Mitglied inaktiv
Hallo, unser Jüngster heißt Nicolas Andreas. Der Zweitname ist der Name meines Mannes und er wird nur Nicolas gerufen. Beim zweiten Kind wollen wir daher auch wieder einen Zweitnamen vergeben. Wissen noch nicht, ob Junge oder Mädchen. Beim Jungennamen würde uns Anthony Felix gefallen (Anthony = Rufname). Wobei der Zweitname hier allerdings keinen Bezug zur Verwandtschaft oder so hat, einfach nur weil uns diese Kombi gefällt (beim Ersten haben wir ja als ZN den Namen seines Vaters genommen, weil es eben auch gut gepasst hat: Nicolas Andreas). Mein Mann hat nun Bedenken, dass unser Zweiter (wenn "Anthony Felix") irgendwann Fragen stellt, warum gerade Felix und keinen Namen mit "Bedeutung", z.B. des Opas bekommen hat. Die Namen der Opas gefallen uns aber nicht (Wolfgang oder Hans-Wolfram). Wie habt ihr in ähnlichen Situationen gehandhabt? Zweite Frage: Passt Anthony zu Nicolas? Dritte Frage: Welcher Mädchenname würde zu Nicolas passen? Und sollten wir ihr auch einen Zweitnamen geben? Ich heiße Jacqueline und diesen als ZN finde ich nicht so gut, oder? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! P.S.: Wir heißen mit Nachnamen Kulpe. LG Jacky + Nicolas, 23.SSW
ich denke nicht, dass ihr euch da gedanken machen müsst. jungs denken über zn anders als mädchen, glaub ich mal. Anthony passt super zum bruder. Felix ist auch gut. als mädchennamen würde ich Fiona, Amy oder Kimberly nehmen.
Hallo, glaubst Du wirklich, daß Dein Kind Euch irgendwann fragt, wieso er diesen oder jenen Zweitnamen hat? Der muß doch gar keine Beziehung zu irgendjemandem aus der familie haben, das ist doch Quatsch. Ich würde den nehmen, wo Euch gefällt, oder hat Euch bei der Geburt jemand gefragt, welchen Namen ihr gern hättet. setzt Euch doch damit nicht unter druck, gibt doch sicher Wichtigeres?! Liebe Grüße Sindy
Hallo! Also darüber würde ich mir echt keine Gedanken machen. Ich glaube nicht, das dein Sohn damit "Probleme" haben wird, wenn sein Zweitname nicht aus der Familie kommt. Meine erste Tochter hat ihren zweiten Namen nach meiner Schwester Alexandra bekommen. Und die anderen Kinder haben auch jeweils einen Zweitnamen der nicht aus der Familie kommt. NICOLAS Andreas & ANTHONY Felix ... doch ich finde das passt sehr gut zusammen. Für ein Mädchen würde mir dein Name Jacqueline aber auch sehr gut gefallen. Wenn du Jacqueline allerdings nicht nehmen möchtest, wie wäre es dann mit einer Kurzform davon, zb. Jacky? Wie findest du EMILY Jacqueline ELAINE Jacqueline ELENA Jacqueline EMILIA Jacqueline LILLY Jacqueline LENYA Jacqueline MONJA Jacqueline MONA Jacqueline SARAH Jacqueline THALIA Jacqueline TABEA Jacqueline VIOLA Jacqueline VIVIENNE Jacqueline LG,manuela
...ich find anthony felix (besonders in der kombination)ganz furchtbar, sorry. ich finde auch, dass anthony und nicolas kein stück zusammen passen (auch wenn ihr nicolas englisch aussprecht, anthony ist so´n englischer großvatername, nicolas modern). von den erwähnten namen fände ich "felix wolfram" eigentlich am gelungensten. für ein mädchen mag ich rachel sarah oder amy louise. allerdings verstehe ich deine bedenken; die kleine sollte auch besser einen zweitnamen mit familiären hintergrund haben. sarah jaqueline geht doch? lg, gesa mit nick levin
oder nehmt doch statt Hans HANNES!dann hätte er auch nen opanamen!