Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben... also, der sohn meiner freundin soll nun kai mit ersten namen heissen. wobei sie sich noch nit schlüssig ist ob sie lieber kai oder kay schreiben möchte. was meint ihr??? gesucht wird auch noch ein zweitname zu kai, er sollte 6 buchstaben haben. habt ihr eine idee??? bis jetzt stehen kai-marcel und kai-pascal im raum aber ich find die klingen nicht wirklich gut, oder??? ach ja, der nachname ist typisch deutsch und 2-silbig. lg, mullemaus82
Kai sieht eindeutig besser aus als Kay, find ich!
Mein Neffe heißt auch Kai!
Der 2. Name... wird das ein stummer Name? Oder werden die beiden Namen dann mit Bindestrich geschrieben?
Ich bin ja nicht so der Fan von Doppelnamen (meine Kinder haben auch alle nen 2. Vornamen.. aber der is stumm).
Kai-Moritz Kai-Johann Kai-Marian Kai-Tizian Kai-Martin Ich würde Kai mit i schreiben. lG
hätte mein Kind geheißen wenn es ein Junge geworden wäre ... Grüße Petra
Wie wärs mit Kai Tobias fiel mir so spontan gerade ein. LG
Wie gefallen deiner Freundin diese Namen: Kai Adrian Kai Simeon Kai Samuel Kai Bennet Kai Daniel Kai Hannes Kai Julian Kai Julius Kai Mattis Darf ich fragen, warum der ZN 6 Buchstaben haben soll? Liebe Grüße, Knopf
Hi! Ich bin auch für Kai!! wie wäre es mit: Kai Patrick Kai Niklas Kai Marius Kai Oliver Kai Bennet Kai Julian LG Mona
Also ich schreib immer Kai. Mit "y" käm ich nicht auf die Idee. Meine Vorschläge: Kai-Thomas Kai-Torben Kai-Martin Kai-Werner Kai-Yannik Kai-Miguel Kai-Johann Kai-Jochen Kai-Sascha LG Sommerblume
hallo, da sie sich ja für einen schlichten, zeitlosen und allseits bekannten namen entschieden hat, sollte sie finde ich auch die schlichtere und bekannte schreibweise wählen und den schönen namen nicht unnötig verkomplizieren. also KAI. kombis: Kai Luis Kai Emil Kai Niko Kai Juri Kai Levi Kai Elias Kai Tobias Kai Vincent Kai Mikesch ich würde die namen ohne bindestrich schreiben, man kann sie ja trotzdem immer beide sagen und schreiben, aber muss es eben nicht, wofür ihr ihr sohn sicher mal dankbar sein wird. (jungs schreiben nicht gern viel und mögen in der regel keine langen namen) lg celestine
Hi, mein Bruder heißt Kai. Damals haben meine Eltern ebenfalls über die schreibweise nachgedacht, doch die Behörden haben ziemlich schnell folgendes erläutert: Kai sei ein zugelassener Jungenname. Kay darf in der DDR als zugelassenem Mädchennamen verwendet werden. Auch wenn seither einige Jahre vergangen sind, so gibt es bestimmt ein paar Verwechselungsprobleme mit Kay als Jungenname-dass könnte ich mir zumindest vorstellen. VG Jo
Hallo Ich mag Kai ganz gern, würde es auch nur KAI schreiben, denn KAY ist für mich ein engl. Frauenname (besonders bekannt auch in Deutschland durch die Kosmetikmarke "Mary Kay" ) Und ich würde auf jeden Fall den Bindestrich weglassen! LG asu
Unser Sohn kam vor 5 Tagen zur Welt und heißt auch Kai. Kai Leon Benjamin. Wir fanden die Kombis ganz klasse vielleicht ist ja was dabei: KAI JONAS KAI LEON KAI BENJAMIN Liebe Grüße und übrigens: Kay kam für uns nicht in Frage ist etwas komisch und erinnert an Gay (?) aber ist geschmackssache.
Also, ich würde Kai mit i schreiben, sieht "runder" aus... als Zunamen fielen mir spontan ein: Kai-Manuel Kai-Samuel Kai-Philip Kai-Hannes