Elternforum Vornamen

Friesische Mädchenname

hipp-brandhub
Friesische Mädchenname

Bava

Beitrag melden

Würde mich über euer Schwarmwissen freuen. Gesucht sind friesische Mädchenname, bevorzugt mit ö im Namen, nicht als Anfangsbuchstaben. Kann auch ein nordischer Name sein. Ich danke euch fürs mitdenken. Bava


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Mit Ö fällt mir spontan nur Jördis ein


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Hallo Mit ö? Ich glaube, dass du die Erste bist die das sucht, zumindest so lang, wie ich hier mit lese :D Wie kommt es denn zu Ö- Wunsch? Aber gut, interessant :D Höpke Jörna Göntje Gönke Jönna Skröla Sötje Jördis Hier noch ein paar ohne ö: Enna Fenja Jalina Tjara Sinja Nela Antje Eska Hilka Rixta Talida Thala Inra Jella Kea Suna Liebe Grüße Mäxie


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hallo Mäxie, Wir suchen immer noch verzweifelt einen Mädchennamen besser noch zwei, falls unser Ü-ei ein Mädchen wird. Nun hatten wir einen Namen der vorallem meinem Mann gut gefiel und mir ehrlich gesagt nach und nach besser. Allerdings haben wir einen Lesefehler /Sprachfehler gehabt. Sjoeke. Wir dachten es wird Sjöke ausgesprochen, hat uns echt gut und vorallem beiden gefallen. Nun wissen wir aber das der Name Sjoke ausgesprochen wird. Auch nett, aber nicht so schön wie Sjöke. Und da war unser Gedanke, vielleicht finden wir ja einen anderen Namen mit ö der uns beiden so gut gefällt das wir unser Mädchen danach nennen würden. Also ist die Frage und die Suche ein weiterer verzweifelter Versuch fündig zu werden. Danke übrigens für deine Vorschläge. Liebe Grüße Bava


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Ich musste da gerade mal googeln, weil mir der Name vollkommen unbekannt war. Kurz: den gibt es auch in der Schreibweise mit "ö". Also genau so, wie ihr ihn sprechen möchtet: SJÖKE. Auf einer niederländischen Seite gesehen. Schreibt es mit ö, sprecht es mit ö. Da gibt es doch viel abgefahrernes

Bild zu

nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich finde Sjöke schön, gefällt mir. Mit Ö weiss ich auch kaum Namen ich kenne Neele Svantje Sötje Stine/a Thorke Tjara


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Nur ein kleiner Tipp am Rande, mal dezent vorher beim Standesamt nachfragen, ob der Name so auch eingetragen werden kann. An sich sollte das ja gehen, aber je nachdem welche Pappnase da sitzt...


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Vielleicht ist die Idee in einem friesischen Standesamt (zb Emden) nach diesem Namen und nach Namen mit ö nicht schlecht. Ich kann mir nicht vorstellen , dass die so viel zu tun haben , Grosstädte , da sieht es bestimmt anders aus. Oder ggf Kirchen in Emden anschreiben , denn Pastoren taufen oder Beerdigen ja auch und die Personen haben Namen . Alte Grabsteine sind da auch eine Quelle. Höflich anfragen , mehr als, dass nix zurückkommt , kann ja nicht passieren.


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Phila83, Wow, das ist grandios! Ich hab gegoogelt und gemacht und nichts dergleichen gefunden. Das könnte uns enorm weiterhelfen. Vielen Dank dafür


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Danke dir für deine Ideen nicole812.


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Danke für den Tipp Myriel9, Das werden wir definitiv vorher abklären. Immerhin leben wir nun im etwas konservativeren Bayern und wir hatten bei unserem Großen in Hessen schon Probleme damals.


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Danke dir Reblaus


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Ja mei, dann vui Glück


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Hallo, ich komme aus Emden Ich zerbreche mir aber schon den ganzen Tag den Kopf nach Namen mit ö, aber außer Jördis, Göke und Sönke will mir nichts einfallen.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Ach hab doch noch welche aber eher männlich: Björn Björk Jörn Sören Lönne Dörte Sölvi Sötje Sölve Sölva Lökea Höpke


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Danke Pummelmama, das ist wirklich sehr lieb von dir. Zwei tolle Jungsnamen haben wir schon für den Kreißsaal. Auch nordisch/friesisch aber ohne ö. Nur bei Mädchen da sind wir echt am Rudern, es gibt soo viele tolle Namen. Leider nur bisher keine die meinem Mann und mich zu 100% überzeugen Aber das was in der Auswahl steht ist auch alles nordisch


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Wie wäre es mit: Dörtje Göntje Greetje Silje Dortje Martje Leentje Geertje Bentje Theda Deetje Süntje Synke Nantje Ninke Iska Eske Sünne Nommi Johanneke Dieke Lyske Lykka Lientje Liske Wiekje Trine Trientje Linneke


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Vielen lieben Dank Terkey235, Da sind einige dabei die wir auch schon haben aber auch welche die uns noch nicht bewusst unter gekommen sind. Danke für deine Mühe


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Mir fällt nun noch Gönna ein. Kenne zwar niemanden, die so heißt, habe es aber vor langer Zeit mal gelesen (auch ein waschechtes Nordlicht nahe der dän. Grenze). Wäre das vielleicht was für Euch?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

https://de.wikipedia.org/wiki/Sjoeke_N%C3%BCsken Sie spricht sich "Sjoke" aus. https://de.howtopronounce.com/sjoeke englische Aussprache des Namens https://de.geneanet.org/vorname/Sjoeke https://www.meertens.knaw.nl/nvb/populariteit/naam/Sj%C3%B6ke https://www.meertens.knaw.nl/nvb/naam/is/Sjoeke Hier kannst du dich beraten lassen oder bestätigen lassen, dass ein Name genehmigt ist. Dann kann das Standesamt nicht widersprechen. https://www.namenberatung.eu/leistungen/vornamen/ Ich würde den Namen nicht Sjoeke schreiben und Sjöke sprechen. Die richtige Aussprache schient ja Sjoke zu sein. Das wäre für mich, als würde man dem Kind den Namen Phoebe geben und es Föbe rufen, obwohl der Name "Fibi" gesprochen wird. Dann also eher die Schreibweise Sjöke wählen.


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Vielen lieben Dank. Das ist sehr hilfreich. Liebe Grüße Bava


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

*Klugscheiß-Modus an* Na ja... "Fibi"... Das ist halt die englische Aussprache und dort ist der Name häufiger. Aber dass Phoebe nur als "Fibi" gesprochen werden kann, stimmt so nicht. Das Wort ist (alt)griechischen Ursprungs und wird da dann wohl in etwa "Foibe" gesprochen. Jedenfalls ist "Föbe" nicht "falscher" als "Fibi" und letzteres klingt für mich eher etwas lächerlich(er). *Klugscheiß-Modus aus*


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hjördis Dörte Sölvi Finde ich toll. LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Variants Pheobe (English) Phoibe (Greek Mythology) Phebe (Biblical) Masculine Forms Phoebus, Phoibos (Greek Mythology) Other Languages & Cultures Phoibe (Ancient Greek) Phoibe (Biblical Greek) Febe (Dutch) Febe( Italian) Febe (Spanish)


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Danke dir Maxikid


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Phoebe/Phöbe war vor langer Zeit (vor ca. 15 Jahren) übrigens mein absoluter Favorit; heute jedoch nicht mehr und von daher würde ich ihn auch heute nicht mehr vergeben. Ist nicht so, dass ich ihn heute schrecklich finde, - nein, das mit Sicherheit nicht - aber mein Geschmack hat sich inzwischen halt geändert. Und ich würde ihn auch ganz klar "Föbe" aussprechen - und nicht "Fibi".


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Mir ist noch Wibke eingefallen - den finde ich echt gut! Wie gefällt Dir der? Gruß