch nie gehört, hört sich aber leider zu sehr nach Marcel an und der ist nicht so meins. Trotzdem danke!
Ich kenne den Namen nur, da die Mutter von Angelina Jolie so heißt und wird glaube ich " Martschelin" ausgesprochen Grüße Jeje
Ich kenn es nur "marselin" gesprochen. Es ist nicht die italienische Aussprache. :-) Von der Jolie die Mutter hiess so? Okay, man lernt nicht aus.
Amélie Leontine Amélie Paulette Amélie Liliane Amélie Yvette Gruß Jones
Ja, gute Kombi, ist genehmigt! (-: Amelie Noelle!
Ja, mir gefällt die Kombi. Besteht Ihr auf den Akzent? LG
Amelie Noelle passt finde ich (ich würde Amelie jedoch ohne den Akzent schreiben)
Amelie Noelle ist schön! Ich kenne eine Amelie Sophie und finde das auch schön, wenn dir Sophie nicht zu abgegriffen ist. Meine Tochter heißt Amelie Navina. Amelie würde ich auf jeden fall auch ohne Akzent schreiben, .... der fehlt sonst immer mal wieder od. er wird falsch gesetzt, das würde mich stören. LG Rosinchen
Amelie würde ich nicht vergeben, weil ich den namen mit einem Mädchen verbinde. Schlechte Assoziation. Aber die Kombi ansich finde ich ganz gelungen.
Hallo, Amelie Noelle joa, finde ich ganz gut Amelie finde ich auf jeden Fall toll. Wie wäre es mit Amelie Catherine, Amelie Marielle oder Amelie Juliette? LG
Ich persönlich stehe nicht auf französische Vornamen (in Deutschland), aber das steht ja nicht zur Debatte...
WENN aber beide Namen französisch sein sollen, müsste Noelle auf jeden Fall auch 'original' geschrieben werden: mit den beiden Punkten über dem e (ich weiß leider nicht mehr wie die heißen, dabei hatte ich vor 23 Jahren Französisch-Leistungskurs
).
Ich könnte mir auch
Amélie Lisanne (stummes e)
Amélie Louise ( - " - )
Amélie Agnès (Annjess)
Amélie
vorstellen.
(Wobei ich die genannten Zweitnamen sehr viel schöner finde als Amélie)
der akzent muss sein, sonst ist das pathologisch der begriff für fehlende arme und beine