Mitglied inaktiv
Phiby Cheyenne ohne Worte...
Und als Nachname sowas wie Schulze, was? *grusel* Was soll denn bitte Phiby sein?? Wahrscheinlich das englische Phoebe in Lautschrift...
Nee, oder?!
(Hier bräuchte man noch einen Schock-smilie!)
Ich verstehe zum einen überhaupt nicht, auf was für abstruse und perverse Ideen manche Eltern kommen - und zum anderen verstehe ich nicht, wie Standesbeamte sowas zulassen und eintragen können!
Also ich wäre eine sehr, seeehr gestrenge Standesbeamtin, denn ich würde so vieles nicht durchgehen lassen und ich würde vieles nicht eintragen. Und da bräuchte man mit mir auch gar nicht erst mords zu diskutieren - ich würde es nicht eintragen - Ende der Durchsage!
Ich denke mal, dass "Phiby" der eigentliche Name Phöbe/Phoebe ist, welchen ich schön finde, aber halt auch wirklich nur in der richtigen Schreibweise.
Und Cheyenne ist zwar richtig geschrieben, aber absolut nicht mein Fall!
Gruß M.
ich kenne auch eine FIBI denke die Mutter kennt die Phoebe gar nicht Simnik
Wenn man die Namen wenigstens RICHTIG SCHREIBEN würde, wäre ja alles in Ordnung. Ich finde die Aussprache "FÖBE" zwar viel, viel schöner und besser als "FIBI", aber, wie gesagt, ich finde nichts schlimmer als einen Namen auch noch grottenfalsch zu schreiben.