Elternforum Vornamen

G.erda? Oder doch G.reta?

hipp-brandhub
G.erda? Oder doch G.reta?

Krümel2023

Beitrag melden

Wie findet ihr den Namen „G.erda“? Hübscher, weicher als „G.reta“? Wir hatten den bislang gar nicht auf der Liste, jetzt erst darauf gestoßen. Zu „alt“ oder vergebbar?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Definitiv Greta. Eine Gerda kann ich mir in der heutigen Zeit nicht vorstellen. Klingt einfach sehr altbacken.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Auch wenn inzwischen viele Kinder Greta heißen, ist der Name für mich nach wie vor altbacken. Ich mag ihn nicht. Gerda finde ich auch nicht sonderlich prickelnd, aber schöner, weil er nicht so hart ist.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Greta Ich kenne einige "ältere" Gerdas und mag den Namen nicht. Liegt wahrscheinlich daran, das mit Dialekt ausgesprochen (hier sächsisch) der Name 'nicht schön' klingt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Gerda, alte Frauenname Greta ohne Punkt.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Vielleicht wird Gerda auch wieder modern wie Hanna, Mathilda, Martha , Ida usw. Die kenne ich noch als Kind. Es muss bloss jemand anfangen mit dem Namen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich finde Gerda sogar schöner als Greta, ansonsten finde ich beide Namen doch sowieso recht ähnlich. Warum nicht Gerda? Wenn er Euch gefällt, nimmt ihn. LG


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Erst einmal - und nichts für ungut und nicht böse gemeint - aber warum schreibst Du die beiden Namen mit Punkt? Was soll das bedeuten??? Verstehe ich irgendwie nicht... Aber nun zu Deiner Frage: Also ich habe einen KOMPLETT ANDEREN Geschmack und würde von daher beide Namen nicht vergeben, aber Greta finde ich einfach schöner als Gerda. Und Gerda gefällt mir auch ÜÜÜBERHAUPT NICHT - aber SOWAS von ÜBERHAUPT NICHT! OK; gerade die älteren, alten und ganz alten Namen sind ja seit geraumer Zeit wieder schwer im Kommen und schwer in, aber eben nicht ALLE. Und Gerda gehört nun mal einfach (noch???) nicht dazu. Und meinetwegen bräuchte der auch gar nicht erst wieder modern zu werden. Vergebbar finde ich zwar eher Greta - und Gerda... ... kann man auch machen, wenn man total verliebt in diesen Namen ist... Wie gesagt, für mich wäre und ist das halt nichts und ich würde - wie bereits im Vornhinein erwähnt - zwar GANZ, GANZ ANDERE Namen wählen und vergeben, aber wenn Dir die Namen gefallen, dann ist das doch in Ordnung.


Krümel2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Danke für die ausführliche Antwort - Geschmäcker sind eben bekanntlich verschieden. Welche Namen sind denn aktuell deine Favoriten?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

"Danke für die ausführliche Antwort." Aber bitte, sehr gerne geschehen! :-) "Geschmäcker sind eben bekanntlich verschieden." Genau - und das ist auch überhaupt nicht schlimm. "Welche Namen sind denn aktuell deine Favoriten?" Diese: Ruth Lilith Liv Lilibet Beth Yuliet Rahel Britt Berit Beryl Turid Tiril Jill Und - was sagst Du dazu? Gut; ich gebe ja zu, dass manche schon recht extravagant sind, aber mir gefallen sie nun mal ganz, ganz super! Und Du wolltest aber nur meine weiblichen Favoriten wissen, oder?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Nun würde mich aber doch noch interessieren, wie Du meine Favoriten, die Du gerne wissen wolltest, findest: https://www.rund-ums-baby.de/vornamen/G-erda-Oder-doch-G-reta_468490.htm


Krümel2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das ist eine interessante Liste - ich finde Rahel, Tiril (erinnert mich an Tiril Eckhoff) und Lilith schön, Liv auch, aber eher als Kosenamen von Livia oder Olivia.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Vielen Dank nun für Dein*e Meinung*Feedback! :-) Und dass Du manche Namen davon schön findest, freut mich natürlich auch. Tiril Eckhoff kannte ich zu meiner großen Schande noch nicht mal ;-) . Aber man kann ja auch nicht alle (Spitzensportler*innen) kennen. "...Liv auch, aber eher als Kosenamen von Livia oder Olivia." Und mir gefällt GERADE LIV als eigenen*vollwertigen Namen. Olivia und Livia sind nicht mein Fall und Geschmack. Ist nicht so, dass ich die nun hässlich oder schrecklich finde oder so - das ganz bestimmt nicht, aber... siehe weiter oben. Und mir gefallen (natürlich, denn sonst hätte ich sie ja auch gar nicht aufzuführen brauchen), aber auch von meinen Favoriten gibt es noch Favoriten - und von daher gefallen mir von meiner eigenen Favoriten-Liste die Namen Ruth, Liv, Lilith, Lilibet und Yuliet am besten - und die würde ich als allererstes vergeben. Die anderen natürlich auch - wie bereits erwähnt. Mir gefallen halt nur so Kombinationen wie Summer-Caprice, Cheyenne-Shanell, Stacey-Celine, Ceyda... usw... usf... etc.pp. ... überhaupt nicht. Alle schon gelesen*gehört und ich finde, die passen auch gar nicht zu uns und (nicht) hierher nach D. Aber auch sonst hauen sie mich nicht vom Hocker.


4malglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Ich bin ja gar nicht für die altbacken. Aber so eine kleine Greta kann man machen. Gerda find ich überhaupt nicht schön. :-)


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Ich seh das ganz anders: klar geht Gerda - warum denn nicht? Ich kann mir das durchaus vorstellen, dass eine kleine Gerda mit meinen Mädels befreundet ist. Finde ich sogar süß


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Gerda find ich gruselig! Altbacken, hart, unfreundlich. So empfinde ich. Greta ist schön!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Ich finde Greta hart, zu häufig und insgesamt ist er absolut nicht meins. Persönlich finde ich Gerda hier viel schöner und weicher.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Greta finde ich um Längen besser. Greta finde ich zeitlos und solide, Gerda finde ich einen hässlichen Oma-Namen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

So vor 20 Jahren, fanden die meisten Greta bestimmt auch noch komplett unvorstellbar. Aber, dann so bei meiner Großen, ist jetzt 18, kam dieser Name plötzlich so in Mode. Ich finde das immer wieder erstaunlich, wie plötzlich ein Name so durch die Decke geht. Greta findet man in meinem Umfeld bei den 10-18 Jähren, extrem häufig. LG


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kenne einige Gretas, die älter als 20 sind (27, 25 und 22 um genau zu sein), und hab gerade nachgeschaut, dass Greta mit Beginn der 1990er Jahre auf einmal wieder sehr populär wurde. Seit dem hält er sich also schon ziemlich lange, deshalb empfinde ich ihn als relativ "zeitlos". Ich kenn keine einzige junge Gerda und empfinde ihn von einen anderen Schlag als Greta.


Krümel2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Ich glaube, Greta ist aktuell wieder ziemlich out, fast schon sehr unbeliebt (wegen G.Thunberg) , daher überlegen wir überhaupt erst in Richtung Gerda Unter Umständen sind die Bedenken aber auch regional bedingt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Greta wäre für mich ein alter Name, der gerade In ist. So wir ebenfalls Martha….Retro wäre für mich eher Sabine, Thomas etc.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Mein Eindruck ist eher, dass durch Thunberg ein Greta-Boom ausgelöst wurde. Vielleicht gar nicht, weil man sie als Idol sieht, sondern weil der Name so häufig in den Medien gefallen ist. Ich kenne eine junge Erwachsene namens Greta, weiß aber von vielen etwa im Kindergartenalter.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Interessant. Bei kleinen Kinder, höre ich Greta nämlich hier so gar nicht oft. Evtl. muss ich mal mehr drauf achten. Die Greta Welle ist gefühlt bei uns vorbei. Luna und Ava, Adele höre ich bei den Kindern unter 6 zur Zeit recht oft. LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Luna heißen hier vorwiegend Hunde und Katzen. Als meine jobbende Tochter von einer anderen Servicekraft namens Luna erzählte, war ich echt irritiert…


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, hier auch Luna....aber auch sämtliche bekannten Kindernamen bei Hunden vertreten Lucas, Mika, Ella, Kathi, Lena, Leni.....die Hundebesitzer vergeben zur Zeit gefühlt nur "Kindernamen"..... Die Nichte meines Mannes heisst Luna und ein Mädel 4 Jahre bei uns im Haus heisst Luna. LG maxikid


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kindernamen für Hunde und Tiernamen für Kinder, das ist ja schon lange meine Beobachtung! Wobei mir die von dir genannten Namen noch nicht für Hunde begegnet sind, hier gibt es viele fellige Emmas, aber auch Paul oder Lotte. Da lobe ich mir doch meine Schwiegereltern, deren Hunde hießen fast immer Lucky oder Daisy.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Der Hund meiner Schwiegereltern und der von einem Bekannten hießen Lukas....Von einer Tante heißt der Hund Rieke. Da lobe ich mir den Chester vom Schwager.... Also, wenn man einen Namen fürs Kind sucht, muss man bei uns nur einfach vor die Tür treten, und abwarten, bis ein Hundebesitzer vorbei kommt. Da sollte man ja fündig werden. LG maxikid


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2023

Auf jeden Fall Greta. Gerda finde ich ganz schrecklich altmodisch und gefällt mir auch klanglich gar nicht. Die Gerdas , die ich kenne sind alle jenseits 80 (und auch nicht sehr sympathisch).


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich mag z.B.die meisten modernen Namen nicht, wie Leon. Noah. Elias.. Eliah. Lian usw. , die hört man an jeder Ecke. Ich mag lieber klassische Namen wie Alexander, Simon, Julian, Christian , so diese Richtung. Und gerne nordische Namen . Es ist immer interessant, was hier für Namen vorgeschlagen oder ausgesucht werden, . Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden und es kommt ja auch auf die Generation an welche Namen bevorzugt werden. Also jeder wie er mag. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Je öfter ich Gerda lese, umso besser wird er für mich. LG


Krümel2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Wo würdest Du Gerda und Greta da einordnen? Modern? Klassisch? Nordisch? Altmodisch?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich finde zeitlose Namen auch schöner als Modenamen. Die von dir genannten Klassiker, bis auf Christian, hörte man hier aber an jeder Ecke. Allein in der Grundschulklasse meiner Tochter gab es drei Alexander und zwei Simon, und auch später in den Stufen gab es viele der klassischen Namen, während die von dir genannten modernen Namen unter etwa 90 nur ein- oder zweimal vorkamen. Allerdings sind meine Kinder um 2000 geboren, das mag sich etwas geändert haben. Aber die Babys im Umfeld bekommen gerade eher alte oder zeitlose Namen.