Elternforum Vornamen

geeinigt (mehr oder weniger)

geeinigt (mehr oder weniger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, wir haben uns endlich auf einen mädchennamen geeinigt, und zwar solls eine Leah werden. Zweitname weiß ich noch nicht, evtl. Abwandlungen von Frieda (nach meiner mutter) oder Sophie oder was würde sonst passen? bei den jungs siehts allerdings nach wie vor zappenduster aus, da steht nur der (stumme) zweitname fest: Eduard, aus familiären gründen... Hätte ihr hierzu ein paar vorschläge? ich weiß, ich hab schon öfters danach gefragt und will nicht nerven, aber irgendwie kommen wir hier auf keinen grünen zweig... vor kurzer zeit ist ein guter freund verstorben, der Hannes hieß. den namen fand ich schon immer klasse, geht wegen der s-laute aber nicht zu unserem familiennamen. habt ihr vielleicht vorschläge zu abwandlungen davon? danke schon mal und viele grüße mw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine cousine heißt Lea Sophia Leah Sophie ist auch schön wie wäre es mit Lucas Eduard???? meine tochter ihr patenonkel heißt Eduard und wenn sie ein junge gewesen währe hätte sie den namen als stummen zweitnamen bekommen und sie würde jetzt Lucas Eduard heißen! ich finde die namen passen irgendwie zusammen! vll ists ja was für dich! lg Jasmmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mir den Namen Leah wirklich noch überlegen und wenn dann wirklich ohne H weil es so sein wird, dass du ihn wirklich immer buchstabieren musst egal wo du bist. Und das geht dann für Deine Tochter dann immer weiter. Bei uns im Kindergarten sind in einer gruppe 3 x Lea!! Aber das ist natürlich Eure Sache!!!! Möchte da nicht reinreden. Ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leah gefällt mir gut. Leah Sophie auch, wobei Sophie echt häufig vergeben ist. Frieda, nach deiner Mutter, ist doch eine gute Idee. Leah Frieda, finde ich gut! Und würde die künftige Oma sicher stolz machen. Wie gefällt dir Johann als Abwandlung von Hannes? Johann Eduard LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leah Friederike Leah Freda Leah Frederika Hanno Eduard Jan ( Johannes als Ursprung) Eduard aNSONSTEN WÜRDEN MIT ALS EN gefallen Mark Tim Tom mir gefallen einsilbige dazu wenns eher hebräisch/biblisch sein soll 8analog ui Leah) David Elias Simon Johannes (passt ja auch mit Hannes)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leah Friederike/Sophia wenn Hannes, Johannes, Jannis...nicht gehen, dann evtl. Jannik oder Yannick oder Johann??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich bin auch für ohne h!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls du Leah wegen der englischen aussprache gewählt hast (denn das ist die engl.schreibwweise), dann würde ich gleich Lia schreiben, das ist für deutsche eindeutiger. außerdem ist Lia auch seltener als Lea. Lia Friederike finde ich sehr schön. für einen jungen finde ich Eduard klasse. auch als rufname. ansonsten Hans Eduard, Hanno Eduard, Henning Eduard... ich häng dir mal eine liste mit sämtlichen johannes-versionen an. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johannes (Deutsch) Hannes (Deutsch) Hanno (Deutsch) Hans (Deutsch) Hennes (Deutsch) Henning (Deutsch, Niederdeutsch) Jan (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch) Jann (Deutsch, Niederdeutsch) Jannes (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch) Jannis (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch) Janosch (Deutsch) Jens (Deutsch, Skandinavisch) (Asteroid) Jo (Deutsch) (Männlich und weiblich) Johan (Deutsch, Skandinavisch, Tschechisch) Johann (Deutsch) Yan (Deutsch) Yann (Deutsch) Evan (Englisch) Gian (Italienisch) Gianni (Italienisch) Giovanni (Italienisch) Giovannino (Italienisch) Ian (Englisch, Schottisch) Ivano (Italienisch) Jack (Englisch) Jackie (Englisch) (Männlich und weiblich) Jacky (Englisch) (Männlich und weiblich) Janic (Französisch) Janick (Französisch) Janik (Französisch) Jannic (Französisch) Jannick (Französisch) Jannik (Französisch) Jean (Französisch) (Männlich und weiblich) John (Englisch) Johnnie (Englisch) Johnny (Englisch) Jon (Skandinavisch) Jonathon (Englisch) João (Portugiesisch) Juan (Spanisch) Juanito (Spanisch) Nino (Italienisch) Shane (Englisch, Irisch) Shaun (Englisch) Shawn (Englisch) Yanick (Französisch) Yanik (Französisch) Yannic (Französisch) Yannick (Französisch) Yannik (Französisch) Yoan (Französisch) Yoann (Französisch) Yohan (Französisch) Yvan (Französisch) Zane (Englisch) Eoin (Irisch, Schottisch) Iain (Schottisch) Iefan (Irisch) Ioannis (Griechisch) Ivan (Russisch) Iwan (Russisch) Janika (Ungarisch) Janis (Litauisch) (Männlich und weiblich) Jankó (Ungarisch) Janós (Ungarisch) Joan (Katalanisch) Jovan (Slawisch) Sean (Irisch) Yanis (Griechisch) Yannis (Griechisch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lea finde ich ein wenig zu häufig (hier heißen Unmengen von Mädchen so) und würde ihn, wenn überhaupt, auch ohne "h" schreiben, damit das Kind den Namen nicht den Rest seines Lebens buchstabieren muss. Bei Frieda würde ich tatsächlich eine Abwandlung nehmen, da Leah Frieda durch die gleiche Endung nicht schön zusammen klingt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen kleinen Hanno! Hanno Eduard?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was Leah betrifft finde ich ihn auch sehr häufig, aber schön, allerdings würde ich mir das mit dem H am ende auch nochmal überlegen, ist einfach zu außergewöhnlich, nicht das deine Tochter sich am ende darüber beschwert.Andererseits ist es echt wichtig das ihr damit glücklich seid, hab bei meinen Kindern auch frei Schnautze entschieden, obwohl einige meinten das ginge garnicht, meine Tochter heisst Nancy und mein Sohn Meiko und egal was die anderen so gesagt haben kann ich doch mit reinem gewissen sagen das ich absolut zufrieden bin, hoffe nur das meine Kinder das auch mal sind, wobei... wer mag schon seinen eigenen namen ??? Ich finde Lorena ist auch ein sehr schöner Name und passt finde ich in kombination mit Frieda auch ganz gut, oder Leonie Frieda...!? Und zu Eduard passt finde ich ein kurzer Vorname, sowas wie Ben oder Leon. Ich hoffe ihr findet noch was mit dem ihr glücklich seid!!*daumendrück*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leah finde ich schön und ob der Name sehr häufig sit, ist offenbar regional sehr verschieden, hier bei uns kenne ich überhaupt keine Lea, dafür aber viele Lenas. Das mit dem h am Ende finde ich auch nicht so dramatisch, man muß ihn ja überhaupt nicht buschtabieren (was bei 4 Buchstaben auch kein Problem wäre), sondern einfach nur sagen "mit h". Was einen Erstnamen für Eduard betrifft: Leonard Lennard Hanno Johann Jan Die letzten drei sind eben Abwandlungen von Hannes ohne s am Ende. Wenn ehr vor ausländischen Namen nicht zurückschreckt, gäbe es auch Sean (gäl.) oder Jean (frz.)