Lexaria
Wir werden unseren Sohn Robert nennen. Ein klassischer Name und ein Gegentrend zu den ganzen Modenamen. Somit ist er wieder außergewühnlich in der heutigen Zeit. Möchte nicht, dass mein Sohn so heißt wie ganz viele andere im selben Kindergarten oder in der Schule. Sehe das bei Freunden von mir. Die Namen sind zwar wunderschön, aber es gibt teilweise 4 oder 5 Luca oder Maximilians, Bens,... oder ähnliches in der Klasse. Weiters gibt es in meinen Augen zwar süße Namen für Babys und Kindern, aber wenn er dann einmal ein ausgewachsener Mann ist und sich wo vorstellt wirken viele Namen in meinen Augen zu kindlich.
Ich kenne keinen einzigen Ben und der Name passt prima zu einem attraktiven und erwachsenen Mann ;-) Ich muss bei "Robert" leider immer an den Robert Geiss denken und habe direkt die Stimme seiner Frau im Ohr, wenn sie ihn ruft "Rooooooobaaaaat". Aber schön, dass Ihr Euren Namen gefunden habt, alles Gute!
Mein Söhne haben Top Ten Namen und nicht einmal ist er doppelt vertreten.
Nur meine Kinder heißen so. Dagegen haben wir im KiGa
2x Kaja 2x Tilda und sogar 3 x Dorian
Immer das selbe ....
lg
irgendwie finde ich robert auch sehr kindlich, sorry ist so garnicht mein fall, aber euch muss er ja schließlich gefallen!
Ich finde den überhaupt nicht kindlich, im Gegenteil. Diese ganzen -bert-Namen, wie Robert, Herbert, Hubert etc. klingen für mich eher opamässig - sorry. Aber bei einem kannste Dir sicher sein: er wird wohl der einzige in der Klasse sein ;-) Lg
Man vergibt doch einen Namen, weil er einem besonders gefällt und nicht, weil er gerade in Mode ist. Nach meinem Empfinden gibt es heute sogar eine größere Vielfalt von Namen als z.B. in den 70ern und 80ern, als ich mit mehreren Simones, Melanies, Martins, Stefans,... in der Klasse saß.
Ich persönlich finde Robert sehr schön
(Herbert gefällt mir dagegen auch nicht)... Und ich freue mich, dass ihr einen tollen Namen gefunden habt der euch gefällt!
Und ich finde, es ist durchaus ein männlicher Name ;) er stand sogar kurzzeitig auch auf unserer liste, aber die Schweizer Aussprache von Robert fand ich dann doch nicht Sooo schön, haben wir ihn dann doch wieder gestrichen... Smile.
Alles gute Euch
Naja. Ich kann verstehen, dass man keinen Namen will, an dem man sich "sattgehört" hat, aber grundsätzlich vergebe ich einen Namen, weil er mir gefällt. Da ist mir egal, ob es noch eventuell zwei andere im Umfeld mit dem gleichen Namen gibt, oder ob das Kind vermutlich das einzige sein wird (kann man aber nie wissen...) Jetzt da bewusst einen "Gegentrend" setzen zu wollen finde ich etwas albern, sorry. Wie gesagt, entweder der Name gefällt, weil er eben so ist, wie er ist, oder nicht. (Zumal ich bei Robert das mit dem Gegentrend auch nicht ganz erkennen kann, die älteren Namen sind doch gerade auch wieder modern)
Hallo,
mein Bruder (29 J.) heisst Robert.
Ich finde den Namen nicht hässlich aber auch nicht umwerfend...ich würde ihn nicht vergeben aber das ist geschmackssache.
Er muss euch gefallen!
Meine Tochter hat einen Namen den man auch nicht so oft hört und mein Sohn hat einen "Modenamen" uns haben sie einfach gefallen.
Lg
Hallo, ein "Gegentrend" setzt ihr mit Robert sicher nicht. So ungewöhnlich uns selten ist er ja nun nicht. Ich kenen Roberts in jeder Altersstufe. Mir persönlich gefällt der Name nicht, aber schön wenn ihr euch einig seid. Gruß
Robert Frederik wäre er komplett gewesen, ist aber ein Mädel geworden. Gruß maxikid
NAja, Modename ist ein sehr undefinierter Begriff. Denn gerade die alten Namen sind momentan total in (in CH noch etwas weniger als DE)...Hanna, Emil, Emma und Paul gibts ja schon oft, und auch Friedas, Marthas, Johanns etc. trifft man immer mehr an. Also gehst auch du mehr mit dem Trend als du beabsichtigst ;)) Robert finde ich nicht schlecht, ist nicht mein Lieblingsname aber von den "alten" Namen sicher sehr gut vergebbar. LG Kiki
Bei uns hört man z.Zt. immer öfter bei kleinen Jungs den Namen Martin. Martin geht ja schon in Richtung Robert. Gruß maxikid
Warum nicht, wenn es euch gefällt..in den Geburtsanzeigen in der Zeitung findet man häufiger "alte" Namen, u.a. Gustav, Emil, Paul Hermann, Martha, Elisabeth usw. Ich habe schon gedacht, das wir mit unserem Felix im Gegentrend sind, da man oft auch sehr außergewöhnliche Namen liest...jeder soll für sich entscheiden wie sein Kind heißen soll, ob "alter" Name oder "modischer".
ich kenne ein paar kleine Roberts ;-) Ich finde den Namen auch nett, aber alle Abkürzungen (die zwangsläufig irgendwann kommen) wie Robbie, Bert und Berti fand ich dann doch zu abschreckend.
Hmmm...Gegentrend?? Trend sind alte Namen und genau so einer ist Robert, also schwimmt Ihr eher mit ;) Aber ich mag Robert, auch wenn ich ihn selber nicht vergeben würde.